Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
mahh gexi, bitte ja, aktuelle fotos! und vom terrarium auch bitte *bestell* :D

 

OK is notiert :toll:

 

Kann aber dauern, weil.....mein Bruder grad Haus baut und dabei kann ma dann vom Wohnzimmer aus durch eine Riesenglasscheibe in das Nebenzimmer reinglupschen und dieses Nebenzimmer is........genau ein ganz großes Terrarium mit Pool, direktem Wasseranschluß und Abfluß (zwecks einfacherer Reinigung) usw. usw. ;)

Geschrieben
Wer ? Der Leguan oder mein Bruder ? :D

 

Der mit die Leguan hat a steirische Kernölprinzessin gheiratet

stimmt eh, es gibt fehler die sollt ma nur ein einziges mal machen im leben :rofl:

Geschrieben

Hab gerade a paar Infos eingeholt. Ich fahr ihn am Osterwochenende besuchen und dann kann ich auch einige Photos machen.

Sind schon ins neue Haus eingezogen und Terrarium is schon in Leguanbesitz. Neben bei noch ein paar Bartagamen und ein Golddeju wohnt jetz auch schon drinn.

 

PS: Seine Leguane dürfen doch kein Fleisch essen. Besteht die Gefahr auf Gicht (hab i nicht gewußt, Sorry für die falsche Info ) Der Deju und die Bartagamen hingegen fressen auch Fleisch.

 

Die beiden Leguane sind mittlerweile 4 Jahre alt. Manderl ist 1,2m und Weiberl 1,15......können bis zu 1,8m werden. Temperatur im Terrarium bei 30° und Luftfeuchtigkeit 70° . Terrarium ist 14qm groß :cool: Schwimmen schon im Pool herum, voi auf Lepschi :rofl:

 

Bartagamen habens gern trocken und warm. Temp bei 30° und an ihrem Wärmeplatz 50°.

 

Photos folgen nach dem Besuch ;)

Geschrieben
Bartagamen habens gern trocken und warm. Temp bei 30° und an ihrem Wärmeplatz 50°.

 

Maahhhhh :love:, ich möchte auch so ein Terrarium, wo ich solche Temperaturen vorfinde! Nur für mich allein ohne Leguan aber!

Geschrieben

Hallo,

 

also mir gefallen Reptilien als Haustiere sehr gut. Ich hatte eine Schlange (Lampropeltis), die aber tagsüber ziemlich fad war. Dafür war sie pflegeleicht, absolut handzahm und sehr dekorativ. Vielleicht lege ich mir ja wieder ein Reptil zu - aber diesmal eventuell irgendeien kleine Echse (Leopardengecko???) Für größere Terrarientiere habe ich leider keinen Platz....

 

LG

 

S.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
würdet ihr euch sowas als haustier nehmen? ich find die viecher sowas von faszinierend :cool:
Evtl. ist man in Österr. ja auch schon soweit: Man kann in GER die Patenschaft für div. Tierchen in den Zoos übernehmen (=> €). D.h. sie regelmäßig füttern, streicheln und was man sonst noch so mit ihnen anfangen kann - Du tust dabei allen etwas Gutes.

 

Zoo bekommt Geld, Tier wird artgerecht gehalten und Du kannst das Vieh links liegen lassen wenn Dir gerade nicht danach ist weil sich jemand drum kümmert.

 

 

Aber ohne Peckal darf man in Österr. eh keine Reptilien halten :D.

Geschrieben
:rofl: tussikatze hab ich selber

 

 

na und die kannst du dir wenigstens mit ins bett nehmen.......foto mit so ner' echse im bett wäre wohl nicht so putzig.....:zwinker:

Geschrieben
na und die kannst du dir wenigstens mit ins bett nehmen.......foto mit so ner' echse im bett wäre wohl nicht so putzig.....:zwinker:

bei der reptilienbörse hat mir ein züchter erzählt seine gehen auch ins bett :D dort is nämlich schön warm und er wacht dann aug in aug mit einem leguan auf :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...