Zum Inhalt springen

Scapin S6 vs RM Solo ST Classic


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Seit einiger Zeit quält mich der Gedanke meinen schnöden Alu RR Rahmen gegen einen aus Stahl zu tauschen. Leider musste ich feststellen, dass schöne und eingermaßen leichte Stahlrahmen mittlerweile fast unerschwinglich sind. Ich habe nach einiger Recherche jetzt 2 Rahmen gefunden, die noch irgenudwie innerhalb des Limits sind und mich ansprechen.

 

Ich wollte euch zu eurer Meinung fragen:

 

1. Scapin S6, BJ ????

Columbus Spirit

Preis ca 1000€ incl. Versand u. Zoll

sprengt eigentlich meinen Rahmen, da ich auf alle Fälle unter 800€ bleiben wollte. Gefällt mir aber ausgesprochen gut.

 

2. Rocky Mountain Solo ST Classic, BJ 2005

Lt Händler Sonderserie aus Columbus Spirit

(den Rahmen kann man sicher schöner aufbauen als auf dem Photo ;))

Preis ca 400€ incl. Versand u. Zoll (liegt gut innerhalb meines Limits)

 

Kennt jemand von euch die beiden Rahmen?

Ist sie schon jemand gefahren?

Ist das Rahmenmaterial für 80kg noch genügend steif (hatte auch schon 85).

Ist das Scapin den Mehrpreis wert?

Bitte um Tips und Meinungen!

scapin.jpg

Solo_01.jpg

Geschrieben

scapin. ohne zweifel.

 

bin zwar selber noch keines gefahren, aber war in italy im shop und bei der eurobike sehr alnge am stand und hab sie mir sehr genau angeschaut - einfach spitzenklasse :toll:

 

wieso eigentlich zoll? kaufst in italien, ist eu ;)

Geschrieben

Zoll deshalb, weil das Scapin aus der Schweiz und das Rocky aus Canada kommen würden. Weißt du eine günstige Bezugsquelle in Italien?

 

Image und Optik sind beim Scapin auf alle Fälle besser, da bin ich ganz deiner Meinung. Es kostet halt auch 2,5x so viel und da bin ich mir nicht sicher, obs mir das wert ist. Vor allem habe ich keine Ahnung, was das Ding kostete als es aktuell war - und auch wann es aktuell war. Der Rocky Rahmen kostete 05 899€ in Europa beim Scapin habe ich schlicht keine Ahnung.

 

Vor allem interessieren mich aber Erfahrungen mit den Rädern!

Geschrieben

scapin vertreibt für deutschland und österreich http://www.bikemaker.de. da müsste es auf der hp auch eine preisliste geben.

wesentlich billiger wäre es, direkt in italien bei scapin zu kaufen (in der nähe von vicenca).

hier im forum gibts den "rocky-socks", der hat 1. einige scapins und 2. verkauft er gerade ein s4 (wenns nicht schon weg ist). der kann dir sicher näheres über die rahmen berichten.

hab übersehen, dass du ein gebrauchtes im auge hast.

 

unabhängig davon find ich, dass das rm nicht sehr aufregend ausschaut.

 

um mal was anderes ins spiel zu bringen: http://www.pasculli.de

ist günstig, gibts auch in stahl, sehr viele designs wählbar, maßrahmen!

http://www.somec.com müsste auch was günstiges haben

Geschrieben

Vielen Dank für die hilfreichen Links!:toll::klatsch:

 

Die Pasculli Rahmen sehen sehr interessant aus! Denke die werd ich mir mal genauer ansehen. Auch der Somec Stahlbolide sieht ganz spannend aus, bisschen viel Chrom, aber hat was.

 

Die Bikemaker HP kannte ich schon, aber nachdem das S6 ja nicht mehr produziert wird, habe ich keinen Referenzpreis. Die beiden von mir ins Auge gefassten Rahmen sind NOS, also neu aber nicht mehr im Programm der Hersteller. Suche auch was neues!

 

Ich werde mich mal an "rocky-socks" wenden!

 

ad Scapin: Verkaufen die auch direkt?

Wieviel billiger ist billiger?

Da würde es sich ja vielleicht auszahlen mit der Familie in der Nähe zu urlauben :)

Geschrieben

Die Pasculli Rahmen sehen sehr interessant aus! Denke die werd ich mir mal genauer ansehen.

dazu sagen muss man noch, dass pasculli eine junge firma mit sitz in deutschland ist, wenn ich nicht irre, mit italiener als mastermind. also prestigemäßig spielt sich da nix ab, aber mir gefallen die rahmen auch sehr gut und schlechtes hab ich noch nicht über die burschen gelesen.

 

 

Auch der Somec Stahlbolide sieht ganz spannend aus, bisschen viel Chrom, aber hat was.
somec gibts auf maß und bezüglich design lassen die wahrscheinlich auch mit sich reden.

http://www.tommasini.com ist der andere italiener, der erschwinglich und qualitativ hochwertig produziert. auch auf maß, auch designmäßig flexibel.

 

 

ad Scapin: Verkaufen die auch direkt?

Wieviel billiger ist billiger?

Da würde es sich ja vielleicht auszahlen mit der Familie in der Nähe zu urlauben :)

wieviel billiger weiß ich nicht. geschätzt würd ich 20% sagen, ev. sogar mehr.

scapin hat ein ganz normales geschäft an einer ausfallsstraße von san martino di ..... (hab ich mir nicht gemerkt :rolleyes:) siehe fotos unten

26scapin1.jpg

27scapin s8.jpg

Geschrieben
http://www.tommasini.com ist der andere italiener, der erschwinglich und qualitativ hochwertig produziert. auch auf maß, auch designmäßig flexibel.

 

Der Tommasino Fire stand auf meiner Wunschliste ganz weit oben, gleich neben dem De Rosa Corum und dem Scapin R8. Als erschwinglich würde ich ihn allerdings nicht mehr bezeichnen (die beiden anderen auch nicht).

 

scapin hat ein ganz normales geschäft an einer ausfallsstraße von san martino di ..... (hab ich mir nicht gemerkt :rolleyes:) siehe fotos unten

Da würde ich mir auch mal gerne die Nase breitdrücken. Wenn meine Holde allerdings mitkriegt, was so ein Rahmen kostet, ists mit Italienurlaub wohl für einige Zeit vorbei.:rolleyes:

 

Den Rocky Socks hab ich jetzt übrigens angeschrieben!

Geschrieben

Du könntest dich auch an den Roberto Marcuzzo von Maroitalia (http://www.maroitalia.com) wenden. Er ist ein sehr kompetenter Mann und hat neben dem Geschäft in Wien eine Manufaktur (wahrscheinlich Simoncini, aber sicher bin ich mir nicht) in Italien an der Hand, bei der er Maßrahmen bauen läßt. Ich war vor kurzem wegen eines Maß-Alurahmens mit ihm im Kontakt und er hat einen äußerst guten Eindruck bei mir hinterlassen. Der große Vorteil: Sein Geschäft ist in Wien und du kannst dich vor Ort vermessen lassen und kannst deutsch sprechen.

 

 

Somec ist auch eine Empfehlung. Du kannst dich entweder direkt dei denen melden (verlange nach der Lara, die spricht hervorragend deutsch) oder aber du sprichst mit dem Herrn Caska vom Radsport Caska (http://www.radcenter.at). Er hat die Österreichvertretung für Somec.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...