Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von hifideliger

@Jogul

 

Warum eigentlich kein Specialized Enduro mit Itch-Dämpfer?

 

Gruß, Thomas

 

 

a) wolltest du das wirklich an mich adressieren :confused:

 

b)

schon mal klein-jogul in natura gesehen..?

 

*muahahahahahaaaa* in natura erlebt ;) :D

 

der tuckige luftdämpfer vom fuxl hätte mir nicht viel länger standgehalten :p

Geschrieben

So, ich hab mich entschieden, wird das Scott mit Stahlfederdämpfer.

Das Kona ist mir noch zu freeride-lastig, ich möcht ja auch aufn Berg aufe, net nur obe :D

Im Ausgust fahr ich warscheinlich eine Tour von Wien nach St. Jakob, da kann ich mich mit einem 15kg-Radl aufhängen.

 

Verkauft der Starbike Scott-Radln?

 

Wenn das mitn Speci an mich gerichtet war: Der Rahmen ist zwar top, aber die Komponenten in der Preisklasse unter 2000€ nicht grad das gelbe vom Ei. Hab eh lang hin- und herüberlegt, aber die Komponententauscherei geht mir am Zeiger ;)

 

Original geschrieben von daMichl

Zug UND Druckstufe ;)

 

:eek: Da muss doch wo ein Haken sein?

Geschrieben
Original geschrieben von jives

So, ich hab mich entschieden, wird das Scott mit Stahlfederdämpfer.

Das Kona ist mir noch zu freeride-lastig, ich möcht ja auch aufn Berg aufe, net nur obe :D

Im Ausgust fahr ich warscheinlich eine Tour von Wien nach St. Jakob, da kann ich mich mit einem 15kg-Radl aufhängen.

 

Mein FX1 hat auch leicht über 15kg....... :D

 

Ist alles eine Frage der Komponeneten ;) .

 

Aber ich schätz mal mit einem normalem FX20 wirst so um die 13kg sein.....

Geschrieben
Original geschrieben von daMichl

Aber ich schätz mal mit einem normalem FX20 wirst so um die 13kg sein.....

 

 

macht das sprichwörtliche kraut auch nichtmehr fett :rolleyes:

 

mein leichtbau-bighit hat nur ~20kg :D

Geschrieben
Original geschrieben von jogul

macht das sprichwörtliche kraut auch nichtmehr fett :rolleyes:

 

mein leichtbau-bighit hat nur ~20kg :D

 

Na Servas.......und wieviel Kilo hast du ? ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Nein, der ist auch bei 5cm schon recht wirkungsvoll.

Weil Du kannst den Federweg total weich einstellen (Hindernisse, Downhills), und trotzdem sackst Du beim normalen Fahren nicht ein.

 

Öcht? Also macht das Nachrüsten mit einem 5th-Element durchaus Sinn, wenn man das Geld dafür hat!?

Geschrieben
Original geschrieben von jogul

6 x soviel? :cool:

 

Somit hast du ja Prozentuell gesehen eh ein Leichtbaurad :D .

 

Weil ich wieg nur das 5,2 fache von meinem Bike :D .

 

Somit ist mein Rad im Verhältniss zum Gewicht viel schwerer als deins http://www.hatzer.at/forum/images/smiles/nut.gif ;)

Geschrieben

Hm, hat das Kona 2 oder 3 Kettenblätter vorne?

Mich ziehts ja auch mehr zum Kona, aber ich hab halt Angst, dass ich da bei Touren blöd aus der Wäsche schau...

 

@Joga: Du hattest ja schon ein (oder mehrere?) Stinky - glaubst du dass man damit Touren fahren kann?

Geschrieben
Original geschrieben von jives

Hm, hat das Kona 2 oder 3 Kettenblätter vorne?

Beides möglich. Kommt drauf an, welches Modell du kaufst, manche haben 2 KB + Bashring, manche 3 KB.

 

Original geschrieben von jives

@Joga: Du hattest ja schon ein (oder mehrere?) Stinky - glaubst du dass man damit Touren fahren kann?

Absolut... is sicher möglich! Ich hatte ja ein 2k2 Stinky Dee-Lux (3 KB, Marz Z1 DropOff) und ein 2k2 Stinky9 (Shiver DC, MRP Kettenführung, 42 Zähne). Bin mit beiden schon mal aufn Schöckel rauf, wenngleich es mitm 9 ein Horror is... (was aber kein Wunder is). Die neuen Stinkys haben vorn auch DCs (Jr T, oder SuperT), aber die beiden Gabeln sind trotzdem tourentauglich...!
Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Ich persönlich werde wahrscheinlich meinen Freerider verkaufen um mir ein Rad mit tourentauglicherer Geometrie zulegen.

 

:confused:

 

jetzt wirst alt :(

 

 

werd mir aber mit alten komponenten von meinem alten bike auch etwas tourenfreundlicheres zusammenstellen, ein bissl ausgliech muss ja sein.

Geschrieben

Ich fahre momentan ein Tourenrad mit 15kg, aber auf Touren schau ich nie alt aus....

Je nachdem wie die Geometrie es erlaubt, kannst auch mit einem 20kg noch bergaufkurbeln. Ich bezweifle jedoch, dass man mit einem 03er Stinky (und Jr.T oder super t) noch gut den Berg hinaufkommt. Umrüsten auf eine Z1 150mm macht da durchaus Sinn, weil die das ETA oder ECC oder was auch immer eingebaut, hat, welches die "Freeride"geomtrie bergauf fahrbar macht.

Geschrieben

Wenn ich bei mir das ECC aktiviere ,häng ich auf dem Freerider wie auf nem CC-Racer :D *leichtübertreib*

 

 

Naja ,aber ist halt schon oag wenn man den Vorbau um 10cm absenkt ;) .

 

Also : Gabel mit ETA oder ECC und alles wird gut :D

Geschrieben
Original geschrieben von jogul

welche gabeln haben das & quanta costa? :p

 

Gibts bei den Marzocchi -Gabeln.....aber keine Ahnung ob das Jede hat ,bzw welche es haben und welche nicht :confused: .

 

Die Gabeln sind auf jedenfall alle nicht grade billig .....würd mal sagen so ab 500€ aufwärts :D

Geschrieben
Original geschrieben von daMichl

Gibts bei den Marzocchi -Gabeln.....aber keine Ahnung ob das Jede hat ,bzw welche es haben und welche nicht :confused: .

 

die DirtJumper II hats auf alle fälle nicht :rolleyes: :D

Geschrieben

Ich fürcht nur, dass der Tausch von der DJ III auf eine Gabel mit ECC oder ETA und der Tausch des Dämpfers auf einen mit Zugstufe mehr kostet, als wenn ich das Scott mir Stahlfederdämpfer kauf.

 

Auf Touren will ich ehrlich gesagt genausowenig verzichten wie auf den Spaß im Gelände ;)

Ich bin in der Zwischenzeit eh weit Richtung Freeride gegangen (vom CC-Radl zum Touren/FR-Radl :))

Geschrieben

Und was haltets vom Heavy Tools May ya Moto (danke Fuxl :D)? Ich glaub das is ein guter Kompromiss zw. dem Scott und dem Kona.

 

http://www.heavytools.com/2003/pages/b_mayamoto.shtml

Das einzige was mir da kaum was sagt is die Bremse. Vom Namen her kenn ichs natürlich, aber wie fährt bzw. bremst sie sich?

 

//Edith: Die Kassette is a LX (Shimano HG-50)?

Je mehr ichs mir ansehe, desto besser gfallts ma ;)

Kennt jemand einen Heavy Tools Händler in Wien oder -Umgebung wo ich das Rad probefahren könnte?

 

Geschrieben

Die Formula Bremsen sind 4Kolben Beiser! Die gehn schon recht gut! Was aber nicht jedermanns sache is, is das die keinen harten Druckpunkt wie ne Hayes haben sondern sich eher wie ne Motorrad-bremse anfühlen.

 

Beziehen kann man Heavy Tools ansich bei jedem KTM Händler! Nur haben leider die meisten keine Testbikes!

 

mfg

Fuxl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...