Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

is eh wurscht, net so ernst nehmen... ich wollte halt Ausdruck verleihen wie leider Kona als unbekannte Marke zu Unrecht ignoriert wird hierzulande unter dem Motto, was der bauer net kennt das frisst er net... aber im gleichen zuge von denselben Personen auch die gekaufte Marke nicht bekannt war demjenigen anscheinend...:f:

 

es gibt wie ich geschrieben habe viele Haendler die Kona stehen haben in ihren Shops, die man alle ausprobieren kann, ob Fullies oder Hardtails... die sind Preis Leistungs maessig TOP!!

 

Dasselbe würde auch für Norco gelten, hat schonmal wer geschaut welche Preise die haben für ihre bikes und welche Ausstattung sie bieten?? Leider bekommt man die wirklich fast nirgends hierzulande... aber bei Kona versteh ichs leider net...

 

na, echt wurscht, jeder ist seines Glückes Schmied...:devil:

 

ich frag mich nur warum wir hier tipps abgeben auf dauernd gleich gestellte fragen, und i endeffekt wars eh fuer die fisch...

sicher kann man keinen zwingen,aber wenigstens sollte man den rat befolgen und probieren, oder im web nachlesen wenigstens...

Geschrieben

So also erstmal, ignoriere ich keine Ratschläge. Mir sind waren generell alle Marken bis auf Scott und KTM unbekannt !

 

Also! Ich habe noch nicht gekauft ! Finde es gut hier tolle tipps zu bekommen! Nur möchte ich mein Bike nicht irgendwo bestellen und dann selbst zusammenschrauben müssen. Das soll dann doch lieber der Händler der sich auskennt machen

 

zu Fullys habe ich einen Bike-Magazin Test und da ist das Gennante nicht aufgeführt, aber z.B das Ghost ASX 5100, schneidet mit Sehr Gut ab.

 

 

Die Ghost-Ingenieure haben nicht nur beim Rahmenbau

alles richtig gemacht, auch das Ausstattungspaket des „ASX

5100“ ist schlüssig. Die Manitou „Splice“ mit der „RTWD“–Absenkung

spricht sensibel an und hat ausreichend Reserven. Durch den

neutralen Hinterbau und den hohen Druck auf dem Vorderrad, lässt

es sich angenehm bergauf kurbeln. Nach

kurzer Zeit schlägt aber das hohe

Gewicht von 15 Kilo zu. Dann wird der

Uphill sehr anstrengend. Im Singletrail

beißen sich die Schwalbe-

„Albert“– Reifen fest in den Waldboden

und das quirlige Ghost

schlängelt sich willig um Hindernisse.

Das Fahrwerk erlaubt im

Downhill hohe Geschwindigkeiten. Die

„Julie“-Bremsen sind dann aber am Limit.

Geschrieben

ausserdem wennst ein Komplettbike bekommst ist es bereits vormontiert, braucht man also nur das Laufrad reinzugeben vorne und den Lenker in den Vorbau zu schrauben, fertig...

 

evtl. die SChaltung etwas nachjustieren und basta... genau das, wofuer viele Haendler gerne 30-40 EUR als "Service" veranschlagen, was normal jeder Biker selber koennen muss und soll!!

 

Zweitens, könnte ich dir zig tests auch zeigen wo Konas als Testsieger oder mit guter Kaufberatung abschneiden, so wie auch viele andere Marken, jedoch gehe ich nicht nach diesen tests, wie auch die meissten hier denke ich :D

Denn oft gekaufte Tests oder nicht ganz neutral bewertet... ein deutsches Produkt wird in einer deutschen Broschuere immer etwas besser bewertet.. no na!!!

 

Aber is wurscht, kauf dir dein Ghost, wirst sicher auch Freude haben, aber halt nie erfahren wies ist wenn du im Sitzen über Stock und Stein gondelst oder Trails meisterst mit weniger Kraftaufwand bergauf und bergab und wo's dir bei deinem hardtail deine Wirbelsäule massiert :D Fully is halt anders:zwinker:

Geschrieben

Es kann ja sein dass das KONA DAWG gut ist, aber mir gefällt das Design nicht so besonders wenn ich ehrlich bin. Das ist für mich auch ein ein Kaufkriterium.

 

Und was z.B am Ghost ASX 5100, so verkehrt ist weiß ich auch noch nicht, im vergleich zum SE 7000 ist es fst ident bis auf die Federgabel und die Räder.

Geschrieben

@zet1: ich will dir nicht zu nahe treten, vor allem weil du ab und zu wirklich hilfreiche tips gibst. aber deine letzten postings bez. Kona sind wirklich keine gute hilfe weil du kaum auf den fragesteller eingehst.

ein tip a la "ich find des gut weil bla" is ja in Ordnung, aber wenn er sich ned dafür interessiert oder es ihm aus irgendeinem grund ned taugt hat sichs a wieder.

 

und wenn a ka fully will, na dann will er halt keins. Ich versteh ja, dass du von deinen bikes voll überzeugt bist, aber die meisten sind das von ihren bikes, und ned alle ham kona...

 

also nix für ungut und immer brav letscho essen :cool:

Geschrieben

Also ich muss jetzt auch einmal Senf dazu geben.

 

Für diesen Einsatzzweck 16km zu Arbeit fahren und im Wald fahren brauche ich kein Fully und würde mir keines kaufen. Da ist das Kona Dawg einfach überdimensioniert. Und das er im Bikepark fahren will habe ich nirgends gelesen nur das er am Semmering fahren will. Also für mich ist Semmering nicht gleich Bikepark. Gibt sicher andere Wege die man dort fahren kann!

 

@Magazine und Tests

Habe gerade vor mir die neue Freeride liegen. In dieser Ausgabe werden fette Freerider getestet. Hier schneiden nicht nur die deutschen Marken positiv ab sondern auch die Anderen z.b. Norco Shore2 9,5 von 10 Punkte Specialized Demo 10 von 10 Ghost Northshore 7.5 von 10. Klar kann man sich die beste Meinung nur bilden wenn man mit dem Gerät fährt. Aber es gibt halt einmal einen Überblick.

 

@Kona

Mir kommt es schon vor das die Marke Kona sich schon etabliert zumindest in Graz. Ich habe hier schon einige Konas rumfahren gesehen. Und es gibt halt andere Marken als Konas auf dieser Welt und ich finde es gut so.

Es muss jeder für sich heraus finden was im gefällt. Ich fahre eben meine Giants und Iron Horse gerne und würde sie derweilen nicht gegen ein Kona tauschen. Auch wenn die Konas um so viel billiger sind. Aber vielleicht ändert sichs ja mit dem neuen Coiler Air :D

 

Nach dem ersten Bike kauf ist halt noch nichts entschieden man probiert halt herum und weis dann eh in welche Richtung man tendiert. Vielleicht kauft sich ja der Fred Ersteller nächstes Jahr eh ein Fully und vielleicht sogar ein Dawg:zwinker:

Geschrieben
Burschen und Burschinnen, auf welchem Planeten lebt ihr eigentlich? Kona ist doch eine Marke, die eh jeder kennt, ich verstehe hier die Aufregung von Zet1 ueberhaupt net. Er hat sich ins Ghost verguckt und gut so! Was solls? Warum soll er sich fürs Arbeit fahren eine 14 kg Maschine kaufen? Steht doch net dafür. Ausserdem wenn man auf den Geschmack kommt, kauft man recht rasch mal wieder nach. Aber hier so auszuzucken ist mehr als lächerlich. Führst dich da auf wie ein Eiferer...
Geschrieben

Ehrlich ehrlich, die entscheidung fällt nicht leicht!

 

Wie siehts aus mit der Wienerwald Mountainbike Strecke ? Reicht da auch ein Hard oder muss es da auch schon ein Fully sein?

 

Will mir nicht 2 Bikes kaufen müssen ;)

 

zwischen meinen gennaten bikes liegen 1,5kg unterschied. Wirkst sich das ein Mehrgewicht denn so aus ? 12,4 zu 13,9kg

Geschrieben
Burschen und Burschinnen, auf welchem Planeten lebt ihr eigentlich? Kona ist doch eine Marke, die eh jeder kennt, ich verstehe hier die Aufregung von Zet1 ueberhaupt net. Er hat sich ins Ghost verguckt und gut so! Was solls? Warum soll er sich fürs Arbeit fahren eine 14 kg Maschine kaufen? Steht doch net dafür. Ausserdem wenn man auf den Geschmack kommt, kauft man recht rasch mal wieder nach. Aber hier so auszuzucken ist mehr als lächerlich. Führst dich da auf wie ein Eiferer...

 

naja er mag ja seine Radl verkaufen ... :rolleyes:

Geschrieben

Hallo proximo...

 

ein ht reicht im ww auf alle fälle aus! lass di ned verunsichern.

 

ich persönlich würd dir für erste sogar ungeachtet ob du des geld hast oder ned a ht empfehlen. außerdem würd i dir auch wie irgendjemand vor mir zu einem canyon raten, meiner ansicht nach super preis/leistung. ich versteh aber wenn du beim händler kaufen willst, hat auch seine vorteile, is halt a spur teurer bei gleicher leistung.

 

bezüglich mehrgewicht. 1,5 kg is a menge holz, einige geben unsummen aus für ein paar 100 gramm weniger.

da würde ich schon schaun, das ich bei einem ht nicht über 12,5 ungefähr komm.

 

edith: welche 2 stehen jetzt noch zur diskussion das Ghost SE 7000 Disc und welches noch?

Geschrieben

die beiden hat dein händler? hast beide schon gefahren?

 

also was meiner ansicht nach zuerst machen solltest, is dir klar werden was du willst fully oder ht. grundsätzlich kommst mit einem ht überall runter, solang kane derben sprünge dabei sind. dazu muss man auch sagen fully is nicht fully... also mit dem ghost-fully würdest im bikepark sicher mehr spaß haben als mit einem ht ums aber wirklich auskosten zu können braucht schon a enduroteil.

 

beide räder sind finde ich okay, am Ghost ASX 5100 stört mich ein bischen die deore bremse und am fully die tora. und die kurbeln+ innenlager könnten evtl. bei beiden ned so toll sein, vielleicht hat jemand dazu erfahrungswerte. das ist jetz aber subjektiv, ich bin weder die deore bremse noch die tora gefahren, und de kurbeln auch ned.

Geschrieben
Hallo proximo...

 

ein ht reicht im ww auf alle fälle aus! lass di ned verunsichern.

 

ich persönlich würd dir für erste sogar ungeachtet ob du des geld hast oder ned a ht empfehlen. außerdem würd i dir auch wie irgendjemand vor mir zu einem canyon raten, meiner ansicht nach super preis/leistung. ich versteh aber wenn du beim händler kaufen willst, hat auch seine vorteile, is halt a spur teurer bei gleicher leistung.

 

...

...

(danke)

 

genau :toll:

a ht reicht im ww

fahr seit dem winter wieda damit

nur ein fully hätt´ich auch weida gern ... des dauert!

Geschrieben

 

beide räder sind finde ich okay, am Ghost ASX 5100 stört mich ein bischen die deore bremse und am fully die tora. und die kurbeln+ innenlager könnten evtl. bei beiden ned so toll sein, vielleicht hat jemand dazu erfahrungswerte. das ist jetz aber subjektiv, ich bin weder die deore bremse noch die tora gefahren, und de kurbeln auch ned.

 

Es haben beide Räder die Deore :zwinker:

Geschrieben
die beiden hat dein händler? hast beide schon gefahren?

 

also was meiner ansicht nach zuerst machen solltest, is dir klar werden was du willst fully oder ht. grundsätzlich kommst mit einem ht überall runter, solang kane derben sprünge dabei sind. dazu muss man auch sagen fully is nicht fully... also mit dem ghost-fully würdest im bikepark sicher mehr spaß haben als mit einem ht ums aber wirklich auskosten zu können braucht schon a enduroteil.

 

beide räder sind finde ich okay, am Ghost ASX 5100 stört mich ein bischen die deore bremse und am fully die tora. und die kurbeln+ innenlager könnten evtl. bei beiden ned so toll sein, vielleicht hat jemand dazu erfahrungswerte. das ist jetz aber subjektiv, ich bin weder die deore bremse noch die tora gefahren, und de kurbeln auch ned.

Das ASX is is definitiv nyx fürn Bikepark, genauso wie das SE! Sind beide für bissl XC und Touren zu gebrauchen, nur in den Bikepark solltest mit denen nicht fahren!

 

Wo siehst du am Ghost eine Tora?

Geschrieben

deore bremsen meinst? aso ich hab halt des gefunden: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/ghost-asx-5100/2211.html

 

des hätte juicy 5 drauf.

 

ich weiß, ich habs schon gsagt, aber ich will halt ganz ehrlich sein: wenn ich mir des grand canyon 6.0 (http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=146) anschau, is des aus meiner sicht viel stimmiger als des ghost ht (in die deore bremsen hab ich halt nichtsoviel vertrauen und in die kurbeln auch ned, ich find da stehn lx schon besser) und noch billiger. für mich is des halt der maßstab für 1000 euro.

wenn du aber vom händler was willst, dann würde ich nach einer solchen oder gleichwertigen ausstattung für meinetwegen 1150-1200 Euro suchen.

vielleicht findest noch ein paar ht's und kannst sie rein posten, dann könnt ma mal schaun was die so draufhaben.

Geschrieben
deore bremsen meinst? aso ich hab halt des gefunden: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/ghost-asx-5100/2211.html

 

des hätte juicy 5 drauf.

 

ich weiß, ich habs schon gsagt, aber ich will halt ganz ehrlich sein: wenn ich mir des grand canyon 6.0 (http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/ghost-asx-5100/2211.html) anschau, is des aus meiner sicht viel stimmiger als des ghost ht (in die deore bremsen hab ich halt nichtsoviel vertrauen und in die kurbeln auch ned, ich find da stehn lx schon besser) und noch billiger. für mich is des halt der maßstab für 1000 euro.

wenn du aber vom händler was willst, dann würde ich nach einer solchen oder gleichwertigen ausstattung für meinetwegen 1150-1200 Euro suchen.

vielleicht findest noch ein paar ht's und kannst sie rein posten, dann könnt ma mal schaun was die so draufhaben.

das gepostet is ein 2006er Modell. das wirst kaum no bei nem Händler finden ...

Geschrieben
stimmt hab ich auch grad gsehn... also dann find ich halt beim 2008er die gabel ned so toll :D, a rst wenn ich es diesmal richtig gefunden habe... also für mich wär des fully ausgeschieden...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...