Zum Inhalt springen

Schlaf


Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von Br@in

Was hat so gut wie nie träumen für eine Aussage?

 

man träumt immer! ohne träumen wärst bald a psycherl... verarbeitest darin dinge die unter tags passieren und diverse probleme.

angeblich kann man es erlernen sich daran zu erinnern!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich viel trainier und um um optimal zu regenerieren schlaf' ich in etwa von 22.00 - 08.00h

 

bei wem sichs ausgeht, solltens unbedingt 8h sein...

 

i hab da so an tee - der hilft am abend ruhig zu werden und in einen guten schlaf!

 

jetzt is aber gerade ause - da sitz' i auch oft bis 1.00h irgendwo (u.a. im bb) herum...

das sind aber echt nur 2, 3 wochen im jahr - sonst bin i ziemlich konseqent!

 

wenn i am nächsten tag wenig (nix) trainier', bin i a oft erst um 24h im bett! (und schlaf' dann bis 10.00h) :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von irieman420

...ein qualitativ hochwertiger schlaf zeigt als ergebnis, dass man beim aufwachen schmerzfrei und wach ist, voll energie, positiver einstellung und kraft für den tag...

hallo irieman!

 

kann ich das als sinnspruecherl auf so einem schräggesagten holzbrettl haben, in brandmalerei, und dein foto mitten drin, umrankt von, sag ma amal, einem rosenbusch im halbrelief`? so wie diese dinger, die man in maria taferl und mariazell containerweise kaufen kann???

 

ich glaube nämlich, dass ich noch nie in meinem leben auch nur eine halbe stunde qualitativ hochwertigen schlaf hatte...

 

jetzt kann sich jeder selber ausmalen, in welchem zustand ich mich morgens befinde ...

 

lg

birki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von irieman420

..es gibt verschiedene übungen, die wenig zeit in anspruch nehmen, die zum aufwachen der hammer sind - einzig regelmässiges anwenden ist pflicht...wenn ich beim techniktraining erinnert werde, zeige ich sie...

 

 

und die wären? :confused:

 

bin beim techniktraining nichtdabei - kannst net was verraten ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von judma

Ein uralt "Hausmittel": die kalte Dusche!

 

Fördert die Durchblutung und bist im Nu wach. :D

um gottes willen! da bin ich dann in einer stimmung, dass ich in ein kleines, wehrloses land einmarschieren möchte um dort eine herrschaft des schreckens zu errichten...

lg

birki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die kalte dusche ist sehr problematisch und hat keine allgemeingültigkeit!!!...

 

wenn ein yin-überschuss vorhanden, also müdigkeit, innere kälte, kalte extremitäten, etc., dann bringt die kalte dusche noch mehr yin ins spiel, was eine verschlechterung des energetischen zustandes bewirkt...

 

in der früh wirkt qi-gong wunder (braucht aber relativ viel zeit)...dehnübungen (z.b. nach masunaga) mache ich lieber am abend, weil dehnfähiger...meine lieblingsübungen sind händereibübungen / bei diesen übungen werden die hände gerieben, das gesicht, der kopf, die arme, der bauch und die beine und verschiedene punkte gezwickt, gerieben und gedrückt...nach den übungen ist einen warm und es kribbelt...qi aktiviert...mit viel übung steigt die konzentrationsfähigkeit, etc.

 

wenn wir uns wieder sehen, zeige ich sie dir ... bitte erinnere mich!

 

irie ites

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von irieman420

...die kalte dusche ist sehr problematisch und hat keine allgemeingültigkeit!!!...

 

wenn ein yin-überschuss vorhanden, also müdigkeit, innere kälte, kalte extremitäten, etc., dann bringt die kalte dusche noch mehr yin ins spiel, was eine verschlechterung des energetischen zustandes bewirkt...

 

Das glaube ich gerne, dass die kalte Dusche energetisch leicht ein Defizit hervorrufen kann, aber man ist bestimmt wach! :D :D

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Original geschrieben von Niiiki

Ich hab immer wieder heftige Probleme mim Schlafen..... Hauptsaächlich Einschlafprobleme, Herzklopfen und Albträume.... :(

 

Kann mir jemand sagen was ich womöglich falsch mach und wie ich einen erholsamen Schlaf erreiche???? :confused:

 

 

Lg :)

 

Dope

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... ich schlafe ca. 7 Stunden.

Mir helfen beim Aufwachen und beim Einschlafen diverse Atemübungen :D :D zumeist bekomme ich während der Atemübungen auch immer Herzklopfen, es empfiehlt sich aber die Atemübungen mit einer zweiten Person auszuüben (wegen Einklang usw.) Atemübungen in größeren Gruppen sind sehr interessant sollten aber erst nach längerem Üben durchgeführt werden und sind speziell in höherem Alter sehr Herzinfarktfördernd :D .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Boschl

Mir helfen beim Aufwachen und beim Einschlafen diverse Atemübungen :D :D zumeist bekomme ich während der Atemübungen auch immer Herzklopfen, es empfiehlt sich aber die Atemübungen mit einer zweiten Person auszuüben (wegen Einklang usw.) Atemübungen in größeren Gruppen sind sehr interessant sollten aber erst nach längerem Üben durchgeführt werden und sind speziell in höherem Alter sehr Herzinfarktfördernd :D .....

*lol* na was müss ma uns jetzt vorstellen unter deinen heftigen Atemübungen ? :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Niiiki

Kann mir jemand sagen was ich womöglich falsch mach und wie ich einen erholsamen Schlaf erreiche???? :confused:

Die Ursachen können sehr breitgestreut sein. Ich würde mich mal selbst fragen, was sich in der letzten Zeit (seitdem die Schlafstörungen auftreten) geändert hat (Tagesablauf, Schlafzeiten, psychische Komponenten, Änderung des Schlafplatzes, usw.) und wenn da eine (grobe) Veränderung vonstatten gegangen ist, versuchen diese umzukehren. Ist natürlich nur bei manchen Parametern, wie Tagesablauf oder so, möglich.

 

Zudem sollte/muß der Schlafplatz ein ruhiger/stiller Ort sein, um wirklich in die erwünschte Tiefschlafphase zu kommen (sogar schon wissenschaftlich belegt). Sämtlich Geräusche (Straßen, Eisenbahn usw.) stören diesen. Nachtdienste, Schichtarbeit etc. hauen den Rhythmus komplett zusammen. :(

 

Auch eine radiästhetische Untersuchung des Schlafplatzes auf Wasseradern, Currynetze, usw. kann (und schafft meist auch, sofern die Person wirklich gut arbeitet) eine Besserung bis zum vollkommenden Verschwinden der Probleme führen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von judma

Die Ursachen können sehr breitgestreut sein. Ich würde mich mal selbst fragen, was sich in der letzten Zeit (seitdem die Schlafstörungen auftreten) geändert hat (Tagesablauf, Schlafzeiten, psychische Komponenten, Änderung des Schlafplatzes, usw.) und wenn da eine (grobe) Veränderung vonstatten gegangen ist, versuchen diese umzukehren. Ist natürlich nur bei manchen Parametern, wie Tagesablauf oder so, möglich.

 

Zudem sollte/muß der Schlafplatz ein ruhiger/stiller Ort sein, um wirklich in die erwünschte Tiefschlafphase zu kommen (sogar schon wissenschaftlich belegt). Sämtlich Geräusche (Straßen, Eisenbahn usw.) stören diesen. Nachtdienste, Schichtarbeit etc. hauen den Rhythmus komplett zusammen. :(

 

Auch eine radiästhetische Untersuchung des Schlafplatzes auf Wasseradern, Currynetze, usw. kann (und schafft meist auch, sofern die Person wirklich gut arbeitet) eine Besserung bis zum vollkommenden Verschwinden der Probleme führen. ;)

 

Was hat sich geändert.......... die Schui hat wieda angefangen.... das kann i aber leider schlecht rückgängig machn....

 

Der Platz is absolut ruhig (kleine Nebenstraße in Mauer), abgedunkelt, bequem..... deswegen hatte ich no nie Probleme....

 

Ma............ in so eienr Phase is "fürchtet" sich richtig vor da Nacht obwohl ma ur müd is :(

 

Naja..... schau ma mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...