Lexus Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Ich habe mir unbedingt eingebildet das ich mir eine Ritchey Gabel kaufe das problem ist nur das mein Steuerrohr unten Konisch wird !! gibts da einen Adapter oder eine Lager schale die auf eine Gabel passt die durchgehend einen 1 1/8 schaft hat http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=83554&stc=1&d=1207553271 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=83555&stc=1&d=1207553271 Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Diese Adapterteile wird es sicher geben, da man ja auch in 1.5-Rahmen von Cannondale "normale" Gabeln einbauen kann. Die Frage ist viel mehr, wo man das Zeugs her kriegt. Entweder es gibt Gabelkonen, die für diesen Verwendungszweck ausgelegt sind, was ich als technisch saubere(re) Lösung ansehen würde, als irgendwelche Zwischenringerl, oder es gibt möglicherweise entsprechende Lager, die diese Verjüngung ermöglichen. Hab ich auch schon wo gesehen, hab aber ad hoc keine Ahnung, wo. Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 Das einzige was mir halt einfallen würde ist das ich es mir anfertigen lasse in einer dreherei !! Aber so einen Adapter muss es doch wo geben ich suche schon seit zwei tagen rum. Auch die Gaffi habe ich schon gefragt wusste leider auch nichts davon. Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Ich würd mal Reset-Racing oder FSA probieren. Bei FSA weiß ich, dass es für Cannondale´s solches Zeugs gibt, ansonsten bin ich leider auch ziemlich ratlos. Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 kenn mich ja schon mal nicht aus bei den größen der Konischen gabel also oben ist es mir ja klar da hat es 1 1/8 zoll und was hat es dann unten ?? Zitieren
Siegfried Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Tät mal vermuten, dass es sich auf Grund des beträchtlichen Konusverlaufes um eine 1,5 Zoll (1.5) Gabel handeln wird. Gibt aber auch Sonderg´schichten mit 1,125" (Ein-Einviertel-Zoll). Wenn du einen Messschieber (Schublehre) zur Hand hast, kannst du dirs ganz leicht runtermessen. 1 Zoll = 2,54cm. Zitieren
Zacki Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 geht des von 1" auf 1 1/8" oder von 1 1/8" auf 1,5" ? Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 geht des von 1" auf 1 1/8" oder von 1 1/8" auf 1,5" ? oben ist es ein 1 1/8" Zitieren
Zacki Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 also unten 1,5"....ich stolper immer wieder über die Namen Canyon und KTM, vielleicht klingelst mal beim DonauFritzi oder gleich beim Racy, ansonsten Canyon anmailen ? Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 also unten 1,5"....ich stolper immer wieder über die Namen Canyon und KTM, vielleicht klingelst mal beim DonauFritzi oder gleich beim Racy, ansonsten Canyon anmailen ? ist auch ein Canyon .... das die immer so eigene sachen machen müssen ... wenn ich das vorher gewusst hätte Zitieren
Zacki Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 ist auch ein Canyon .... das die immer so eigene sachen machen müssen ... wenn ich das vorher gewusst hätte vorher war eine normale 1 1/8" Gabel drin? Edith: ich seh schon, die Konische war vorher drin, also Canyon fragen Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 ach hopperla da wurde was falsch verstanden ich will die gabel einbauen die sowohl oben als auch unten einen schaft hat von 1 1/8" die konisch gabel war orginal im Canyon drinnen da das steuerrohr auch konisch ist Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 shit von denen bekomme ich sicher keine richtige antwort außer schicken sie das rad ein soeben nach gelesen: die Smolik Race SL (2005-2006) und die Smart Flex CSL (2007) Gabeln haben ein konisches Schaftrohr mit 1 1/2" Durchmesser am unteren Lager und 1 1/8" Durchmesser am oberen Lager. Beide Gabeln sind optisch gleich und extra für den F10 Rahmen entwickelt worden. Im neuen F10 Rahmen (2008) wird wieder eine Gabel mit konischem Schaft zum Einsatz kommen. Der Schaft verjüngt sich nun von 1 1/2" auf 1 1/4" und ist somit nicht mit dem F10 Rahmen der Jahre 2005-2007 kompatibel. Durch eine neue Lagertechnik ist es nun nicht mehr notwendig auch das Steuerrohr des Rahmens konisch zu formen, was zu einem sehr harmonischen Übergang von Rahmen und Gabel führt. Exklusiv für Canyon wird ein Präzisions- Steuersatz „Made in Germany“ hergestellt. Für Gewichtsersparnis sorgt ein Dünnringlager oben. Eine höhere Tragfähigkeit (2-fach gegenüber Standard) des Systems garantiert ein unten liegendes „echtes“ Schrägkugellager. Dieses Lager ist für einen optimalen Kraftschluss tiefer im Steuerkopf eingesetzt und somit besser vor Verschmutzung geschützt. Gabelschaft und Art der Lager sind somit in optimaler Weise auf die Belastungen, die bspw. durch Fahrbahnunebenheiten auf den Rahmen wirken, ausgelegt. Während im Bereich des Vorbaus überwiegend eine radiale Führung des Gabelschafts erfolgt, werden im Bereich der Gabelkrone hingegen die Stöße des Untergrunds eingeleitet. Bleibt natürlich die Frage, warum wir den Gabelschaft überhaupt konisch formen und warum inzwischen Zahlreiche Hersteller den von uns eingeschlagenen Weg ebenfalls verfolgen. Ein steifer Gabelschaft führt zu einer geringeren Kerbwirkung (Bruchgefahr) und zu einer geringeren Verwindung am Steuersatz und dadurch zu einem minimalen Lagerverschleiß. Der konische oversized Gabelschaft 1 1/2 – 1 1/4“ der neuen ONE ONE FOUR SL Gabel ist optimal dem Kraftfluss angepasst. Die Steifigkeit und Haltbarkeit ist dadurch um 40 % gesteigert worden. Zitieren
Zacki Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 glaub i ned, die wern doch wohl ned glauben, dass´ die einzigen san, die an Steuersatz einbauen können? Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 glaub i ned, die wern doch wohl ned glauben, dass´ die einzigen san, die an Steuersatz einbauen können? werde mir wohl sowas drehen lasse müssen fragt sich nur wo Zitieren
Zacki Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 werde mir wohl sowas drehen lasse müssen fragt sich nur wo KLICK Zitieren
NoRush Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 werde mir wohl sowas drehen lasse müssen fragt sich nur wo alex jetzan a ganz a blede frage. warum willst unbedingt die gabel tauschen:confused: gewichtsvorteil wirst ja jetzt wost irgend einen adapter brauchst auch keinen mehr haben. i versteh des ned aber bitte:f: Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 alex jetzan a ganz a blede frage. warum willst unbedingt die gabel tauschen:confused: gewichtsvorteil wirst ja jetzt wost irgend einen adapter brauchst auch keinen mehr haben. i versteh des ned aber bitte:f: Schaftlänge ist zu kurz abgeschnitten worden von mir außerdem schaut die gabel orsch aus Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 KLICK das wäre ein versuch wert wobei die ja 1. 1/4 hat und ich bräuchte 1. 1/2" auf 1.1/8" Zitieren
Zacki Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 das wäre ein versuch wert wenns die mit dem Maß gibt, könnt es sie mit anderen Maßen auch geben, Versuch macht kluch Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 wenns das auch noch voll Intergriert gäbe wäre ich glücklich http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10137.html Zitieren
noseavas Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 die adapterhülsen- bzw. reduziersteuersatzlösung wirds leider nicht spielen, da canyon ja vollintegrierte steuersätze verbaut - ich seh da eigentlich nur die lösung mit einem adapter-gabelkonus, der die 1 1/8-ritchey auf 1,5 zoll bringt, dann hast du allerdings immer noch das problem mit dem oberen 1 1/4-zoll lager ausserdem sieht der bei der original-canyon-gabel installierte lagerkonus recht ungewöhnlich aus - normalerweise sind die ja abgeschrägt mit 36 oder 45 grad, dieser offensichtlich nicht ich schließ mich da dem norush an - du wirst schwerlich eine technisch bessere oder seitensteifere gabel als die original-canyon bekommen, und von den kosten wirst du mit dem "drehen-lassen" auch nicht viel günstiger wegkommen - immerhin kannst du die zu kurze originalgabel ja evtl. bei ebay loswerden... Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 JA das habe ich mir schon gedacht !! Danke mal für all die Antworten Zitieren
Lexus Geschrieben 7. April 2008 Autor Geschrieben 7. April 2008 Habe jetzt ein Antwort von Canyon bekommen: es ist leider standardmäßig nicht möglich eine 1 1/8" Gabel im 2007er AL Modell zu verbauen. Eine Adapterlösung wird von uns nicht angeboten und ist mir auch sonst leider nicht bekannt. Allerdings sind wir nicht der einzige Hersteller der Onepointfivelager als unteres Steuerlager verwendet, speziell im MTB-Freeride Bereich wird dieses Mass von einigen herstellern verwendet und seit diesem Jahr auch von Trek und Specialized im Rennradbereich. Eventuell hat einer dieser Anbieter eine Adapterlösung im Programm. In der Summe der Eigenschaften Verhältnis Steifigkeit zu Gewicht macht es allerdings wenig Sinn, einen Adapter zu verwenden, da eine Adapterlösung weniger seitensteif und schwerer sein wird. Unabhängig davon können wir in dem Fall auch keine Garantie übernehmen, da wir eine Adapterlösung nicht getestet haben. Viele Grüsse, Michael Staab Zitieren
Falke Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Habe jetzt ein Antwort von Canyon bekommen: es ist leider standardmäßig nicht möglich eine 1 1/8" Gabel im 2007er AL Modell zu verbauen. Eine Adapterlösung wird von uns nicht angeboten und ist mir auch sonst leider nicht bekannt. Allerdings sind wir nicht der einzige Hersteller der Onepointfivelager als unteres Steuerlager verwendet, speziell im MTB-Freeride Bereich wird dieses Mass von einigen herstellern verwendet und seit diesem Jahr auch von Trek und Specialized im Rennradbereich. Eventuell hat einer dieser Anbieter eine Adapterlösung im Programm. In der Summe der Eigenschaften Verhältnis Steifigkeit zu Gewicht macht es allerdings wenig Sinn, einen Adapter zu verwenden, da eine Adapterlösung weniger seitensteif und schwerer sein wird. Unabhängig davon können wir in dem Fall auch keine Garantie übernehmen, da wir eine Adapterlösung nicht getestet haben. Viele Grüsse, Michael Staab Mir fällt nur dieses Fully ein Speci S-Works Fully (Gabel 1 1/8 to 1,5") aber der Shaft ist auch falsch! Eventuell div. Gabel Hersteller mal direkt Anschreiben! http://www.mountainbiker.at/pages/site/de/shop_detail.php?id_product=8456 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.