st. k.aus Geschrieben 3. September 2011 Geschrieben 3. September 2011 herr milanese http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8685750&postcount=137 nicht das du dir ein kalifornisches vpp-29er kaufst :devil:
Joey Geschrieben 3. September 2011 Geschrieben 3. September 2011 Wer faehrt die ZTR Crest Felge? Was faehrt ihr damit? Zufrieden?
MalcolmX Geschrieben 3. September 2011 Geschrieben 3. September 2011 andere idee hatte ich heute... das casting der 29er reba ist ja logischerweise etwa 25mm größer als bei den 26" modellen. meine idee wäre jetzt, eine stahlfeder einer 150mm sektor in die reba einzubauen, und dann 125mm federweg in der reba mit stahlfeder zu haben. hat wer eine 150mm sektor feder als versuchsobjekt über? zusammen mit einer überarbeitung der dämpfungsseite (ev. dickflüssigeres öl) sollte da doch eine vernünftige performance rauszuholen sein...
st. k.aus Geschrieben 3. September 2011 Geschrieben 3. September 2011 ja eine mittlere feder hatte meine (mittlerweile gestohlene) sektor (inkl. gestohlenem blur lt) umgebaut auf die harte feder
MalcolmX Geschrieben 3. September 2011 Geschrieben 3. September 2011 okay, ich, bzw der oliver, wir melden uns bei dir
st. k.aus Geschrieben 3. September 2011 Geschrieben 3. September 2011 Wer faehrt die ZTR Crest Felge? Was faehrt ihr damit? Zufrieden? würde die ztr arch nehmen außer du bist 1. leicht 2. fährst nur xc bin testweise die ztr arch mit a.c.-naben gefahren -> :love: zur zeit dtswiss240s mit ztr flow29 und comp speichen am 29er fully -> :love:^2
Joey Geschrieben 3. September 2011 Geschrieben 3. September 2011 Leider ist die Arch wieder schmaeler als die Crest. Ich such was leichtes breites...so wies momentan aussieht muss es auf Flow rauslaufen, da ich von der Crest eben grade hauptsaechlich Bescheidenes gelesen habe.
Weight Weenie Geschrieben 3. September 2011 Geschrieben 3. September 2011 Falls wer einen laufradsatz suche mit den neuen 2011er Tune Naben und NoTubes Arch - bitte melden. Verkaufe meinen LRS.
bike charly Geschrieben 4. September 2011 Geschrieben 4. September 2011 Leider ist die Arch wieder schmaeler als die Crest. Ich such was leichtes breites...so wies momentan aussieht muss es auf Flow rauslaufen, da ich von der Crest eben grade hauptsaechlich Bescheidenes gelesen habe. muß es unbedingt eine NoTubes sein? von der FRM XMD 333 gibts auch eine 29er version! ( viele schimpfen über diese felgen aber ich fahr selbst 3 garnituren dieser sorte und hatte bis dato keine probleme damit) http://bor-germany.de/index.php/de/products/show/95/97/466 wiegt zwischen 355 und 370 gramm preislich sogar etwas günstiger als die crest
Joey Geschrieben 4. September 2011 Geschrieben 4. September 2011 NoTubes am liebsten da ich die guenstig ueber Tune beziehen kann. Hab nach der Innenbreite des Felgenbetts der FRM gesucht, aber nix gefunden. Trotzdem danke.
333 Geschrieben 4. September 2011 Geschrieben 4. September 2011 muß es unbedingt eine NoTubes sein? von der FRM XMD 333 gibts auch eine 29er version! ( viele schimpfen über diese felgen aber ich fahr selbst 3 garnituren dieser sorte und hatte bis dato keine probleme damit) http://bor-germany.de/index.php/de/products/show/95/97/466 wiegt zwischen 355 und 370 gramm preislich sogar etwas günstiger als die crest Ich habe die 388er gewählt. Etwas robuster für Starrgabel.... Bohrungen im Felgenbett nicht endgratet. Um diese Sauerei abzudecken, wurde ein Wegwerffelgenband aufgeklebt. Bohrungen waren nach einigen Ausfahrten, frei zu sehen.. Dies ist keine Werbung! Ich klebte nach entfernung des billigen Klebers durch rubbeln mit dem Finger, eines von No Tubes...Shopnamen wurde daher des Gewichtes wegen, entfernd!
st. k.aus Geschrieben 4. September 2011 Geschrieben 4. September 2011 muß es unbedingt eine NoTubes sein? von der FRM XMD 333 gibts auch eine 29er version! ( viele schimpfen über diese felgen aber ich fahr selbst 3 garnituren dieser sorte und hatte bis dato keine probleme damit) http://bor-germany.de/index.php/de/products/show/95/97/466 wiegt zwischen 355 und 370 gramm preislich sogar etwas günstiger als die crest es zählt die felgenkonstruktion und nicht das gewicht problemloses (!) tubeless by notubes/ztr ...
bike charly Geschrieben 4. September 2011 Geschrieben 4. September 2011 . Hab nach der Innenbreite des Felgenbetts der FRM gesucht, aber nix gefunden. Trotzdem danke. 18,4 mm
Joey Geschrieben 4. September 2011 Geschrieben 4. September 2011 18,4 mm das ist zu schmal - will den 2.35er RacingRalph aufziehen.
herbert12 Geschrieben 9. September 2011 Geschrieben 9. September 2011 hi hat schon wer von euch den Continental Rubber Queen 29inch Faltreifen 55-622 (29x2.20) schwarz/schwarz Skin 3/84tpi gefahren. und kann etwas über den reifen sagen. lg herb
traveller23 Geschrieben 9. September 2011 Geschrieben 9. September 2011 @Conti, das tolle an den 26er Conti Reifen soll ja die Black Chilli Mischung sein. Haben die das mittlerweile auch bei den 29er hinbekommen? Also letztes Jahr der Mountainking in 29" erschien, gabs das noch nicht und der Reifen wurde ziemlich verrissen.
MalcolmX Geschrieben 9. September 2011 Geschrieben 9. September 2011 scheinbar kommt rubber queen vorerst auch ohne blak chilli... verarschung
st. k.aus Geschrieben 9. September 2011 Geschrieben 9. September 2011 turner sultan updated http://www.bikerumor.com/2011/09/07/turner-updates-entire-mountain-bike-range-new-shocks-tubes-axles-more/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+BikeRumor+%28Bike+Rumor+RSS%29&utm_content=FeedBurner
Nikolei Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 Meldung des Tages! Felge NO Tubes ZTR FLOW / VELOCITY P35 und WTB DISSENT in einer REBA.... VERGISST ES... Ich werd mich jetzt mal hinsetzen mit Hr Stanley und mir einen netten Abend machen...
traveller23 Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 Machst Kerben in die Gabel oder kerbst den Reifen aus?
krull Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 Machst Kerben in die Gabel oder kerbst den Reifen aus? Das überlegt er noch!
traveller23 Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 Noch ein guter Tipp: Mit Nadel und Zwirn den Reifen enger nähen. Am Ende des Zwirns einen festen Knopf und dann durch den Reifen auf die andere Seite und wieder retour. Fest anziehen, so wird der Reifen schmäler. Wichtig ist dabei, das der Schlauch mit Dichtmilch schon drinnen ist. Die Dichtmilch verschließt dann alle Löcher. :rofl: Sollte der Reifen in der Höhe streifen, so ist das Ganze leichter. Du mußt nämlich nicht die Felgen anbohren um zu nähen. Es reicht den Reifen mit einer Schnur fest an die Felgen anzudrücken. :rofl: Ich hab ab morgen Urlaub, ich freu mich.
krull Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2011/09/IMG_0393.jpg
traveller23 Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 Fesch! Wobei die Dämpferposition ja so richtig im Dreck ist.
st. k.aus Geschrieben 14. September 2011 Geschrieben 14. September 2011 schwimmender dämpfer jetzt auch von commencal(?)... ...fad... mr. nikolei who the f**k is hr. stanley?
Empfohlene Beiträge