brm8 Geschrieben 10. April 2010 Geschrieben 10. April 2010 Bekommt man mit dem Thule ProRide 591 eigentlich 4 Bikes auf´s Dach ...geht sich das aus? kommt drauf an, 4 Freerider mit 710++ lenker wirst nicht drauf bekommen außer du verdrehst ev. den vorbau. bezüglich links/rechts montage: es wird immer der selbe träger geliefert und du kannst den Arm der den Rahmen hält selber links oder rechts montieren. Zitieren
Sonny Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Derzeit handelt es sich um zwei Kinder-MTB, Damen-MTB (somit eher schmaler Lenker) und mein Esel (der hat ca. 670). Ich denke eher an abwechselnde Richtung der Räder (Lenker in Fahrtrichtung, dann nach hinten, etc.). Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Und auf welches Auo willst du das ganze montieren? Wird auf die Fahrzeugbreite auch ankommen. Bei einem schmalen Auto ala zb Daihatsu wird es sich eher nicht ausgehen, bei breiten Autos zb Honda FR-V schon. Ich weiß nicht genau welchen Dachträger er verwendet (einen wo man beide Laufräder drinnen lässt und am Unterrohr geklemmt wird), aber ein Bekannter kriegt 4 normale Tourenfullies auf seinen Q7 (muss aber auch eine kleine Stehleiter mitnehme dass er zum Räder befestigen hochkommt ) Zitieren
Sonny Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 BMW 5er Touring ist das Objekt, das es zu besteigen gilt (weniger Höhenmeter als beim Q7 ) Zitieren
WolfSheep Geschrieben 14. April 2010 Geschrieben 14. April 2010 Ich habe damals dann den Thule ProRide angeschafft, hat sich sehr gut bewährt - waren aber auch nur zwei Bike nebeneinander, für mehr ist auf einem Skoda Fabia Combi sowieso kein Platz Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.