Mabe Geschrieben 21. August 2011 Geschrieben 21. August 2011 Falls du den stonemantrail rund um sexten fahrn willst, reicht ein 29er HT, selbst probiert
NoGo Geschrieben 21. August 2011 Geschrieben 21. August 2011 Klar, dass ein HT reichen würde, aber seit ich Fully fahre möchte ich nicht mehr zurück, vorwiegend aus Komfortgründen. Hintergrund der Frage: ich habe ein 120mm 26er Fully (CD RZ120) und möchte ein 29er Fully für längere Touren und Urlaub kaufen. Ich sehe mich aber dann vorm Urlaub vor der Wahl, welches ich mitnehmen soll. Beide mitzunehmen wäre natürlich ein Möglichkeit!?! Das 29er wäre das Scalpel, welches in der engeren Wahl ist. Wahrscheinlich fehlen mir mit dem 29er m. 100mm die 20mm zum 26er nicht wirklich aufgrund der VT der größeren Räder.
Quellekatalog Geschrieben 21. August 2011 Geschrieben 21. August 2011 Ich erlaube mir mal den (Kurz-) Erfahrungsbericht vom fullspeedahead hier zu verlinken: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8632930&postcount=23 Eine andere Frage, da es hierbei immer um ein 29er mit sehr kurzem Kettenstreben geht. Was hält ihr vom Canfieldbrothers Nimble 9? http://www.canfieldbrothers.com/frames/nimble-9
MalcolmX Geschrieben 21. August 2011 Geschrieben 21. August 2011 mit dem steuerrohr gehen hald keine getaperten gabeln - negativ für mich... das yelli screamy ist ja leider gottes ausgelaufen... was ich sehr schade finde... hätte ich mir sonst ws. im winter aufgebaut....
st. k.aus Geschrieben 21. August 2011 Geschrieben 21. August 2011 wieso ausgelaufen?? gibt's schon einen nachfolger?
MalcolmX Geschrieben 21. August 2011 Geschrieben 21. August 2011 nö, das nimble 9 hald... canfield produziert ja nur das jedi kontinuierlich, die meisten anderen bikes nur 1 saison...
st. k.aus Geschrieben 21. August 2011 Geschrieben 21. August 2011 das nimble?? ist ja der totale rückschritt...
MalcolmX Geschrieben 22. August 2011 Geschrieben 22. August 2011 naja, selbe geometrie, nur eben stahl, und konventionelles steuerrohr... und singlespeedtauglich...
MalcolmX Geschrieben 23. August 2011 Geschrieben 23. August 2011 http://www.canfieldbrothers.com/yelli-screamy-colors scheinbar machen sie das YS doch weiter... das lila ist geil!!
st. k.aus Geschrieben 23. August 2011 Geschrieben 23. August 2011 http://www.canfieldbrothers.com/yelli-screamy-colors scheinbar machen sie das YS doch weiter... das lila ist geil!!
MalcolmX Geschrieben 23. August 2011 Geschrieben 23. August 2011 ich glaube, wenn mir das quaterhorse taugt, hole ich mir das yelli screamy (hat ne ähnliche geometrie)... hald sobald ich die kohle wieder etwas lockerer aufbringen kann... billiger spaß ist das keiner...
bike charly Geschrieben 24. August 2011 Geschrieben 24. August 2011 bin heute zum ersten mal mit nem 29er probegefahren :devil::love: jetzt versteh ich die 29er Fans unglaublich wie gut man IN und nicht AUF diesem Bike sitzt:eek: 2012er und ein 29er kann kommen
NoGo Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 was bist gefahren? Genau, und 2-fach oder 3-fach?
Quellekatalog Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 (bearbeitet) Weil gerade wieder 2-Fach und 3-Fach angesprochen wurde und ich letztens wieder mal gelesen habe, dass die Standard-3-Fachkurbel (22-32-44) nicht zu 29ern passt… Ich habe bisher gemeint in Bezug auf 26“, dass von der Bandbreite finde ich immer 3-Fach besser und wäre immer meine erste Wahl für ein raceorientiertes Bike sowie Tourer mit 120 mm Federweg. Bei abfahrtsorientieren Bikes schätze ich 2-Fach inkl. Bashguard sehr. Beim 29er denke ich, ohne es selbst probiert zu haben, macht 3-Fach am meisten Sinn bzw. ist vor allem alltagstauglich bzw. für die Allgemeinheit sinnvoller, da die Übersetzung ja härter wird und von der Bandbreite allgemein, dh leichter bergauftreten und stärker (schneller) bergab. Ebenso könnte ich mir einen Vorteil für Hobby-Marathonfahrer denken, wenn ich zB eine Extremstrecke mit bis zu 4.000 hm fahren, kann ich Anstiege gemütlicher rauffahren und trotzdem bei teilweise sehr schnellen Schotterabfahrten (Paradebeispiel Reichraming, gibt aber auch einige andere) noch ordentlich Gas geben. Was meint ihr? Edit: Die 29er Ansicht ist eher raceorientiert gedacht, Abfahrtsorientiert würde ich auch eher an 2-Fach denken und vermutlich ist die Grenze auf 2-Fach zu wechseln beim 29er schon früher da durch die größeren Laufräder die Übersetzung härter ist als beim 26er. Bearbeitet 25. August 2011 von Quellekatalog
traveller23 Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 @2-Fach, ich fahre seid langem vorne nur mit einem 32er Blatt. Mir ist das große noch nie abgegangen. Gut, bei sehr langen Asphaltabfahrten (Talausfahrten beim Alpencross) ein bisserl, aber sonst nicht. Beim 29er jetzt schon gar nicht. Mittreten geht gut bis knapp 40 und darüber lass ichs rollen.
schwarzerRitter Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 @2-Fach, ich fahre seid langem vorne nur mit einem 32er Blatt. Mir ist das große noch nie abgegangen. Gut, bei sehr langen Asphaltabfahrten (Talausfahrten beim Alpencross) ein bisserl, aber sonst nicht. Beim 29er jetzt schon gar nicht. Mittreten geht gut bis knapp 40 und darüber lass ichs rollen. Bei einem Enduro mag das ja vielleicht reichen, eventuell auch noch bei einem AllMountain. Aber bei einem HT / Tourenfully wäre mir das schlicht zu wenig. Mein jetziges 26er HT muss oft auch für schnelle Ausfahrten herhalten die auch vermehrt nur auf (schlechtem) Ausphalt gefahren werden. Und da gibt es genug Situationen (einen Rennradler pflanzen, einem Traktor/LKW/Moped im Windschatten hängen, bei einem leichen Gefälle Geschwindigkeit für den Gegenanstieg aufbauen, usw.) wo ich mir oft ein etwas größeres KB vorne als das 44er wünsche.
WAWA Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 Ich war vor kurzem im Zillertal - da war ich über meine 3fach Kurbel schon recht froh
MalcolmX Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 Bei einem Enduro mag das ja vielleicht reichen, eventuell auch noch bei einem AllMountain. Aber bei einem HT / Tourenfully wäre mir das schlicht zu wenig. Mein jetziges 26er HT muss oft auch für schnelle Ausfahrten herhalten die auch vermehrt nur auf (schlechtem) Ausphalt gefahren werden. Und da gibt es genug Situationen (einen Rennradler pflanzen, einem Traktor/LKW/Moped im Windschatten hängen, bei einem leichen Gefälle Geschwindigkeit für den Gegenanstieg aufbauen, usw.) wo ich mir oft ein etwas größeres KB vorne als das 44er wünsche. kommt drauf an, wo man wohnt... ich persönlich hab zumeist nur eine 1km anfahrt ins gelände, wo es bergauf geht... ist auch einstellungssache, ich sehe das biken als entspannung, dementsprechend, mache ich mir da auch keinen stress, und komme auch ganz gut mit weniger aus... am enduro fahre ich überhaupt nur mehr 1x9 mit einem 32er blatt... damit lässt sich fast alles fahren, und wo ich mit 32-34 anstehe, dort bin ich mit schieben auch nicht wirklich langsamer...
traveller23 Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 Das 32er hab ich aus Faulheit oben (das 44er hab ich mal im Winter abmontiert damit die Schihose nicht streift. ). Die meisten fahren 2-fach ja mit einem 36er. Da geht schon wieder mehr, mit einem 29er sowieso, wenn man die Rechnung 26er +10% = 29er macht. Dann hast quasi ein 40er vorne und mit 40/11 kommt man wohl aus.
bigair Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 ich hab hier ein bissl was dazu geschrieben. für den nicht rennfahrer der keine kompromisse im oberen bereich eingehen will, führt wohl kein weg an 3 fach vorbei
stefan_m Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 Hat jemand einen Link zum Cube AMS 29"? Finde leider nichts wo man das Rad ordentlich sieht.
Joey Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 hier mal ein screenshot vom Entwurf - wenn die ganzen Anbauteile mal vorhanden sind, wird finalisiert, und dann bald mal produziert...hoffe ich zumindest:)
Milanese Geschrieben 25. August 2011 Geschrieben 25. August 2011 hier mal ein screenshot vom Entwurf - wenn die ganzen Anbauteile mal vorhanden sind, wird finalisiert, und dann bald mal produziert...hoffe ich zumindest:) Das Eck auf den Sitzstreben ist beabsichtigt? Geht das gut? Versteh mich nicht falsch, ich hab davon keine Ahnung. Sieht für mich nur sehr anfällig aus.
Empfohlene Beiträge