MalcolmX Geschrieben 26. April 2008 Geschrieben 26. April 2008 Passt leider nicht in mein 31,4er Sattelrohr. Und Kalibrierbuchse von 30,9 auf 31,4mm gibts leider nicht. das macht dir jeder vernünftige schlosser um 10€ Zitieren
Joey Geschrieben 26. April 2008 Geschrieben 26. April 2008 Remedy ist sicherlich ein lässiges Bike für die Megavalanche. Joey, fährst du eigentlich die Bike-Attack oder ein anderes Rennen auch mit? Ja, hab mich entschlossen fuer das rennen mal schnell auf- und ab zu fahren. Da werd ich ja nach dem Mega schon hoffentlich so was wie routine haben Remedy ist bereits am dampfer, und sollte am 15. mai einlaufen. Jetzt heissts zwei joplins organisieren (am EX haett ich auch gern eine) Zitieren
riffer Geschrieben 27. April 2008 Geschrieben 27. April 2008 Passt leider nicht in mein 31,4er Sattelrohr. Und Kalibrierbuchse von 30,9 auf 31,4mm gibts leider nicht. Die gibt´s aber in zwei Größen, und ich denke, daß du eher die üblichen 31,6 hast, die angeboten werden. die kindshock wird definitiv interessant und v.a. leistbar! ich trau mich allerdings nicht drüber, sie als erster zu probieren... Sehr interessant, das schaut echt gut aus, nur blöd, daß das Gewicht noch immer sehr anschlägt. Für´s Ghost derzeit keine Option. Der Versenkbereich ist nett - 125mm... Zitieren
cathunter Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 würd mich nicht zu früh freuen, das teil (joplin, speedball) hat auch :devil: fehler. die klemmung am kloben ist unzureichend fest / lässt sich auch nicht :s: fester zuziehen. details dada Zitieren
riffer Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 würd mich nicht zu früh freuen, das teil (joplin, speedball) hat auch :devil: fehler. die klemmung am kloben ist unzureichend fest / lässt sich auch nicht :s: fester zuziehen. details dada Bitte schon richtig zitieren: Die Klemmung, um die Sattelneigung zu justieren, ist ein Schas, weil sie einfach ein Doppelkonus ohne Rasterung ist. Dadurch kann es sein, daß man bei Landungen auf dem hinteren Sattelende den Sattel runterdrückt. Das ist saublöd, und da man die Klemmung nur schwer stark genug bekommt, ohne die Schraube zu killen - und das ist das Problem. Funktional ist die Stütze sonst aber wunderbar, dicht, verläßlich, also nicht, daß jetzt wer glaub, sie hält die Position nicht. Darum hoffe ich, daß die Kind Shock i900 auch so gut funzt, wei ldie hat eine herkömmliche Sattelbefestigung. Zitieren
mankra Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Ist mir auch schonmal passiert, da bin ich vom Pedal abgekommen und auf den Sattel geknallt. Ich hab den Sattel soweitwiemöglich nach vorne gestellt, daß da sich der Sattel verstellt, sehe ich eher als normal an. Jede Patentstütze würde sich dabei auch verstellen, Stützen mit Doppelklemmung brechen oder Sättel verbiegen. Irgendwann gibt immer etwas nach, da ist es mir lieber für 2 Minuten den Inbus rauszuholen. Aber klar, mehr bewegliche Teile, mehr potenzielle Fehlerquellen. Zitieren
dimarco Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 mit syntace montage paste probieren. Zitieren
riffer Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 Soda, die Kind Shock i900 für das Ghost ist bestellt, ich werde alsbaldigst berichten... Nur schade, daß ich die dann wegen des Durchmessers nicht am Stumpy (und die Speedball am Ghost) fahren kann, wobei der durch die starken Bergabfähigkeiten vom Ghost eh kaum gefahren wird. Aber man weiß ja nie... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 schade das die i900 nicht in 27.2 gibt, dann könntest sie mit einem use shim für beide bikes verwenden ... Zitieren
cathunter Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 Bitte schon richtig zitieren: Die Klemmung, um die Sattelneigung zu justieren, ist ein Schas, weil sie einfach ein Doppelkonus ohne Rasterung ist. Dadurch kann es sein, daß man bei Landungen auf dem hinteren Sattelende den Sattel runterdrückt. Das ist saublöd, und da man die Klemmung nur schwer stark genug bekommt, ohne die Schraube zu killen - und das ist das Problem. Funktional ist die Stütze sonst aber wunderbar, dicht, verläßlich, also nicht, daß jetzt wer glaub, sie hält die Position nicht. Darum hoffe ich, daß die Kind Shock i900 auch so gut funzt, wei ldie hat eine herkömmliche Sattelbefestigung. hi riffer schade dass du nicht besser lesen kannst. wäre genau dagestanden. auch nicht nachvollziehen kann ich + wie dir zwar wichtig ist dass die postion (höhe) in der der sattel steht beibehalten wird. dir es auf der einen seite egal wäre wenn + sich die neigung verstellen würde. beides gehört zur grundfunktionalität. wenn eine dieser grundfunktionalitäten nicht erfüllt ist, is des teil das geld nicht wert. wäre ich verkäufer... du wärst mein lieblingskunde Zitieren
zec Geschrieben 12. Juli 2008 Geschrieben 12. Juli 2008 Also ich hatte bei meiner Joplin noch nie dieses Problem. Und einmal ehrlich - dass man nach einem Drop mit voller Wucht auf dem Sattel landet ist wohl eher die Ausnahme. Falls das öfters passieren sollte, sollte man an seiner Landetechnik arbeiten . Zitieren
riffer Geschrieben 6. März 2009 Geschrieben 6. März 2009 hi riffer schade dass du nicht besser lesen kannst. wäre genau dagestanden. auch nicht nachvollziehen kann ich + wie dir zwar wichtig ist dass die postion (höhe) in der der sattel steht beibehalten wird. dir es auf der einen seite egal wäre wenn + sich die neigung verstellen würde. beides gehört zur grundfunktionalität. wenn eine dieser grundfunktionalitäten nicht erfüllt ist, is des teil das geld nicht wert. wäre ich verkäufer... du wärst mein lieblingskunde Blöde Bemerkungen kommen von deiner Seite ja nur, weil du meiner Satzkonstruktion nicht folgen kannst. Lieblingsverkäufe hab ich aber eh schon, was für ein Glück... Meine Bemerkung war eine Erklärung, warum das sich nicht fester anziehen lässt, und das ist glaub ich ganz in Ordnung, wenn das hier drinnen steht. Und ich habe meine übrigens wohl so hingebracht, daß sie hält, daher ist die Grundfunktionalität bei meiner jetzt in Ordnung, und generell ist meine Meinung: Bei Variosattelstützen muß sich noch viel tun. Daß mir die Sattelneigung egal wäre steht übrigens auch nicht da, sondern ich hab eben verdeutlicht, daß die Höhe nicht das Problem ist, sondern die Neigung. Am Kolben kann ja der Sattel geklemmt werden, aber auch die Höhe bei der Absenkung ist - vielleicht nicht ganz präzise - eine Art Klemmung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.