Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich hab mir heute neue inline skates gekauft und zwar die K2 Velocity Titanium, und die haben vorne 74 mm rollen drin (die ersten 2 rollen) und 2 mal 78 mm (die beiden hinteren)

 

kann ich die hinteren rollen gegen 80er austauschen? wenn ja wie gross müssen dann die vorderen sein?

 

wenn die rollen abgefahren sind wie soll ich tauschen?

 

wär super wenn mir jemand helfen könnte :-)

Geschrieben

die vorderen würd ich auch einfach um 2mm größer kaufen...

 

ob sich das ganze in der schiene ausgeht is a andere gschicht ;)

 

wenn sie abgefahren sind, rollen umdrehen -innenseite nach außen- und positionen wechseln: 1 auf 3 und 2 auf 4

 

das dürft aber eher schwierig sein, wenn du 2 verschiedene größen benutzt, würd probieren einfach 1 mit 2 und 3 mit 4 zu tauschen...

 

 

alles klar?

 

 

mir nicht mehr...

Geschrieben

kenne zwar den/die corax nicht (Sorry, sicher bin ich mir nicht das Benutzerbild ist sooooo klein) ;),

aber der Post klang mir schon nach einem Rat.

 

Kurzum:

ausprobieren ob die gewünschten Rollen reinpassen,

sinnvollerweise alle 4 gleich groß,

wechseln wie gesagt, so oft wie möglich um 180 Grad um die Achse drehen (Innen- und Außenseite wechseln), sowie die 1. mit der 3. und die 2. mit der 4. wechseln.

Geschrieben

bin auch top zufrieden dmait das beste ist ich habe sie im abverkauf statt ursprünglich 299€ um 99€ bekommen :D

 

aber im netz steht eh ich kann hinten 80er reintun, und vorne 76er. mal probiern

 

wie warte ich die lager am besten? was soll ich sonst noch warten bei den schuhen?

Geschrieben
Die Lager sind gedichtete Industrielager und sollte somit keinen Schmutz und Staub ins Innere lassen. Von Zeit zu Zeit kannst du den Dreck, der außen draufpickt wegwischen. und wenn mal eines kaputt ein sollte, kannst es ganz leicht gegen ein Neues tauschen. Bekommt man überall dort, wo man Inliner bekommt.;)
Geschrieben
Hm, ich bin früher immer Funpark, Halfpipe und solche Sachen gefahren... ich habe die Erfahrung gemacht, dass die ABEC3 wesentlich besser und länger halten als ABEC5 & 7. Kriegst normalerweise in jedem Sportgeschäft!
Geschrieben

Lager kauft man sich sowieso bei SKF, FAG, oder Kurt Koller Kugellager, o.ä.

von den ABEC-Normen halt ich nix, sind nur da, um die Leute zu blenden und mehr Geld aus der Tasche ziehen zu können.

 

Wennst bei normaler Verwendung a wengl aufpaßt (=nicht durch Pfützen fahren), halten die normalen Industrielager auch ewig

(Wunder, bei der Normbelastung von 200 Kg Gewicht bei 2000 U/m, für die sie gedacht sind?)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...