Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Shimano M485 180mm - Vorderbremse quitscht beim Bremsen furchterregend. Nun habe ich schon die Backen rausgenommen angeschliffen und mit Bremsenreiniger geputzt - hilft leider nichts.

Dreht man das Vorderrad durch, hört man kein Schleifgeräusch.

Nur sobald gebremst wird, - obwohl die Bremse bereits viele hurtige Talfahrten hinter sich hat. Außerdem fällt auf, dass der Bremshebel der Vorderbremse einen weiteren Weg hat als der Hinterradbremshebel. :confused:

Geschrieben
Schau mal ob es die Bremsscheibe beim Bremsen auf eine Seite drückt .. könnte sein, dass die Scheibe am Bremssattel schleift. An der Klammer, die die Bremsbacken auseinanderdrückt kann sie auch schleifen .. alles schon gehabt
Geschrieben
@slow:

1. :eek:

2. was für a bremserei?

.. 04er XT .. die hat sich ungleich nachgestellt und der Bremssattel ist auch nicht ganz richtig ausgerichtet gewesen und irgendwann hat's dann diverse Geräusche gemacht.
Geschrieben
Öl ist sicher keines draufgekommen.

Sonnencreme, Butter vom Jausenbrot, Schmierfett von der Autotür, etwas fettigere Fingertapper, Schweiß .... was weiß ich.

 

Meine hat vor ein paar Tagen plötzlich und ohne erkennbare Ursache damit angefangen, obwohl sie davor mit drei oder vier Garnituren immer der gleichen Beläge (a2z Fastop) weitgehend geräuschfrei war. Scheibe entfettet, neue Beläge hinein (die alten waren schon zu abgenudelt für Tricks mit Schmirgelpapier und Herdplatte), jetzt ist wieder Ruhe.

 

Vorderer Bremshebel:

Griffweitenverstellung - hat die 485 eine? Luft in der Hydraulik? Oder sind die Beläge schon so fertig, dass die automatische Nachstellung am Ende ist?

Letzteres kenne ich von Magura, und davon kann das Quietschen auch kommen.

 

LG, Phil

Geschrieben
Sonnencreme, Butter vom Jausenbrot, Schmierfett von der Autotür, etwas fettigere Fingertapper, Schweiß .... was weiß ich.

 

Meine hat vor ein paar Tagen plötzlich und ohne erkennbare Ursache damit angefangen, obwohl sie davor mit drei oder vier Garnituren immer der gleichen Beläge (a2z Fastop) weitgehend geräuschfrei war. Scheibe entfettet, neue Beläge hinein (die alten waren schon zu abgenudelt für Tricks mit Schmirgelpapier und Herdplatte), jetzt ist wieder Ruhe.

Na ja, die möglichen Ursachen sind ja scheinbar grenzenlos.:D

 

Allerdings, ein paar kleine Ölspritzer machen das Kraut net wirklich fett - einmal heißbremsen und das Problem sollte sich auch erledigt haben.

 

@threadersteller: benutze mal die Suchfunktion, singende/jaulende/quietschende Scheibenbremsen sind ja keine Seltenheit und es gibt reichlich Literatur im Forum dazu!

Geschrieben
...

...

...

 

Vorderer Bremshebel:

Griffweitenverstellung - hat die 485 eine? Luft in der Hydraulik? Oder sind die Beläge schon so fertig, dass die automatische Nachstellung am Ende ist?

Letzteres kenne ich von Magura, und davon kann das Quietschen auch kommen.

 

LG, Phil

 

die is doch unter deore oder ...

sind die beläge noch okay, mind. 1mm is noch da?

nur des spürt ma auch vom druckpunkt her ...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Außerdem kreischt seit kurzem auch meine XT-Disc 2008...

 

Ich bin unglücklich, weil ich eigentlich von einer längeren Lebensdauer der Beläge ausgegangen bin. Mal schauen, ich probier auch mal eure Tips inkl anderen Threads, ansonsten werd ich wohl organische mal nehmen - sträub mich extrem, weil ich mit Sinterbelägen seit Jahren geräuschlos gebremst hab.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...