Bergmadl Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 Hallo ! Wie viel "Spazi" sollte man im Radschuh haben - beim derzeitigen Schuh habe ich einen 1/2 cm Luft. Aber wenn ich länger fahre, habe ich das Gefühl, der Schuh sei zu klein. Danke und Grüsse Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 Das ist wieder so eine Frage, wo es "von - bis" geben wird. Wenn dir der Schuh mit der Zeit zu klein vorkommt, dann solltest vielleicht mal die Verschlüsse etwas lockern. Anschwellende Füße unter Belastung sind nämlich nicht so selten. Was auch sein kann, ist, dass dir der Schu im Bereich der Fußballen zu eng ist, oder am Rist zu knapp sitzt. Einzig der Platz "nach vorne" ist nämlich nicht das entscheidende Kriterium, sondern es kommt auf den gesamten Schnitt drauf an, wie er zu deinem Fuß passt. Ich hab einen breiten Vorfuß und einen hohen Rist, weshalb ich die meisten Schuhe von Sidi z.B. allein der Breite wegen nicht anziehen kann. Bei Adidas ist es ähnlich. Die schneiden zwar eher lang, dafür knapp und niedrig. Northwave und Shimano schneiden eher "europäisch", also auch für breitere Füße und höhere Riste geeignet. Was ich dir daher empfehlen würde, ist, einfach mal einen anderen Schuh an zu probieren und keinesfalls irgendwas einfach nach einer Konfektionsgröße online zu bestellen. ...dafür ist der Fuß zu wertvoll. Was du auch machen kannst, ist, zu einem Specialized-Fachhändler zu gehen, und mal die Body-Geometry-Systeme für Bikeschuhe aus zu probieren. Das ist auch eine feine Sache! Zitieren
sonina Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 Hallo, also ich brauch seeeehr viel Platz in meinen Schuhen.... Dadurch dass ich einen sehr hohen Rist habe und meine Füße in der Wärme gerne anschwellen, kaufe ich meine Schuhe meist 1 Größe größer als wirklich nötig. Radschuhe habe ich 39-40.... Ich brauch aber auch so große, weil ich im Winter meist 2 Paar Socken trage. Auerdem gibt es dann und wann einige Passagen, wo ich das Rad lieber trage (jawoll) und dann bin ich froh, wenn ich Schuhe hab, in denen ich auch gemütlich gehen kann. Das ist aber von Mensch zu Mensch verschieden, ich kenne Leute, die fahren mit Schuhen, wo sie vorne mit der großen Zehe anstehen. Das könnte ich sicher nicht. Damit mir die Schuhe aber trotzdem nicht vom Fuß rutschen, kaufe ich immer welche, die sich gut schnüren oder in einem großen Bereich kletten lassen. Manchmal muss ich bei einer Fahrt nach ein paar km fester oder lockerer schnüren. LG S. @Siegfried: Stimmt! Shimano hat einen guten Leisten für Füße mit hohem Rist - mein Sohn hat einen extrem hohen Rist und Shimano-Schuhe... Zitieren
beb73 Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 Hallo, ich würde auch eher was bequemeres vorziehen - aus erfrahrung wird man klug. hab mir sehr enge mtb-schuh gekauft, weil ich dachte, wenn die gut sitzen hab ich optimale kraftübertragung. mag vielleicht so sein, aber zeitweise schlafen mir die zehen schon ein bisserl ein, oder es drückt irgendwo. am renner fahr ich mit richtigen "patscherln", geht auch ohne probleme. sicherlich verpufft da beim hochziehen ein bisserl kraft im schuh, weil der sich dabei dehnt. aber es einfach konfortabler zu fahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.