lifeintheslow Geschrieben 21. Juni 2008 Geschrieben 21. Juni 2008 stimmt, seit do bis heute sa 18 uhr. (wenn noch welche da sind...) was glaubst, warum ich gleich zugeschlagen hab! Des sagt er mir jetzt! Zitieren
wamm Geschrieben 21. Juni 2008 Autor Geschrieben 21. Juni 2008 Des sagt er mir jetzt! wieso jetzt? soory, aber habs eh schon zu mittag gepostet, vormittag und gestern abend hatte ich keine zeit zum internettln! falls sie dich trotzdem weiter interessieren, ich hab jetzt schnell conti 3000 und schläuche aus meiner kruschelkiste und eine veloce-12-25 kassette vom crosser-LRS drangebaut (gesamt ca. 2,75kg) und am crosser getestet. die superlite laufen schön, aber nicht leise sondern surren im wind, sind auch logischerweise ein bissel seitenwindanfälliger. beim bremsen ruckelt nix, trotz der cantibremsen. ob sie jetzt sonderlich aero sind, kann ich nicht sagen, bin aber die flachen 22km bei relativ starkem wind in 40min gefahren. um es zu vergleichen, müsste ich die selbe strecke auch einmal mit dem RR und einem normalen LRS fahren. Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 21. Juni 2008 Geschrieben 21. Juni 2008 wieso jetzt? soory, aber habs eh schon zu mittag gepostet, vormittag und gestern abend hatte ich keine zeit zum internettln! [/Quote] War nur Spass. Danke für den ersten Bericht, ich denke, ich werd mir die Dinger wirklich zulegen. Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 Ich krieg meine heute am Abend! :bounce: Zitieren
fortgefahrener Geschrieben 22. Juli 2008 Geschrieben 22. Juli 2008 Und gibt es schon Erfahrungen mit den Superlite? Wie halten die 12/16 bei 76 kg (bin in einer ähnlichen Gewichtsklasse, paar Kilo mehr). Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 23. Juli 2008 Geschrieben 23. Juli 2008 Ich bin mittlerweile dazu gekommen, sie ein paar hundert Kilometer zu fahren und habe durchaus positive Eindrücke. Auch bei mir ist die Verarbeitung einwandfrei. Ich bin noch nie einen teuren LRS gefahren, in Sachen Steifigkeit und Fahrgefühl kann ich sie daher nur mit den mir bekannten günstigen Laufrädern (Fulcrum 5 Evolution und die "105er" Shimanos) vergleichen, und da kann ich überhaupt keinen Unterschied feststellen. Fahre die 12/16 Variante, wiege 74 kg. Optisch wird das Rad 10 km/h schneller, und ich bilde mir ein, dass ich tatsächlich 2 - 4 km/h schneller unterwegs bin als üblich. Über Haltbarkeit etc. kann ich natürlich noch nichts sagen, aber im Moment kann ich sagen, dass ich sie mir jederzeit wieder kaufen würde. Zitieren
Joga Geschrieben 9. September 2008 Geschrieben 9. September 2008 http://www.radsport-smit.de/rssmit/00002/00029959/00029959_M.JPG Ich bin verliebt :love: Zitieren
Gemeindepforra Geschrieben 10. September 2008 Geschrieben 10. September 2008 Ja wenn wir schon beim Thema LRS sind. Auch ich möchte mir einen neuen zulegen jedoch bin ich bei meinem derzeitigen Gewicht (103 kg) etwas zu klein (191cm) Welcher LRS hält meine Spezifikationen überhaupt aus. Für Antworten bin ich sehr dankbar. Zitieren
wamm Geschrieben 10. September 2008 Autor Geschrieben 10. September 2008 Ja wenn wir schon beim Thema LRS sind. Auch ich möchte mir einen neuen zulegen jedoch bin ich bei meinem derzeitigen Gewicht (103 kg) etwas zu klein (191cm) Welcher LRS hält meine Spezifikationen überhaupt aus. Für Antworten bin ich sehr dankbar. welche strecken bevorzugst du? bergig oder flach? wettkampf oder nur just4fun? poser oder nicht? Zitieren
Joga Geschrieben 10. September 2008 Geschrieben 10. September 2008 Wie ist das jetzt... Auf den Fotos von den aktuellen 2009ern Superlites auf der Vuelta HP schauen die Speichen eher normal, also mit "fast" kreisrundem Querschnitt aus... auf den Fotos die man so im inet findet, schauens aber wie Aero-Messerspeichen aus. Also wie jetzt bitte... Zitieren
wamm Geschrieben 10. September 2008 Autor Geschrieben 10. September 2008 es sind runde. allerdings aufgrund der geringen speichenzahl sind diese relativ dick und schauen auf 2-dimensional eben fast wie messerspeichen aus. die vuelta messerspeichen sind widerum gut am schlitz über fast die gesamte länge eine speiche erkennbar. hier im detail: http://vuelta.it/images/wheels/carbonpro/part4.jpghttp://vuelta.it/images/wheels/SUPERLITE/part32.jpg Zitieren
Joga Geschrieben 10. September 2008 Geschrieben 10. September 2008 Ja, die Vueltaspeichen mit Schlitz kenn i eh, die hab i eh net gemeint. Das sieht man eh, dass DIE net verbaut sind. Hab dacht, klassische Messerspeichen wie zB bei den Ksyrium etc... Hm... naja, egal... Sind die mit-Schlitz-Speichen so viel teurer als die normalen? Warum verbauens die net gleich dort a? Zitieren
wamm Geschrieben 10. September 2008 Autor Geschrieben 10. September 2008 Ja, die Vueltaspeichen mit Schlitz kenn i eh, die hab i eh net gemeint. Das sieht man eh, dass DIE net verbaut sind. Hab dacht, klassische Messerspeichen wie zB bei den Ksyrium etc... Hm... naja, egal... Sind die mit-Schlitz-Speichen so viel teurer als die normalen? Warum verbauens die net gleich dort a? ein unterschied muss ja wohl sein zwischen 250,- und 1000,-! am carbon alleine kanns ja nicht liegen. Zitieren
Joga Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 Owa 750 für Speichen? :eek::f: Zitieren
wamm Geschrieben 11. September 2008 Autor Geschrieben 11. September 2008 Owa 750 für Speichen? :eek::f: ironie ist ein fremdwort für dich ist doch klar, dass die hersteller nicht günstige aluradln verkaufen wollen, die fast die selben aero-eigenschaften wie die teueren carboningers haben. also verhindert man´s indem man nur den teuren auch messerspeichen gönnt. doch halt, es gibt auch günstige vueltas mit messerspeichen, dafür aber ohne hochprofilfelgen. Zitieren
Joga Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 Für Hobettn mMn sowieso wurscht, ob Hochprofil, normale Felgen, Messerspeichen, oder carbon... :s: Zitieren
wamm Geschrieben 11. September 2008 Autor Geschrieben 11. September 2008 Für Hobettn mMn sowieso wurscht, ob Hochprofil, normale Felgen, Messerspeichen, oder carbon... :s: genau, hier zählt nur die optik! Zitieren
Gemeindepforra Geschrieben 11. September 2008 Geschrieben 11. September 2008 welche strecken bevorzugst du? bergig oder flach? wettkampf oder nur just4fun? poser oder nicht? Ja nachdem ich aus dem Bezirk Leibnitz bin sind die Strecken eh nur hügelig. Nur just4fun ev. wieder einmal Radmarathon und wenn ich die Zeit wieder dazu habe triathlon (aber der weg würde sehr steinig werden). Poser najo eher nicht! Zitieren
wamm Geschrieben 11. September 2008 Autor Geschrieben 11. September 2008 Ja nachdem ich aus dem Bezirk Leibnitz bin sind die Strecken eh nur hügelig. Nur just4fun ev. wieder einmal Radmarathon und wenn ich die Zeit wieder dazu habe triathlon (aber der weg würde sehr steinig werden). Poser najo eher nicht! ich verweise in diesem fall an den post des werten herrn noize, der da sprach/schrieb: Selber basteln.. Veloce-Naben, Ambrosio FCS28 oder Mavic CXP33, dazu DT-Revolution und DT-Competition. Geht sich unter 200€ aus. Zitieren
Sebrock Geschrieben 13. September 2008 Geschrieben 13. September 2008 Ja wenn wir schon beim Thema LRS sind. Auch ich möchte mir einen neuen zulegen jedoch bin ich bei meinem derzeitigen Gewicht (103 kg) etwas zu klein (191cm) Welcher LRS hält meine Spezifikationen überhaupt aus. Für Antworten bin ich sehr dankbar. schau mal http://www.radplan-delta.de hab noch nichts besseres gefunden. der mann weiß wie es läuft! fahre selbst den miko, aber ein kumpel den rapid, der preislich wohl interessanter sein dürfte. steif und schnell. infomäßig gibts auf der seite auch alles was man wissen muss. viel spaß Zitieren
Gemeindepforra Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 Danke für eure (deine) hilfe. Werd mich mal mit dem Delta in Verbindung setzen!! Zitieren
ron martin Geschrieben 1. März 2009 Geschrieben 1. März 2009 Frage an wamm und nately, seid ihr immer noch zufrieden mit den Superlite oder hat es schon Probleme gegeben ? Zitieren
lifeintheslow Geschrieben 1. März 2009 Geschrieben 1. März 2009 Frage an wamm und nately, seid ihr immer noch zufrieden mit den Superlite oder hat es schon Probleme gegeben ? bin die dinger mittlerweile ein paar tausend kilometer gefahren und hab keine probleme. bin sehr zufrieden! Zitieren
wamm Geschrieben 1. März 2009 Autor Geschrieben 1. März 2009 nur ca. 800 km, aber auch ohne klagen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.