Tommy_02 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Hello, Will mir ende des Jahres mein Auto von Amerika (New York) nach Österreich (bzw. Deutschland) Importieren. Hatt jemand von euch schon Erfahrung damit bzw. kann mir Tipps geben auf was ich achten soll bzw. Dinge die zu erledigen sind .... (Zoll, Spedition, Nova, TÜV, ... usw.) Bräuchte auch noch eine Spedition! Bin für jede Hilfe DANKBAR. Lg Zitieren
luggi_j Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 hello ,,,,,schau dich mal da um http://www.us-car-forum.at/MusclePHPForum/viewtopic.php?t=4205 was importierst du dir den leicht ....??? evtl ein charger oda mustang ?!?!? *timtaylormännergrunz* Zitieren
Adorfer Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Hello, Will mir ende des Jahres mein Auto von Amerika (New York) nach Österreich (bzw. Deutschland) Importieren. Hatt jemand von euch schon Erfahrung damit bzw. kann mir Tipps geben auf was ich achten soll bzw. Dinge die zu erledigen sind .... (Zoll, Spedition, Nova, TÜV, ... usw.) Bräuchte auch noch eine Spedition! Bin für jede Hilfe DANKBAR. Lg Fürn KFZ brachst halt auf jeden Fall den Kaufvertrag. Wenns denn nicht hast wird der WErt der Kraxn geschätzt. Zollbeamte können sehr schlecht schätzen, so kannst Du Dir sicher sein mehr für Zoll und EUST zu zahlen als nötig wäre. Wenn der Kübel damals mit Dir unser Land verlassen hat, bräuchtest von damals die AZA bzw. für die Ausfuhr aus den USA die damaligen Einfuhrzollpapiere. Das macht es unglaublich einfacher. Zum Thema Spedition sag ich nyx, Werbung darf man ja keine machen. Zitieren
snooff Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 hi da gibts einen typen im dritten bezirk, der ist spezialisiert auf solche dinge. kummerer heisst der glaub i. der kann dir sicher ein paar tips geben. vl kannst ihn motivieren in dem du dann die ersatzteile bei im kaufst oder so. er importiert laufend. vl könntest du dich auch punkto import an ihn dran hängen.wäre dann auch vl für dich billiger Zitieren
mankra Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Mach den Import vor dem 1. Juli, dann danach zahlst auch noch die neue ÖkÖ Nova Aufschlag. Zitieren
Wassertretter Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 ICh weiß nur das man paar technisce sachen ändern muss um zugelassen zu werden zb die beleuchtung Zitieren
b-r-you-know Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Wenn du eine Auto importiert hast, teil uns deine Erfahrungen bitte mit. Außerdem, gibt es dein (Traum)Auto nicht auch auf unserem Kontinent zu erwerben? Z.B in Deutschland laufen meines Wissens sehr viele, amerikanische Wagen, oder bist auf der Suche nach etwas speziellem? Zitieren
robotti80 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Außerdem, gibt es dein (Traum)Auto nicht auch auf unserem Kontinent zu erwerben? Z.B in Deutschland... Deine Aussage erinnert mich extrem an die des deutschen Dockarbeiters: :rofl: Zitieren
Fl0 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Wenn du eine Auto importiert hast, teil uns deine Erfahrungen bitte mit. Außerdem, gibt es dein (Traum)Auto nicht auch auf unserem Kontinent zu erwerben? Z.B in Deutschland laufen meines Wissens sehr viele, amerikanische Wagen, oder bist auf der Suche nach etwas speziellem? ich glaube es geht darum, ein auto , welches er schon besitzt, welches aber in den USA steht, zu importieren. Wirkliche tips kann ich dir nicht geben. Darf man fragen um welches modell es sich handelt? Zitieren
luggi_j Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 da neue schaut schon gut aus aba da 67er ist einfach kultiger und schöner Zitieren
robotti80 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 da neue schaut schon gut aus aba da 67er ist einfach kultiger und schöner Nennen wirs beim Namen -> Eleonore Zitieren
b-r-you-know Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Würde auch einen alten bevorzugen, aber jedem der seinige Geschmack Würde mich für den entscheiden (und ja mir ist bewusst, das es Neuwagen sind die einfach auf der Basis, des alten Mustangs enstehen) http://video.google.de/videoplay?docid=2174322275015074631 Zitieren
b-r-you-know Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 @robotti80 du bist mir quasi zuvor gekommen: Wer kennt den Wagen nicht? Und die andere Frage ist: Wer will ihn nicht? Zitieren
robotti80 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Und die andere Frage ist: Wer will ihn nicht? Ich find den Wagen von Form und Farbe her sehr schön, mein Fall ist es trotzdem nicht. Amis sind zum überwiegenden Teil keine Driver Cars sondern Cruiser. Automobilmäßig bin ich eher auf der anderen Seite beheimatet, wo die Sonne den Fujiyama erhellt. Zitieren
soulman Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 Und die andere Frage ist: Wer will ihn nicht? ich! im prinzip a amerkanisches heisl, das die kraft aus dem hubraum holt und nicht aus ausgefeilter motorentechnologie. da könnt genausogut mercury, lincoln oder buick draufstehn. Zitieren
robotti80 Geschrieben 7. April 2008 Geschrieben 7. April 2008 ich! im prinzip a amerkanisches heisl, das die kraft aus dem hubraum holt und nicht aus ausgefeilter motorentechnologie. und die Kraft vor allem auch nicht vernünftig auf den Boden bringt. Zitieren
mankra Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Eleanor, diesen Begriff gab es nie offiziell, ist nur ein Filmname, nachdem inzwischen viele Autos nachgebaut werden. Das Amis keine Drivercars bauen, sind Vorurteile, die nur tw. gelten. Nimmt man als Bsp die Corvette, die Rundenzeiten mit Serienreifen (deutsche Sportwagen werden oft mit Semi´s zu den Tests geschickt) sind ganz vorne dabei. Verbrauch niedriger als alle deutschen, italienischen, etc. Sportwagen der gleichen Leistungsklasse und das ganze Alltagstauglich auch für DailyDriver. Zitieren
luggi_j Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 @corvette ...und sie ist auch noch um einiges billiger ...dafür ist die innenausstattung nicht soo toll ....typisch amerikanisch halt ...naja und wegen den motoren ...ich find den sound einfach viiel geiler als bei den woamen europäern ...dieses aufgeladene daugt ma ned soo ....das murgeln is da schon eher meins ...und in puncto drehmoment sind sie sowieso unschlagbar Zitieren
Tommy_02 Geschrieben 8. April 2008 Autor Geschrieben 8. April 2008 Wenn du eine Auto importiert hast, teil uns deine Erfahrungen bitte mit. Außerdem, gibt es dein (Traum)Auto nicht auch auf unserem Kontinent zu erwerben? Z.B in Deutschland laufen meines Wissens sehr viele, amerikanische Wagen, oder bist auf der Suche nach etwas speziellem? DOCH SCHON -> aber TEUER, mit dem dz. $ Kurs Zitieren
luggi_j Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 gschickt aba wir wissen noch immer nicht welches auto du importieren willst :s: Zitieren
Gast viking-crew Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Wenn jemand mehr zum Thema Kfz-Import wissen möchte, schaut einfach auf unserer Homepage. Wir haben bereits Bücher zum Thema US-Import und EU-Import geschrieben. http://www.viking-media.de MFG Die Viking-Crew Zitieren
Adorfer Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Wenn jemand mehr zum Thema Kfz-Import wissen möchte, schaut einfach auf unserer Homepage. Wir haben bereits Bücher zum Thema US-Import und EU-Import geschrieben. http://www.Wurschtls-kfz.de MFG Die Viking-Crew Na da kommt ma aber auch ohne Tabletteneinflusz ´s Speib´m. Bikes: keines! Und warscheinlich nicht mal den Njusleta aboniert. Hauptsache Deppenschleidan von den G´spritzten Amis Importieren wollen und das auch noch da reintippsen. Schande Ich bin so frei und dücke mal das Verkehrsschild! ....und Tschüss Zitieren
robotti80 Geschrieben 7. Mai 2008 Geschrieben 7. Mai 2008 Bikes: keines! Und warscheinlich nicht mal den Njusleta aboniert. Hauptsache Deppenschleidan von den G´spritzten Amis Importieren wollen und das auch noch da reintippsen. Schande :rofl::rofl: Es geht doch nichts über gut platzierte Werbung. :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.