Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Versuch beim nächsten mal nur mit Wasser

oder z.b. dieses im Back und in der Flasche ein Produkt deiner Wahl vielleicht verträgt dein Magen eben hydro plus oder andere Elktrolyten nicht z.b. ich krieg das Getorede Zeugs nicht runter Freunde von mir schwören drauf

Geschrieben
Original geschrieben von Gerinho

z.b. ich krieg das Getorede Zeugs nicht runter Freunde von mir schwören drauf

 

diese Gedore Dinger sind ja auch wirklich schwer verträglich :D:D

Geschrieben
Original geschrieben von Gerinho

Versuch beim nächsten mal nur mit Wasser ...

habe ich auch schon überlegt... - nachdem ich beim essen in rennen

eh nur gels und bananen runterbekomme, muss ich dann beim trinken

auch nicht unbedingt noch was dazukippen. gatorade kann meiner

meinung nach gar nix... - ist nur bunt das zeugs, als sportgetränk

absolut unbrauchbar... - für mich jedenfalls...

 

@ tomolino

jaja, aber qualitativ ist das gedore-zeugs doch absolut unschlagbar,

und eisen ist ja unverzichtbar für den sauerstofftransport in den

roten blutkörperchen. du musst halt den 17er-schlüssel rechtzeitig

vorher einwerfen, damit er noch verdaut werden kann... ;):p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Gefährliches Trinken

Bei extremer körperlicher Belastung kann zu viel Flüssigkeit zu Salzmangel mit Todesfolge führen

 

Zu viel Flüssigkeit bei intensivem Sport kann sogar bis zum Tod führen.

 

 

London - Zu viel Wasser während des intensiven Sports zu trinken kann nicht nur ungesund sein, sondern einer Studie zufolge sogar bis zum Tod führen. Bei Sportlern, die während extremer körperlicher Belastung zu viel Flüssigkeit trinken, könne es zu Salzmangel im Blut und in Folge dessen zu einer Schwellung des Gehirns kommen, heißt es in einer am Freitag in der Fachzeitschrift "The British Medical Journal" veröffentlichten Studie.

"Bislang sind mindestens sieben Todesfälle und 250 Fälle, in denen dieser Zustand auftrat, in der medizinischen Fachliteratur dokumentiert", schrieb der Wissenschaftler Timothy David Noakes von der Universität Kapstadt in Südafrika.

Eine solche Schwellung des Gehirns war etwa bei der ecuadorianischen Marathonläuferin Cynthia Lucero festgestellt worden, die im vergangenen Jahr während des Boston Marathons starb. Ihr Tod wurde mit einer zu hohen Flüssigkeitszufuhr in Verbindung gebracht. Als besonders gefährdet bei übermäßiger Wasserzufuhr stufte Noakes weibliche Marathonläufer sowie Soldaten, Bergsteiger und Leichtathleten ein. (Reuters

Geschrieben

Ich trinke meist eher auf "Vorrat" bzw. durch meine hohen Flüssigkeitsbedarf "in Ruhe" habe ich gewissermaßen einen Tank. So komme ich bei XC's bzw. MA's trotz großer Hitze meist mit vergleichsweise sehr wenig Trinken aus, ohne merklich zu dehydrieren.

z.B. vergangenes Wochenende - XC-Rennen bei 35°C im Schatten -> 1l Flüssigkeitsbedarf während der Belastung in 2 Stunden. Die ersten 2 Runden (von 8) habe ich überhaupt nix gebraucht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...