Schwergewicht Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Hab in BGP welche gesehen, die Felgen waren weiß, angeblich lackiert/pulvert der Pancho die NoTubes Felgen, Naben/Speichen kannst du dir aussuchen. Haben gut ausgesehen, mit den weißen DT Swiss Naben und schwarzen Revos. werden die Felgen durchs Pulvern nicht schwerer? In der Gewichtsklasse würd ich das eigenartig finden?! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 hast recht... ausser beim eloxieren kommt überall zusatzgewicht drauf... Zitieren
wolfi Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 werden die Felgen durchs Pulvern nicht schwerer? In der Gewichtsklasse würd ich das eigenartig finden?! Keine Ahnung - gibt's die NoTubes auch original in weiß? Der Besitzer von den LR hat irgendwas gesagt, dass der Pancho die Felgen weiß lackiert, ich schätz mal, dass du die LR aber auch original kriegen wirst, wenn du darauf bestehst. Zitieren
bike charly Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Keine Ahnung - gibt's die NoTubes auch original in weiß? Der Besitzer von den LR hat irgendwas gesagt, dass der Pancho die Felgen weiß lackiert, ich schätz mal, dass du die LR aber auch original kriegen wirst, wenn du darauf bestehst. original gibts die noTubes nur in SCHWARZ Zitieren
Borsi Geschrieben 21. Mai 2008 Autor Geschrieben 21. Mai 2008 Die Race Line gibts nur in schwarz mit "pancho wheels race 08" Aufklebern auf der Felge. Die "farbigen" sind andere Linien. Die Team Line gibts zB. lt. Katalog auch mit weißen Felgen mit bunten (blau, gelb, rot, grün, orange, ..) Aufklebern. k.A. welche Felgen das sind. Dann gibts auch noch die White Edition mit tune King/Kong und Olympic in weiß. Ich finds irgendwie auch eigenartig einen extra leichten Satz mit zusätzlichem Lack wieder schwerer zu machen. Lt. Katalog ist der Unterschied schwarz/weiß ca 90g und 15,- pro Satz Zitieren
vvheels Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Die Race Line gibts nur in schwarz mit "pancho wheels race 08" Aufklebern auf der Felge. Die "farbigen" sind andere Linien. Die Team Line gibts zB. lt. Katalog auch mit weißen Felgen mit bunten (blau, gelb, rot, grün, orange, ..) Aufklebern. k.A. welche Felgen das sind. Dann gibts auch noch die White Edition mit tune King/Kong und Olympic in weiß. Ich finds irgendwie auch eigenartig einen extra leichten Satz mit zusätzlichem Lack wieder schwerer zu machen. Lt. Katalog ist der Unterschied schwarz/weiß ca 90g und 15,- pro Satz Ich habe erst eine Sonderedition in weiss selbst aufgebaut, es gibt sie auf Kundenwunsch in sämtlichen Farben, auch die Race Line, dauert aber ca. 2 Wochen..eh klar gewichtszunahme durch farbe ist nach meiner erfahrung ca. 35g pro Felge, also nicht gerade wenig, aber dafür optisch ein traum... und zur stabilität: ich habe die felgen schon eingespeicht und muss schon sagen, dass die Olympic beispielsweise deutlich stabiler ist, verwindet sich bei hoher Speichenspannung viel weniger, also mit 90kg wird man selbst bei ausgezeichneter fahrtechnik nicht sehr lange freude an dem laufradsatz haben, da bin ich mir sicher:rofl: Zitieren
Bachi34 Geschrieben 2. August 2008 Geschrieben 2. August 2008 Ich habe erst eine Sonderedition in weiss selbst aufgebaut, es gibt sie auf Kundenwunsch in sämtlichen Farben, auch die Race Line, dauert aber ca. 2 Wochen..eh klar gewichtszunahme durch farbe ist nach meiner erfahrung ca. 35g pro Felge, also nicht gerade wenig, aber dafür optisch ein traum... und zur stabilität: ich habe die felgen schon eingespeicht und muss schon sagen, dass die Olympic beispielsweise deutlich stabiler ist, verwindet sich bei hoher Speichenspannung viel weniger, also mit 90kg wird man selbst bei ausgezeichneter fahrtechnik nicht sehr lange freude an dem laufradsatz haben, da bin ich mir sicher:rofl: Hallo Männer! Ihr sprecht (bzw. schreibt) viel über die neuen Pancho Wheels, aber ihr habt noch keine Erfahrungswerte. Ich fahre die guten Dinger und bin nach einem halben Jahr und knapp 3000 km sehr zufrieden. Sie sind superleicht und auch sehr stabil im Zusammenspiel mit meiner Fox F32 RL. Die Laufräder bestehen aus: 1. Nabe: DT Swiss 240S centerlock 2. Felge: No Tubes ZTR Olympic 3. Aerolight Speichen Meine LR sind schwarz mit Aufkleber und wiegen unter 1400g. Zur Frage der Stabilität kann ich nur sagen: meine knapp 80kg werden sehr sicher und spurtreu bewegt. So weit ich weiß, sind so gut wie alle möglichen Konfigurationen mit DT Swiss und Tune möglich. Die Preise bewegen sich von ca. €450,- (Teamline) bis €1300,- (Raceline) Sollte jemand Interesse haben, könnte ich genauere Informationen besorgen! Zitieren
skoon Geschrieben 2. August 2008 Geschrieben 2. August 2008 ich dachte anfangs, ich hab einen Custom LRS gekauft, aber als dann das Pickerl Pancho drauf war, hab ich mich a bissi schlau gemacht. Pancho baut gute Sachen um gutes Geld. Sind teuer, sind aber auch sinnvoll verbaute Teile. Gleich nach den ersten Kilometern bin ich in ein Schlagloch rein, dass mir die Knochen aus den Ellbogen rausgeschossen sind. der LRS hatte nix. genau nix. fährt noch immer. Das einzige was ich mach, ist putzen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.