ms78 Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Hallo! Ich habe mir vor einem halben Jahr ein 200 Euro Crosbike gekauft.(Leider) Mittlerweile hat mich aber das Radfieber gepackt, und ich möchte auch mal ins gelände fahren. Hervis hat momentan mMn sehr gute Angebote, da ich aber kein Experte bin, hoffe ich das mir hier jemand helfen kann. Welches MTB würdet ihr kaufen: Diamondback(833.-), Ktm(666.-) Vielen Dank im Voraus! Mario http://www.hervis.at/index.cfm?CFID=1153962&CFTOKEN=82586871&fuseaction=Flugblatt.view&CAT_ID=1&WT.cg_n=Angebote&WT.cg_s=Flugblatt&nav_id=1010000 Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Die großen Bringer sind beide Räder nicht. Die Ausstattung ist zweckmäßig, aber schwer. Was mMn für das KTM spricht, sind die Scheibenbremsen. Es handelt sich hierbei um die "alten" Deore-Bremsen, die eigentlich nie schlecht waren. Die Gabeln an beiden Rädern sind halt grad so viel, dass welche drauf sind. Zum Diamondback muss man aber ganz klar sagen, dass man um 800 - 850 Euro auch schon sinnvoll ausgestattete Bikes mit namhaften Federelementen auch kriegt. Dass ich von Hervis als Anbieter für ernst zu nehmende Sportgeräte nicht allzu viel halte, soll auch nicht ungesagt bleiben. Wenn du ein Einsteiger bist, dann rate ich dir dringend den Gang zum Fachhändler, sonst drehens dir wieder irgendein Stiegenglander an, dass dir zu groß, zu klein, oder sonstwas ist. Is ausseg´haute Kohle und das solltest dir ersparen. Was ich dir z.B. bikemäßig vom Händler ans Herz legen würde: Cube Ltd. pro (Rockshox Tora, Discs) um 899 Ladenpreis Das würdest in Graz z.B. beim "Andas Biken" in Graz kriegen Das Ghost SE4000, aber halt mit V-Brakes (Disc-Version etwas teurer) Zu kriegen beim Bikestore.cc in Graz Das KTM Ultra-Ride wäre preis/leistungsmäßig um 799 auch fair, hat aber ebenfalls "Nur" V-Brakes Das beste Angebot um 899 wär für mich aber beim bikestore.cc das Lapierre Tecnic700 Weil samma ehrlich: wennst jetzt 833 Euro für die Diamond-Back Kruck´n ausgibst, kannst auch 899 für z.B. das Lapierre ausgeben und du hast eine stimmige Ausstattung, an feinen Rahmen, eine gute Gabel und Scheibenbremsen. Zitieren
ms78 Geschrieben 29. April 2008 Autor Geschrieben 29. April 2008 Vielen Dank für die schnellen Antworten! Werde wahrscheinlich doch zum Fachhändler schaun. Aber 833.- statt 1599.- schaut halt im ersten Moment sehr gut aus.(Diamontback) Grüsse Mario Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Aber 833.- statt 1599.- schaut halt im ersten Moment sehr gut aus.(Diamontback) Vergiss die Stattpreise. Des is so, wie wennst da an Dacia Logan um 8999 Euro verkaufen, und "statt 15.000" raufschreiben. ...des is beim Herivs & Co. genau NIX wert. Zitieren
Smelly20 Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Täusch ich mich da, oder war Diamondback, in früheren Jahren, nicht auch mal ein Renomierter Hersteller ? Zitieren
ms78 Geschrieben 29. April 2008 Autor Geschrieben 29. April 2008 Hab noch was beim Sportsexperts gefunden! Was haltet ihr vom KTM um 799.- oder Merida um 879.-? Danke!!!! http://www.sportsexperts.at/hot/flugblatt.shtml Zitieren
Siegfried Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Das KTM um 799 wär ok, ist aber ein Standard-Modell, dass´d beim Händler auch um das Geld kriegst. Das Merida ist halt durchgängig eine klasse Besser ausgestattet und hat eine akzeptable Gabel. ...kriegst aber auch beim Fachhändler um dasselbe Geld Zitieren
ms78 Geschrieben 29. April 2008 Autor Geschrieben 29. April 2008 Werd heut einmal zum 2-rad Janger schaun. eure tipps haben mir wirklich sehr geholfen. sg Mario Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 Bidde nur ned zum Hervis. Da rote Samurai mit seinen Mondstattpreisen is a eigenes Thema, des hat des Bike nie gekostet, ned amoi in China. Schau zum Janger Günther und such Dir a gscheites Gerät (Ghost oder KTM) mit der richtigen Beratung aus. Des hat vielleicht ned von vornherein einen Stattpreis, aber mit dem Günther kann man über alles reden und schwupp, hat man schon einen Stattpreis :D:D Zitieren
noc Geschrieben 29. April 2008 Geschrieben 29. April 2008 das Diamondback is ja um den aktuellen Preis noch viel zu teuer! Zitieren
robm Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 Hallo! Hab eure Beiträge interessiert verfolgt! Befinde mich in einer ähnlichen Situation wie der Threaderöffner. Möchte mir auch ganz gerne ein MTB zulegen und bin sehr dazu verleitet zum Hervis zu gehen (bekomme dort 12 % Rabatt)! Was ich aber jetzt so mitgelesen habe, würdet ihr generell von Hervis & Co abraten? Bin übrigens in Linz daheim! lg, Robert Zitieren
Smelly20 Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 Hallo! Hab eure Beiträge interessiert verfolgt! Befinde mich in einer ähnlichen Situation wie der Threaderöffner. Möchte mir auch ganz gerne ein MTB zulegen und bin sehr dazu verleitet zum Hervis zu gehen (bekomme dort 12 % Rabatt)! Was ich aber jetzt so mitgelesen habe, würdet ihr generell von Hervis & Co abraten? Bin übrigens in Linz daheim! lg, Robert 12% bei Hervis, dann bist du sicher Sparmitarbeiter.... :rofl: sorry für das Sinnlose Posting !! Du bekommst auch bei einem Radhändler die 12% wenn du dich geschickt verhälst und dann kannst auch immer hin zu dem, wennst was verändern willst an deinem Radl usw. - nebenbei sind die mehrzahl der hervis und co. radl einfach nur :k: ausgestattet Zitieren
robm Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 12% bei Hervis, dann bist du sicher Sparmitarbeiter.... :rofl: sorry für das Sinnlose Posting !! Wo du Recht hast! Du bekommst auch bei einem Radhändler die 12% wenn du dich geschickt verhälst und dann kannst auch immer hin zu dem, wennst was verändern willst an deinem Radl usw. - nebenbei sind die mehrzahl der hervis und co. radl einfach nur :k: ausgestattet Hab' ich jetzt schon des öfteren gehört und weil ich mich nicht so gut auskenne frag' ich nach! Zitieren
Smelly20 Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 sag einfach mal für welchen Einsatzzweck, du deiN Rad verwenden willst ? eher Stadtfahren ? Kurze Bergtouren ?? Longtravel ?? Marathon Rennen ?? CC-Rennen ?? Uphill ?? Downhill ?? weil wenn du weisst, was du genau willst, dann hab ich (und auch die anderen) hier a genaue Vorstellung davon und können dir hilfreiche tipps geben. PS die 12 % kannst ja in die rest. Ausrüstung investieren !!! :bounce: Zitieren
robm Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 Alles klar, hätt ich auch gleich dran denken können! Hab für die Stadt ein Crossbike und ein Rennrad hab ich auch. Da ich aber am WE fast immer im Mühlviertel bin, möchte ich ein MTB mit dem ich die Hügel, Wälder und Täler des Mühlviertels befahren kann. Also keine Rennen oder ähnliches! Mein Budget für ein MTB würde ich mal bis max. 1000 EUR festlegen. Was ich mir auch noch überlegt hätte, wäre eventuell bis Herbst zu warten und dann im Abverkauf zuzuschlagen. Zitieren
Smelly20 Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=145#ausstattung des wär vielleicht eine überlegung wert. mehr rad braucht man nicht Zitieren
ms78 Geschrieben 30. April 2008 Autor Geschrieben 30. April 2008 War gestern beim Janger, er hat mir folgendes Angebot gemacht: Merida XT Edition 08(alles XT) Gabel: RS Dart 3 900.- (letzter Preis) Diese Gabel ist hier im Forum ja nicht besonders gut weggekommen, wie findet ihr das Angebot? Zitieren
Hustinettenbaer Geschrieben 30. April 2008 Geschrieben 30. April 2008 schau dir beim günther doch mal das ghost se 9000 genauer an, des solltest du bei ihm auch so um die eur 1.000 bekommen und es gefällt mir vom gesamtpaket her besser als das merida. Zitieren
ms78 Geschrieben 30. April 2008 Autor Geschrieben 30. April 2008 Merida Matts TFS XT Edition Mountainbike 26“ Komplette XT Bestückung, Shimano Scheibenbremse Rock Shox Federgabel 27 Gänge 16“/18“/20“/22“m.bmp Zitieren
ms78 Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Geschrieben 1. Mai 2008 Ja, es ging immer schon um ein MTB 26". Was haltet ihr vom Ktm Race Cross. Wäre jetzt um 1000.- zu haben. Produktdetails und Preise Farbe Rahmen: black / teamorange Preis EU-Staaten: 1.299,00 € Farbe Gabel: black Preis Schweiz: 2.095,00 CHF Rahmengröße: 43 cm - 48 cm - 53 cm - 57 cm Gewicht: 11,8 kg (ohne Pedale) Ausstattung Rahmen: Material: Aluminium 6061 triple-butted, Race-Geometrie, Hydroforming Unterrohr, Steuerrohr für integrierten Steuersatz, Hinterbau mit Monostay und Muscle-Shape, 3D Ausfallenden mit Discaufnahme, Disc only Gabel: Rock Shox Tora 318 air, Travel: 80, S: Solo Air Spring, D: Motion Control, A: ext. Rebound & Compress., Lockout with Pop-Lock Lever Schaltwerk: Shimano Deore XT s, 9-fach, Top Normal - konventionell "Shadow-Design" Schalthebel: Shimano Deore LX, Schalthebel RapidFire -Two-Way-Release Umwerfer: Shimano Deore LX, Top Swing, Dual Pull Kette: Shimano Deore LX, Schaltungskette HG 9-fach Type Zahnkranz: Shimano Deore LX 11-34, Zahnkranzkassette 9-fach Übersetzung: hinten: 9-fach, 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34 vorne: 3-fach 44 - 32 - 22 Kettenradgarnitur: Shimano Deore LX, Kettenradgarnitur - Hollowtech II, mit integr. Hohlachse Innenlager: Shimano Cartridge, Cartridge-Lagerung Bremshebel: Shimano Deore Disc, Aluhebel, Griffweite einstellbar Bremsen: Shimano Deore Disc, Scheibenbremse vollhydraulisch (2 Kolben) Nabe vorne: Shimano Deore LX Disc CL, Alunabe mit Schnellspanner, Centerlock Nabe hinten: Shimano Deore LX Disc CL, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner, Centerlock Speichen: DT Champion Felge: Mavic XM-317 Disc, Alu-Hohlkammerfelge 26", geöst, 32 Loch Reifen: Schwalbe Smart Sam 2.1, Reifen 26" x 2.1, Black-Skin Evolution, faltbar Steuersatz: Ritchey Comp A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Carbonspacer Vorbau: Ritchey Pro 17°, A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung Lenker: Ritchey Comp flat, MTB-Lenker, 5° Pedale: Shimano M520, SPD-Click-Pedal Sattel: Selle Italia XR TransAm Sattelstütze: Ritchey Comp, 2-bolt, Alu-Schaft und Aluklemmung - 2 Bolzen, D: 27.2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.