Herbert1963 Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 Bei mir schleift bei meinen Crossmax SLR im Wiegetritt und auch beim raschen einlenken nach links ein Bremsbelag (XTR V-Brake). Das Laufrad hat absolut keinen Seitenschlag ! Die Bremsbeläge sind mindestens 2-3 mm von der Felgenflanke entfernt. Federgabel DURIN 80 mm. Verwendete Reifen NN UST. Ich dacht ich habe das beste Material, aber irgendetwas ist nicht genug seitenstabil. Hat jemand Erfahrungswerte ?? Zitieren
Fl0 Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 -passt die speichenspannung bei den crossmax laufrädern? Wenn ned dann nachspannen oder nachspannen lassen. -Welche Schnellspanner verwendest du? Evtl. mal andere Probieren und schauen obs besser ist. -Die Crossmax sind ned übermäßig steif aber 3mm sind doch net ganz wenig. Evtl auch mal die Lager checken ob die seitlich spiel haben. 1 Zitieren
Herbert1963 Geschrieben 16. Mai 2008 Autor Geschrieben 16. Mai 2008 Die Crossmax sind ganz neu. Haben vielleicht 300 Km drauf. Orignal Mavic Schnellspanner. Andere Crossmaxler mit Erfahrung ??? Danke für Tipps und Trost Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 mein vater hat das selbe problem crossmax xl mit ust (welche reifen vollkommen egal) wegen mangelnder steifigkeit der sid Zitieren
JoHo Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 das war bei crossmax schon immer so... Zitieren
Herbert1963 Geschrieben 17. Mai 2008 Autor Geschrieben 17. Mai 2008 Warum aber nur beim Einlenken nach links ? Wie gesagt kein Seitenschlag, Bremsbeläge an beiden Seiten gliecher Abstand zur Felge. DURIN müsste doch steif genug sein - mein Gewicht ist auch nur 70 kg. Vor den UST Reifen hatte ich Conti Mountain King, da war das Schleifen etwas besser nur im Wiegetritt. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 Wie JoHo schon sagte: das war bei Crossmax leider schon immer so! Anscheinden geht der Komfort auf Kosten der Seitensteifigkeit. Du könntest noch steifere Spanner probieren wie z.B. Shimano XT (wobei die Mavics eigentlich paseen sollten). An der Durin liegts mit Sicherheit nicht - wobei man das auch nicht mit Sicherheit sagen kann - ich kennen leider aktuell niemanden der das Teil je mit V-brakes gefahren wäre. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 neu einspeichen mit mehr spannung Zitieren
robotti80 Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 An der Durin liegts mit Sicherheit nicht - wobei man das auch nicht mit Sicherheit sagen kann - Ein kleinwenig widersprüchlich. :devil: Zitieren
prinz_f Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 Da bin ich mit meinem 1511 g schweren, sehr steifen Laufradsatz um 400 Euro, viel besser dran als mit dem Mavic, der bei weitem mehr kostet. Nur die Optik (und evtl. Tubeless-Felge) spricht noch für den System-Laufradsatz. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 neu einspeichen mit mehr spannung die einspeichspannung ist denke ich eher nicht das problem. mehr das material der speichen... sind die nicht aus einer alulegierung? jedenfalls sicher aus einem material mit einem niedrigeren e-modul als edelstahl... Zitieren
prinz_f Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 Ein kleinwenig widersprüchlich. :devil: geborener Politiker... äähhhmm... jein! Zitieren
robotti80 Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 geborener Politiker... äähhhmm... jein! „Yeah, but no, but yeah, but no …“ http://img.thesun.co.uk/multimedia/archive/00398/vicky_pollard_398833a.jpg 1 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 die einspeichspannung ist denke ich eher nicht das problem. mehr das material der speichen... sind die nicht aus einer alulegierung? jedenfalls sicher aus einem material mit einem niedrigeren e-modul als edelstahl... yop Material: Zicral hat der JoeD ned a welche ... Zitieren
kitzi Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 versteh dass nicht ganz wieso zb bei einem solchen problem der schnellspanner schuld sein kann...des ding hält doch nur die beiden gabelholme zusammen..kann ja sowieso keine steifigkeit aufbauen... wobei ich keinerlei erfahrung was steife und weiche schnellspanner sind bzw was so eine schraubachse bringt? ist da wirklich so a unterschied..oder is des nur viel schmähh? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 der halt a bissl mehr als nur die gabelholme Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 17. Mai 2008 Geschrieben 17. Mai 2008 Ein kleinwenig widersprüchlich. :devil: Denk drüber nach dann verstehst es schon! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.