Zum Inhalt springen

Macht eurer Hac4 auch Probleme?  

18 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Macht eurer Hac4 auch Probleme?

    • noch nie Probleme gehabt
      7
    • zeigt manchmal falsche Daten an
      7
    • mir ist schon ein Hac4 kaputt gegangen (Reperatur oder Umtausch war notwendig)
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie schaut's eigentlich mit Lebensdauer und Preis der Senderbatterie aus Typ E23A/MS21/V23 (12 Volt) bzw wo gibts die?

 

In Goisern ist mein HAC4 dauernd ausgefallen, am Ende haben 21km gefehlt. Ich hoffe, daß liegt nur an einer schwachen Batterie (Sender oder Empfänger, Uhrenbatterie ist fast neu).

 

lG

Geschrieben
Original geschrieben von Chilli

Wie schaut's eigentlich mit Lebensdauer und Preis der Senderbatterie aus Typ E23A/MS21/V23 (12 Volt) bzw wo gibts die?

Lebensdauer ist eigentlich ziemlich lange, habe die am Renner sicher schon 3000 Kilometer drinnen. Kosten ist ein anderes Thema, die ist wirklich teuer, die letzte habe ich beim Starbike ergattert, wirds aber ev. auch beim Conrad geben

Geschrieben
Original geschrieben von NoCrash

Hi,

Den Batteriwechsel machen wir eh selbst, aber die Anzahl da ist ständig irgendeinen andere Batterie leer (na so schlimm auch nicht) und die neue kostet rund €7

 

Oder du fragst amal bei mir nach - i' hab's im Dutzend herumliegen... ;)

Geschrieben

Ich hab mal bei Conrad gesucht und folgendes gefunden:

ALKALINE HOCHVOLTBATTERIE 1ER BLISTER

Artikel-Nr.: 615463 - 13

 

Typ Abm (Ø x H) V/mAh

23 A 10 x 28 mm 12/38

 

2,89 EUR

 

 

Die sollte eigentlich passen. So teuer ist sie gar nicht, aber mit Mindermengenzuschlag und Versandkosten ... :eek:

 

lG

Geschrieben

Es gibt ein Programm, das offenbar von einem Biker für Biker geschrieben wurde: HAC4Linux bzw. HAC4Windows.

 

Das Starten ist unter Windows etwas gewöhnungsbedürftig, es bedarf des Wechselns ins Programmverzeichnis, dort öffnet man eine Kommandozeilen-Box, gibt hinter dem Programmnamen noch den Pfad zum Programmverzeichnis an, klickt noch zwei, drei Fensterchen weg, um dann endlich im eigentlich Programm zu sein.

 

Dafür beherrscht es nicht nur das Ansprechen des HACs am seriellen Port unter Linux, sondern bringt auch die Daten eines Polar-Geräts und diverse andere über die Schnittstelle in den Rechner.

 

Die Auswertung ist stark an HACtronic angelehnt, allerdings fehlen die beiden Schieber; dafür kann man diverse Einstellungen vornehmen (z.B. den Zeichensatz einstellen) und erhält genauere Statistiken.

 

Der Hit ist allerdings die Exportfunktion, mit der man die rübergeladene Tabelle einer Ausfahrt bequem als .txt-Datei abspeichern kann, um sie z.B. via Excel weiterzubearbeiten.

Sehr schön dabei sind die berechneten vertikalen und Durchschnittsgeschwindigkeiten zwischen den einzelnen Punkten. Bei der Leistungsberechnung scheiden sich wiedermal die Geister - aber alles in allem ist dieses Programm eine tolle Ergänzung zu jedem unterstützten Radlcomputer von Ciclosport oder Polar.

Ein zusätzliches Plus ist die Möglichkeit, ein blankes .tur-File und Archive erstellen zu können.

 

Zu finden ist diese interessante Entwicklung unter

 

http://hac4linux.sourceforge.net/scripts/desktop.php (Homepage)

 

und

 

http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=35313&release_id=162278

(Downloadliste Linux/Windows)

 

Der Autor hat sicher noch einiges daran zu basteln, aber in der jetzigen Version ist's schon sehr brauchbar.

screenshot_hac4windows.jpg

Geschrieben

Hac4Linux kenn ich schon seit ungefähr 1 1/2 Jahren. Damals war es allerdings noch sehr, sehr, sehr entwicklungsbedürftig. Ich glaube die damalige Versionsnummer war 0.1 oder 0.2, oder so ähnlich. Ansonsten sicher eine gute Sache. Immerhin ist es mittlerweile soweit, dass die Schnittstellen angesprochen werden können??? Damals ging das nur mit einem Zusatzprogramm, und das ist auf meiner Kiste nicht zum Laufen zu bewegen gewesen. Somit habe ich das Ganze wieder verworfen.

 

Danke für den Tip, dass es mittlerweile so weit entwickelt ist, werd ich mir wieder "reinziehen"....

 

 

/Edit/ Die Unterschiede zwischen PC und HAC hast du aber trotz diesem Programm. Es liegt wirklich in der Art der Verarbeitung.....

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

das funzt mit polar auch?

 

Das Programm kann .hrm-Files lesen, ja.

 

Das Ansprechen direkt an der Schnittstelle ist insoweit fortgeschritten, als der Autor sich damit offenbar intensiv beschäftigt hat. Zur Frage, welche schon implementiert sind, siehe Screenshot unten:

screenshot_hac4windows_device.gif

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Conrad gibts im Süden und Norden/Osten von Wien, sollte kein Problem sein, dort hinzukommen ;)

 

Ich habe letztens über 6 Euros bezahlt - Conrad ich komme :D

 

Ich hab jetzt mal zufällig beim Saturn wegen der 12V Senderbatterie geschaut (in der Fotoabteilung): ab EUR 2,50 :)

 

In Graz hatte ich wieder Ausfälle bei der Aufzeichnung. Ab ca. 30km/h war das Signal weg. Im Ziel haben dann fast 10km gefehlt :mad:

 

lG

Geschrieben

Ein Tipp von dieser Seite:

http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html

 

Alle Funktionen die mit Geschwindigkeit und Strecke zusammenhängen, funktionieren nicht mehr.

 

Dieser Fehler scheint häufig aufzutreten. Der obere Stift hat Kontakt mit dem HAC-4. In den Foren gab es hier verschiedene Tipps, wie Abschleifen und Lötpunkte setzen. Von diesen Tipps wie oben beschrieben, rät Ciclosport. dringend ab und die Garantie erlischt automatisch.

 

Die Funktion des Stiftes ist eigentlich, die Fahrradfunktion einzuschalten. Dies geschieht rein mechanisch ( der Stift wird durch den HAC-4 runtergedrückt). Dies kann auch dadurch realisiert werden, dass man einen kleinen Silikonpunkt an der entsprechenden Stelle auf der Rückseite des HAC-4 setzt. Damit ist das Problem beseitigt.

(Dank an Reinhard Beck für den Tipp)

 

Vorbeugend möchte ich darauf hinweisen, den HAC nicht einfach in die Fahrradhalterung zu drücken, sondern unter drücken der Entriegelungstaste am Halter einzusetzen. Anderfalls werden die Armbandstifte am HAC mit der Zeit ausleiern und es kann zu Kontaktschwierigkeiten kommen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...