zec Geschrieben 13. Juli 2008 Geschrieben 13. Juli 2008 Ich hab bei meiner Code schon mal die Bremsbeläge gewechselt. Na OK, was heißt gewechselt - Beläge raus und die selben wieder rein. Hat geklappt . War aber zugegebenermaßen eine verdammt fummelige Angelegenheit und ist sich gerade so ausgegangen. Und ja, die Schraube für die Druckpunktverstellung war komplett draußen. Dafür habe ich jetzt bei der zweiten Bremszange das Problem, dass ich die Sicherungsschraube net raus bekomme bzw. das Material dieser Schraube richtig schön weich und minderwertig ist (rundgedreht, olé :f: ). Aber damit ärgere ich mich rum wenns Zeit für den Belagwechsel ist . Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 13. Juli 2008 Geschrieben 13. Juli 2008 wenn du nicht so weit weg wohnen würdest hätte ich dich herzlichst eingeladen bei mir die bremsbeläge zu wechseln! viel spass! aber ich werds vorher mit entlüften probieren weil das hab ich noch nicht probiert, danke an denjenigen der diesen Sinnvollen tip gegeben hat ;-) pille Na war eher so gemeint dass du eventuell beim entlüften die Anlage überbefüllt hast und dadurch der Kolben nicht mehr ganz zurück geht. Aber nachdem du sie noch nicht entlüftet hast, kann man das ja ausschließen. Außer es ist schon ab Werk zuviel Flüssigkeit drinnen. Wenn du die Kolben zurück drückst, bekommst du sie ganz zurück bis die Rückseite der Beläge am Bremssattel auffliegt? Schau auch drauf ob die Beläge nachdem du sie zurück gedrückt hast vielleicht wieder ein Stückerl herauskommen. Sollte das der Fall sein kannst du den Bremshebel waagrecht stellen, die Entlüftungsschraube oben am Hebel lockern (nicht ganz herausschrauben) und dann die Kolben zurück drücken. Die überschüssige Flüssigkeit kommt dann oben raus. Schnell abwischen und wieder zuschrauben. Zitieren
Taz Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 ..Und ja, die Schraube für die Druckpunktverstellung war komplett draußen.... Hi, ...das kam jetzt schon ein paar mal deshalb die Frage: In welche Richtung muß ich jetzt drehen? So das der Druckpunkt zum Lenker wandert oder vom Lenker weg. Habe übrigens eine Juicy Carbon, aber die sollte ja gleich aufgebaut sein wie die Juicy 7. Danke Taz Zitieren
NoDoc Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 und besonders schlau ist, dass sie bei der ultimate das Radl weggelassen haben WEGEN DER GEWICHSTERSPARNIS, oida:f: Zitieren
NoDoc Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 übrigens auch ich kann inzw. die Beläge tauschen, aber mit einem Zangerl gehts bedeutend leichter denn man muss die Beläge relativ kräftig heraus ziehen. Vorher die Beläge / Kolben auseinader drücken, dann bekommt man eigentlich nachher beide auf einmal samt "Spangerl" wieder hinein. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 und besonders schlau ist, dass sie bei der ultimate das Radl weggelassen haben WEGEN DER GEWICHSTERSPARNIS, oida:f: das schreib ich nur :f: Zitieren
Taz Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 ....ähh das war jetzt aber nicht die Antwort auf meine Frage:confused: Wie man den Kontaktpunkt verstellt weiß ich auch. Ich wollte wissen in welcher Lage des Kontaktpunktes das Wechseln der Beläge dann einfacher geht. Also Speeddial so drehen das nur ein ganz kurzer Bremshebelweg notwendig ist oder so daß man den Bremshebel fast bis zum Lenker bewegen muß bevor die Bremspads anliegen. Taz Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 ....ähh das war jetzt aber nicht die Antwort auf meine Frage:confused: Wie man den Kontaktpunkt verstellt weiß ich auch. Ich wollte wissen in welcher Lage des Kontaktpunktes das Wechseln der Beläge dann einfacher geht. Also Speeddial so drehen das nur ein ganz kurzer Bremshebelweg notwendig ist oder so daß man den Bremshebel fast bis zum Lenker bewegen muß bevor die Bremspads anliegen. Taz subjektiv wenn viel Leerweg da ist und man den Hebel bis fast zum Lenker ziehen kann. objektiv sollte es eigentlich egal sein, wie der speeddial eingestellt ist, aber irgendwie hilft es doch... Zitieren
queicheng Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 und besonders schlau ist, dass sie bei der ultimate das Radl weggelassen haben WEGEN DER GEWICHSTERSPARNIS, oida:f: aber die schraube (das heißt die funktion des weggelassenen radl) ist doch mittels inbus noch vorhanden!? und brauchst die verstellung während der fahrt? wenn ja, dann bleib doch bei der 7 oder der carbon und nimm nicht die ultimate...oder? lG, Uwe Zitieren
NoDoc Geschrieben 29. August 2008 Geschrieben 29. August 2008 @queicheng: ...sehr guter Tipp, NUR: Das Rad gabs nur so oder gar nicht.. Und, NEIN ich brauchs nicht während der Fahrt, aber wenn mans verstellen will, ist es umständlich mit dem Imbus. UND meine Anmerkung bezog sich darauf, dass es für mich vond er Herstellerseite her nicht nachvollziehbar ist, das Schrauberl wegzulassen.. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 29. August 2008 Geschrieben 29. August 2008 eine Frage: brauch neue Beläge für die Avid Juicy 3, sin dass die gleichen wie bei der 5er und der 7er? besten dank im voraus! Zitieren
queicheng Geschrieben 29. August 2008 Geschrieben 29. August 2008 eine Frage: brauch neue Beläge für die Avid Juicy 3, sin dass die gleichen wie bei der 5er und der 7er? besten dank im voraus! jo! 3er sind die OEM-version der 5er, soweit ich weiß. und die 5er unterscheiden sich vonden 7 "nur" durch den "pad contact" druckpunktvesteller (das rote radln oben). sättel - und damit beläge - sind immer dieselben. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 30. August 2008 Geschrieben 30. August 2008 thanx, hab i mir fast gedacht, aber besser auf nummer sicher gehn! mi hats lei gwundert dass in den Onlineshops immer nur steht "Avid Beläge Juicy 5/7". Zitieren
st. k.aus Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 ....ähh das war jetzt aber nicht die Antwort auf meine Frage:confused: Wie man den Kontaktpunkt verstellt weiß ich auch. Ich wollte wissen in welcher Lage des Kontaktpunktes das Wechseln der Beläge dann einfacher geht. Also Speeddial so drehen das nur ein ganz kurzer Bremshebelweg notwendig ist oder so daß man den Bremshebel fast bis zum Lenker bewegen muß bevor die Bremspads anliegen. Taz Hi, ...das kam jetzt schon ein paar mal deshalb die Frage: In welche Richtung muß ich jetzt drehen? So das der Druckpunkt zum Lenker wandert oder vom Lenker weg. ... dann solltest das auch so formulieren ... Zitieren
Taz Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 ...war auch so formuliert (in welche Richtung drehen...) anyway hat sich im Thread weiter oben geklärt. Danke für Eure Unterstützung! Taz Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.