Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
War das Santa Cruz Superlight schon?

[ATTACH=CONFIG]131900[/ATTACH]

http://singletrackworld.com/2012/02/santa-cruz-superlight-29-first-ride/

 

 

@Niner, bzgl Gewicht kann ich Max recht geben. Mein RIP9 ist ein Panzer. :D

 

nein, war noch nicht

ist aber ziemlich enttäuschend

schon wieder ein 100mm 29er fully (!) und technisch nyx besonderes,

dafür ist es günstig

Available complete starting at $1850 (D/XC kit)

http://www.santacruzbicycles.com/news/2_21_12/superlight29_orange34.jpg

 

die geo ist auch nyx besonderes

 

das highball ist extrem fesch

http://www.santacruzbicycles.com/news/2_21_12/highball_blue34.jpg

 

geo:

http://www.santacruzbicycles.com/news/2_21_12/highball_geo.jpg

Geschrieben
Naja die Kontingente die die Händler bestellt haben werden halt da sein oder?

 

Die meisten sind alle bereits fix reserviert ... da gibt´s schon "Kunden - Rundrufe" quer durch Österreich, wer noch eines verfügbar hätte :mad:

Geschrieben

wie es aussieht gibts erst 2013 ein 29er weil alles was mir taugt schon ausverkauft ist...

heute angefragt nach einem Salsa Horsethief komplett bike aber nein nur rahmensets... tzzz

 

wieso kauft man sich räder die noch garnicht existieren? die Cube AMS 29 race sind bei uns alle schon verkauft die bestellt sind und kommen tuns erst... da dürfte cube wieder ein gutes händchen und zu geringe stückzahlen haben...

Geschrieben (bearbeitet)

Erfahrung Scott Scale 29 Expert

Wie angekündigt bin ich heute die erste Geländerunde mit dem neuen Scott 29er gefahren.

Meine Eindrücke:

Der Mythos stimmt, subjektiv sind die 29er überall schneller und sicherer. Obwohl ein relativ leichtes Hardtail (10,8kg) hat man begab ein richtig sattes Fahrgefühl. Nicht nervös, nicht sensibel, einfach mit hohem Tempo drüber.

Bin ein eingefleischter Fully-Fahrer (Scott Genius RC10), aber es gibt nur noch wenige Situationen, wo das wesentlich teurere Race-Fully Vorteile gegenüber dem 29er-Hardtail hat. Bergab, dort wo man noch mittreten kann, federt das Fully Unebenheiten besser weg, sodass man eben besser mittreten kann. Da bockt das Scott 29er-Hardtail mehr. Aber das macht fast das höhere Tempo wett. Sonst bin ich mit dem 29er entweder schneller, oder zumindest gleich schnell (rein subjektiv gefühlt).

Also zusammenfassend bin ich doch beeindruckt. Das Scott Scale 29 Expert ist ein relativ preisgünstiges 29er (im Vergleich mit einem Fully) mit vernünftiger Ausstattung, Superrahmen und genug Tuningpotential.

Ich glaube, ich werde noch viel Freude damit haben.

Wie gesagt, bei Fragen einfach melden....

http://www.scott-sports.com/global/de/products/221722007/bike-scale-29-expert-m/

Bearbeitet von Stephan_44
Geschrieben (bearbeitet)

Mein Scott Genius RC10 ist sogar leichter als das 29er, aber das Fahrgefühl ist doch deutlich anders. Ich möchte jetzt nich sagen schlechter, nur ist dort eben viel mehr Technik verbaut, um schnell zu sein.

 

Werde jetzt auch nicht nur 29er fahren, sondern je nach Lust und Laune. Ist eben eine nette Alternative.

 

Mit meinem Beitrag wollte ich eigentlich eine Entscheidungshilfe jenen geben, die genauso unentschlossen sind wie ich war. Auch hinschtlich 29er Fully oder Hardtail. Brauchte 1 Jahr bis ich mich für ein 29er durchgerungen habe, weil mir Erfahrungen von Anderen fehlten.

Bearbeitet von Stephan_44
Geschrieben

Ich bin auch ein unentschlossener; HT in 26" oder 29". Mehrgewicht vs. größere Räder......bin gespannt wofür ich mich entscheide. Fahr Mitte März beim Spezi Testival wieder das ein oder andere 29". Leider habens dort keine 26er HT mehr, wäre für einen direkten Vergleich sehr praktisch gewesen. Spürst du die angeblich schwereren und weicheren Laufräder?

 

Finds interessant, dass du ein schwereres 29HT gekauft hast.....

 

lg

gue

Geschrieben (bearbeitet)

Schwerer ist relativ, sind 150 Gramm. Und die sind verschoben, wenn ich die Carbonsattelstütze und den Carbonio-Sattel vom Fully auf das 29er montiere (beide Sattelstütze 34,9). Die schwereren Laufräder spürst du leicht beim Wegfahren, aber mit zwei, drei Wiegetritten bringst du das Gefährt leicht in Schwung. Das ist sogar ein recht cooles Gefühl, so Schwung zu holen. Das mit den weichen Laufräder kann ich (noch) nicht bestätigen. Bin aber auch noch nicht all zu viel im Gelände gewesen.

Wie gesagt, mit ein bisschen Geld (z.B. leichtere Laufräder) kann ich das 29er noch abspecken (wenn man will). Rahmen hat angeblich ca. 950 Gramm !!!.

Bearbeitet von Stephan_44
Geschrieben

hallo,

 

ich bin mir nicht sicher ob dieses thema schon diskutiert wurde - starrgaber oder federgabel am 9er.

 

ich habe mir ein scott scale rc hardtail mit einer dt swiss starrgabel bestellt,ich hoffe diese reicht wenn man nur forststrassen fährt,keine trails?

 

um tips wäre ich dankbar

 

danke

karl

Geschrieben
hallo,

 

ich bin mir nicht sicher ob dieses thema schon diskutiert wurde - starrgaber oder federgabel am 9er.

 

ich habe mir ein scott scale rc hardtail mit einer dt swiss starrgabel bestellt,ich hoffe diese reicht wenn man nur forststrassen fährt,keine trails?

 

um tips wäre ich dankbar

 

danke

karl

 

 

für forststrassen absolut ausreichend

vor 15 jahren hatten die wenigsten federgabeln und es langte auch;)

Geschrieben
Ich bin auch ein unentschlossener; HT in 26" oder 29". Mehrgewicht vs. größere Räder......bin gespannt wofür ich mich entscheide. Fahr Mitte März beim Spezi Testival wieder das ein oder andere 29". Leider habens dort keine 26er HT mehr, wäre für einen direkten Vergleich sehr praktisch gewesen. Spürst du die angeblich schwereren und weicheren Laufräder?

 

Finds interessant, dass du ein schwereres 29HT gekauft hast.....

 

lg

gue

naja, das macht ja auch durchaus sinn, das der mtbiker.at keine 26er anbietet

grad bei hardtails find ich 29er sehr sinnvoll

und

soviel ist der unterschied nicht

;)

bezüglich weichere 29er lfr:

die spür ich mit meinen 95kg überhaupt nicht, da spürst eher den rahmen ...

Geschrieben
naja, das macht ja auch durchaus sinn, das der mtbiker.at keine 26er anbietet

grad bei hardtails find ich 29er sehr sinnvoll

 

Das find ich ja sehr gelungen!

Als ich - inspiriert durch diesen Thread - vor 2 Jahren dort noch einem 29er gefragt habe, hat man mir erklärt, dass sie es getestet und für nicht gut befunden haben und dass sich das nie durchsetzen würde. Jetzt führen sie bei den HTs gar keine 26er mehr! :s:

Geschrieben (bearbeitet)
Das find ich ja sehr gelungen!

Als ich - inspiriert durch diesen Thread - vor 2 Jahren dort noch einem 29er gefragt habe, hat man mir erklärt, dass sie es getestet und für nicht gut befunden haben und dass sich das nie durchsetzen würde. Jetzt führen sie bei den HTs gar keine 26er mehr! :s:

 

naja

auch händler lernen dazu, auch oder gerade weil er kein kleiner händler ist

(war vor 2009 auch kein fan des ladens, aber seitdem ... blablabla...)

bist du dir sicher das das 2010 war? hab meines dort im herbst 2010 bestellt (siehe)

seit sommer/herbst 2010 haben sie etliche 29er im programm, zur zeit hald mehr ... wer weiß wie die "modeerscheinung" anhält:p

mittlerweile könne sie einige kl. marken, abseits von trek & speci (und deren rigorose preispolitik), auch in einzelstücken bestellen

man muß hald nur ein bisschen mit den leuten plaudern

seit dem das satori passe ist, wollen´s mir ein yeti einreden :rofl::D:wink:

 

 

 

porno hardtail bis auf die gabel

via http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=564532&highlight=dt+swiss+service&page=2

8.96kg und "sicher sehr günstig"

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/1/7/9/2/_/large/DSC_0523.JPG?0

den rahmen gibts auch in einem schönen blau und alu :)

http://www.santacruzbicycles.com/news/2_21_12/highball_blue34.jpg

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
Jetzt führen sie bei den HTs gar keine 26er mehr! :s:

 

Stimmt schon, daß es da - gelinde gesagt - anfängliche Zurückhaltung/Skepsis gab, nur wer wird einen Händler wegen eines späteren Aufsprungs schlechtreden. War sicher ein Lerneffekt, sich Neuem nicht so lange zu verschließen, aber da hängt halt immer auch viel (Risiko und Investition in die neue Sache) dran. Ich kenne das vom früheren Arbeitgeber, der halt auch argumentieren mußte, warum seine Marken gewisse Entwicklungen - noch - nicht mitgegangen sind. Bemüht sind sie beim Mountainbiker.at jedenfalls...

 

Aber zum Punkt: Es wurde geschrieben, sie haben keine 26er HTs beim Testival - sonst sind schon noch welche vorrätig (hätte jedenfalls vor kurzem welche gesehen).

Geschrieben

habt ihr die Sortimentsbereinigung bei Wtb mitbekommen?

 

Kein Dissent, kein Kodiak mehr...

 

Der Bronson ziagt ja scho recht schön ab, aber mit 2.2 brauch i net am Start von einem DH Rennen mehr gehen....

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...