Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
werd am donnerstag das erste mal ein 29er fahren - ein speci epic 29er in medium - ich werd dann hier posten obs mir gefallen hat :)

 

lg

 

hab das testrad - speci epic 29 in medium jetzt übers we gefahren

 

positiv: enorm viel grip am hinterrad - sehr spurstabil und laufruhig für ein cross country rad

negativ: die reifen sind ein witz! - 2 ausfahrten - 3 patschen - mit meinem enduro hab ich nie mehr welche (allerdings mit tubeless) - bin die erste ausfahrt mit 2,2 bar gefahren bei der 2ten sogar mit 3 bar und trotzdem durchgeschlagen .... gut ich bin vl net so der typische crosscountry fahrer bergab und hab dem rad sicher nix geschenkt...war beide male vorne - hinten garnix - ich schätz die reba funktioniert net sooooo optimal

ausserdem is die front doch ein paar mal hochgekommen bei sehr sehr steilen stücken

 

der brain dämpfer hinten hat genau das gemacht was versprochen wird, aber für jemanden der keine cross country rennen fahrt, find ich das ding sowas von unnötig und unbequem - und bergab hat er schon einen sehr hölzernen übergang von "hardtail" auf die paar milimeter federweg die das ding hergibt - welche aber ausgezeichnet funktionieren!!

 

was ich noch gmerkt hab is, dass ich das rad überhaupt nicht als träge empfunden hätt - sondern ziemlich agil - die großen laufräder sind da jetzt net wirklich langsamer gelenkt - umlegen und schön flott durch kurven fahren funktioniert auch einwandfrei!

 

fazit: ich hätt lust ein 29er mit mehr (bequemen) federweg am hinterbau zu testen - mir was das viel zu hart bergauf - mein hintern hat mir weh tan ^^

ausserdem würd ich mir reifen mit mehr pannensicherheit wünschen (profil hab ich das gefühl brauchen die dinger garnet soo das arge) und vorne zumindest eine 180 mm bremsscheibe - und eine hydraulische sattelstütze!

Geschrieben

Hi,

bin auch eins Probe gefahren, hatte mit den Reifen keine Probleme. Komm von der HT-Fraktion, also bergab find ich s OK. Bergab könnte es aktiver sein. Müsste man offenem Dämpfer fahren. Hinsichtlich Handlich find ichs echt OK

LG

gue

Geschrieben
der brain dämpfer hinten hat genau das gemacht was versprochen wird, aber für jemanden der keine cross country rennen fahrt, find ich das ding sowas von unnötig und unbequem - und bergab hat er schon einen sehr hölzernen übergang von "hardtail" auf die paar milimeter federweg die das ding hergibt - welche aber ausgezeichnet funktionieren!!

... ...

...

...

... fazit: ich hätt lust ein 29er mit mehr (bequemen) federweg am hinterbau zu testen - mir was das viel zu hart bergauf - mein hintern hat mir weh tan ^^

 

welches epic wars denn?

kann man beim brain nicht auch die "auslösehärte" einstellen?

die specialized reifen sind gut aber nur bei tockenem bodenverhältnissen

;)

 

wennst mal in wien bist, schau´ vorbei :wink:

kannst meines gern probefahren

Geschrieben

fortsetzung seite 164:

 

...

...

ich bin auf preise gespannt

:D

wenn cannondale nicht bald weiter macht

 

leider sehr teuer (falls es wen interessiert):

 

Hello, We are offering the 2012 Atlas XP bike for £26...99 GBP and the 2012 Atlas RC bike for £36...99 GBP or there is the option of taking the 2012 Atlas frame and custom building it to your own specification. We have purposely priced the complete bikes at a very competative price to other brands so we offer a great specification but also a handbuilt Canadian frame that comes with a lifetime warranty for less than many of the other 29er offerings. The bike has been getting alot of very strong industry feedback and just Yesterday was tipped as one of the most exciting 29er full-suss bikes on the market. Hope that helps, let me know if you need anymore information. Prices include free shipping too.

 

Many Thanks

 

Jim @ Freeborn UK

 

frameset (rahmen+dämpfer rp2) für:

... ... ... for £1789.99 GBP ... ... ...

 

um das geht´s:

http://www.devinci.com/bikes/browse_18#18_53_184

Geschrieben
welches epic wars denn?

kann man beim brain nicht auch die "auslösehärte" einstellen?

die specialized reifen sind gut aber nur bei tockenem bodenverhältnissen

;)

 

wennst mal in wien bist, schau´ vorbei :wink:

kannst meines gern probefahren

 

war das comp - ja ich schätz schon dasmans irgendwie einstelle kann, aber das verstellrädchen hat sich net drehen lassen und ich wollt da nix herumschrauben dran :) - na gut sinds eh diereifen vom grip her - aber pannensicherheit is leider mist :/

 

danke fürs angebot - aber ichwerd einfach warten bis ein händler eines hier stehn hat - da weiss ich was mit meinem radl auf den trails drinn is :)

Geschrieben
Alles klar - die Reba 140mm Tapered mit QR20 bleibt weiterhin die Vernunftoption und die Fox Float 34 die Wunschoption. Scheint so als sollte ich noch eine Saison auf mein 29er für Bergtouren warten.

 

Im IBC hat jemand die Werde für Brems- und Verdrehsteifigkeit gepostet. Die Fox 34 ist ihren Preis also anscheinend doch nicht wert...

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9000204&postcount=89

Geschrieben
sehr cool... ich habe nach der fahrt mit der reba immer gesagt, dass es imho an steifigkeit für normale anwendung nciht so arg scheitert, mehr an der federungsperformance... und die kann man ja durch den einbau einer stahlfeder kompensieren bis zu einem gewissen grad, ev. noch dazu mit der dämpfung spielen...
Geschrieben (bearbeitet)
sehr cool... ich habe nach der fahrt mit der reba immer gesagt, dass es imho an steifigkeit für normale anwendung nciht so arg scheitert, mehr an der federungsperformance... und die kann man ja durch den einbau einer stahlfeder kompensieren bis zu einem gewissen grad, ev. noch dazu mit der dämpfung spielen...

 

seh´ ich auch so (wenn man hald nicht so heftige sachen wie der herr nikolei fährt)

meine reba rlt 29 war gut, aber es gibt besseres

->

von der dämpfung ist die 32er fox rl evolution 130mm (open bath) um einiges schöner zu fahren

ist auch sehr einfach aufgebaut (!)

 

bin schon auf die neue revelation mit dual position rct3 gespannt

erwarte mir mehr performance als von der reba

steifigkeit wird die selbe sein

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
Ich könnte mir vorstellen, dass man bei höherem Gewicht (und Bike-Bergtouren) doch auch möglichst viel Bremssteifigkeit haben will. Das müsste doch genau das sein, was man am meisten spürt, wenn man am Vorderrad dreht oder irgendwo größere Stufen fährt?
Geschrieben
ja, mit sicherheit... die gabeln, die wir früher als wirklich "weich" empfunden haben, waren jedoch deutlich unter 200N/°... insofern ist es schon halbwegs in grünen bereich... dass ich mit meinen knapp100kg incl. allem tw. angst mit der reba kriege, wenn ich voll im steilen drinhänge, ist klar...
Geschrieben

Hi,

im aktuellen Bike ist ein Test drin. Bekam gute Kritiken, feines Fahrwerk, viel Fahrspaß (draufsetzen und wohlfühlen), Ausstattung nicht besonders und wippt im Wiegetritt (net wichtig). Ich find die Übersetzung a bisserl heftig. fahr seit x Jahren ein ona, allerdings Hardtail. Kone sind eher schwerere Bikes - aber spaßig!

 

ciao

gue

Geschrieben (bearbeitet)
Kann mir jemand was über das 2012er Kona Satori erzählen? Schon jemand gefahren?

 

Würde das Rad um 2400 euro bekommen und denke das es da fast nichts besseres gibt als Allround Bike, oder?

 

http://www.konaworld.com/29er_dual_suspension.cfm?content=satori

 

...

 

geiles teil :)

:toll:

hätte es mir bestellt/gekauft wenn´s nicht erst im jänner lieferbar gewesen wäre

gute geo, mittelmäßige ausstattung, aber wie ich dich kenn´ wird einiges getauscht

der preis ist sehr gut (billiger gibt´s keine 29er fullys), hab´ bis jetzt keinen händler gefunden der es um den preis anbietet

 

 

im bike test (urteil: sehr gut / kann ihn dir gerne einscannen und schicken) wird bemängelt das es nicht allzu steif sein soll.

edit: der hinterbau soll nicht der steiftst sein (trotz maxle 142x12 achse)

60Nm/Grad, STW 18

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
@guegue

mach´ einfach´ mal eine testfahrt mit einem 29er

mich hat es überzeugt und ich fahre nichts anderes mehr

 

mir gehts auch so!

habe mich lange gegen die 29er gewährt............ ( war beim fully genauso :D )

und jetzt fahr ich fast nur noch mitn 29er:toll:

über kurz oder lang werden die 26er vom 29er abgelöst werden...............

Geschrieben (bearbeitet)
steht irgendwo wie schwer das kona is?

 

13,55kg in 18" ohne pedale

der rahmen hat 3.4 kg (schätze inkl. dämpfer)

laut bike test

 

das satori hat übrigens lebenslange garantie

Lifetime Warranty

Kona warrants to the original owner that their new Kona bicycle frame purchased from an authorized Kona dealer shall be free of defective materials or workmanship for the lifetime of ownership by the original owner. This warranty is limited to five years for carbon fiber frames and three years for electric pedal-assist frames.

During this warranty period, Kona shall repair or replace, at its sole option, the bicycle frame if Kona determines the frame is defective and subject to this limited warranty. The original owner shall pay all labor and shipping charges connected with the repair or replacement of the bicycle frame. Please see the Kona owner's manual, provided with your bicycle, for additional information.

 

 

bike charly

:D:toll:

Bearbeitet von st. k.aus
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...