walto Geschrieben 20. Juni 2008 Geschrieben 20. Juni 2008 Bei hervis gibts ein Crossbike von KTM. Bei http://www.ktm-bikes.at kann ich es nicht finden. hervis macht folgende Angaben: Rahmen: Trekking Alu 7005 Federgabel: Suntour NEX 4610 - LO Schaltung: Shimano Deore LX Bremsen: Shimano M421 Damen- und Herrenmodell: erhältlich EUR 599,99 Soweit ich gesehen habe sind die Naben Deore. Bei Tretlager und Kurbel bin ich nicht ganz sicher. Auf der Kurbel ist Octalink zu lesen. Das Rad wiegt ca. 14kg. Ich suche ein Crossbike in ca. dieser Preisklasse. Fahre überwiegend auf Strassen oder Wegen, sehr selten im Gelände (wenn dann nur kurz). Auf eine Federgabel könnte ich auch verzichten. Was haltet ihr davon? Zitieren
Siegfried Geschrieben 21. Juni 2008 Geschrieben 21. Juni 2008 Hier findest du im Wesentlichen auf all deine Fragen. Dass du das Hervis-KTM ned findest, wundert mich nicht, da es sich hierbei um spezielle Hervis-Geräte handelt, sie´s bei Vertragshändlern so nie geben wird Zitieren
walto Geschrieben 21. Juni 2008 Autor Geschrieben 21. Juni 2008 Danke für den Link im Forum. Ich denke, dass ein Crossbike am besten für mich passt. Was ist von dem KTM Bike vom Diskonter zu halten? Die Ausstattung scheint ok. Kann die Kurbelgarnitur eine Shimano Deore sein, wenn Octalink draufsteht? In der gleichen Preisklasse hab ich das Cube Road Comp gefunden http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/SL-ROAD-COMP_id_20966_.htm#anker Die fehlende Federgabel beim Cube scheint mir verschmerzbar. Das Gewicht ist mit 10kg deutlich unter dem KTM. Die Naben sind Shimano Tiagra. Ist das von der Qualltät mit Deore aus dem MTB Segment vergleichbar? Zitieren
walto Geschrieben 22. Juni 2008 Autor Geschrieben 22. Juni 2008 Octalink bezeichnet bei Shimano nicht die Gruppe selbst, es ist eine technische Bezeichnung. Das heisst es ist rein optisch nicht möglich zu sagen, ob das wirklich eine Deore Kurbelgarnitur ist, ohne das Teil zu zerlegen. Wie ist es denn mit der Leichtgängikeit der Tiagra Naben? Ist da ein Unterschied zu Deore Naben bemerkbar? Zitieren
alkfred Geschrieben 22. Juni 2008 Geschrieben 22. Juni 2008 Wenn nicht Deore (LX, SlX, XT) oder äquivalente Gruppen (Straßen/Trekking etc. Gruppe) dann ist es eine Gruppenlose Nabe. Nicht mehr und nicht weniger. Rein von Octalink auf die Gruppe schließen geht nicht, es können nur aktuelle Gruppen ausgeschlossen werden. Die Leichtgängigkeit hängt in erster Linie davon ab, wie gut die Konuslagerung eingestellt wurde. Wennst selber dich a bissi auskennst, dann Konus nachstellen und nach 3 Monaten das Lager öffnen und das Ganze von Abrieb befreien und neu fetten, dann hast lange Spaß daran auch mit "billigen" Naben. sorry, aber da muß ich teilweise widersprechen: 1. es gibt auch unter deore noch gruppen (alivio, acera, altus, tourney). gerade in der alivio sind ein paar teile durchaus brauchbar. 2. octalink findet immer noch verwendung! und zwar in der alivio-gruppe und bei ein paar gruppenlosen kurbelgarnituren. darunter fährt man immer noch mit vierkant. die aktuellen octalink-kurbeln entsprechen in etwa dem, was noch vor ein, zwei jahren unter deore gelaufen ist, sind also durchaus brauchbar. 3. die mtb-gruppen mit rr-gruppen direkt zu vergleichen ist net zielführend. die abstufungen sind net äquivalent. die tiagra hat sich zu einer guten gruppe gemausert, die in keinem fall unter der deore anzusiedeln ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.