Zum Inhalt springen

Trek Fuel EX 9 Hinterbau locker!!!!


Empfohlene Beiträge

aber so ganz sicher fühl ich mich nicht mehr. weiß nicht, wenn die auch noch den hinterbau ausm programm genommen haben, wird schon seinen grund haben.

 

:look: zwischen dem "aus dem programm nehmen" und "ein neues modell entwickeln" ist aber ein RIESEN unterschied....

 

beim fuelex wars zweiteres...:wink: die sind nämlich, mit dem, bei deinem bike verbauten hinterbau, viele jahre unzählige harte rennen gefahren (wenn mich nicht alles täuscht, wurde mit dem topfuel - (fertigungstechnisch identischer hinterbau, nur andere maße) über lange zeit das worldcup-geschehen angeführt...

 

also, sorgen brauchst du dir da in keinster weise machen....:p

 

edit:

p.s.: wenn die richtig guten leute ein spezielles material bevorzugen, dann vertraue ich darauf mehr, als auf die favorisierten marken von zeitschriften...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja, aber ich mag kein torque, ich hüpf ja ncih mit dem radel durch die gegend, sondern fahr nur brav durch den wald, da wo´s nicht gefährlich ist :=)

jetzt lass ich erst mal das trek rapieren, und dann guck mal weiter.

eigentlich ist mir da auch zuviel dämpfer und vertellkram dran, ich peil das eh nicht, wie ich das alles einstellen muss, vielleicht steig ich auch auf hardtail um. aber find es schon mal klasse, dass jehle das jetzt doch in ordnung bringt

echt heftig! :eek:

was für ein foxdämpfer? :wink:

da können wir sicher helfen :)

 

...

... aber so ganz sicher fühl ich mich nicht mehr. weiß nicht, wenn die auch noch den hinterbau ausm programm genommen haben, wird schon seinen grund haben. und wenn das mal passiert bei voller fahrt oder so, bestimmt nciht so doll. wenn da auf einmal hinten was locker ist.

hab bei mikebikes.com rockys günstig gesehen und mein bruder iss grad in san francisco, der könnt mir das vielleicht mitbringen... deshalb überlege ich, rocky natürlich auch, weil die aus vancouver kommen und das die schönste stadt der welt ist :=)

 

den grund hat ein vorposter genannt

der hinterbau komplett aus alu ist leichter als carbon/alu

deshalb der hinterbauwechsel (nehm ich an)

mein vater hat ein 2003er fuel 90 mit carbon sitzstrebe (& kettenstrebe glaub ich) und des hält nach wie vor ...

 

lass dir auf jeden fall einen rahmen mit nehmen

sind über 30% billiger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hoffe nur, auf dem grand canyon hockt man nicht zu gestrekct und sportlich, aber lässt sich über steileren vorbau ja bestimmt auch regulieren

 

http://www.canyon.com/mountainbikes/geometrie.html?b=119#geometrie

http://www.canyon.com/mountainbikes/geometrie.html?b=115#geometrie

hast recht das grandcanyon ist leicht gestreckter - 1cm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

also Nachtrag zu meinem Trek Bike: Nach langem Hin und Her hat mir die Firma Trek zunächst einen Austauschrahmen angeboten. Es hieß, für knapp 370 Euro würde man mir einen neuen Rahmen ohne Dämpfer schicken, ich müsste für den Umbau der Teile sorgen. Ich habe eingewilligt. Dann hat sich wieder Tage lang überhaupt nichts getan. Und vorgestern dann auf einem eine Mail: Kein Rahmen, keine Garantie, der Schaden sei durch einen Chain Suck verursacht. Was für ein Quatsch, mir ist die Kette paar mal abgesprungen, aber davon darf doch der Rahmen nicht auseinanderfallen, oder????

Das neue Angebot lautet nun: Neue Hinterschwinge für knapp 400 Euro mit Einbau. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Soll ich mich darauf einlassen oder mir einen Anwalt suchen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte vor einigen Wochen schon mal gepostet, dass sich an meinem knapp eineinhalb Jahre altem Trek Fuel EX 9 die Kettenschwinge an der Verbindung Carbon/Alu gelöst hat. Wochenlange wurde ich vom Händler und von Trek vertröstet, dann wurde mir vergangene Woche auf Garantie ein Austauschrahmen angeboten. Die Freude währte allerdings nur drei Tage, dann kam auf einmal wie aus heiterem Himmel die nächste Mail: Keine Garantie, weil der Schaden auf einen Kettenklemmer zurück zu führen sei. Kann eine abgesprungene Kette wirklich einen solchen Schaden verursachen???? Das ist doch ein Witz.

Jetzt soll ich knapp 400 Euro für eine neue Hinterschwinge zahlen. Was soll ich tun? Anwalt? Drauf eingehen.

Was ich mich auf jeden Fall total ärgert und was ich unverständlich finde, ist, dass mir erst ein neuer Rahmen angeboten wird und drei Tage später auf einmal ich der Depp sein soll.

Ich finde, das ist ein unmögliches Verhalten. Das Fuel war auf jeden Fall mein erstes und garantiert mein letztes Trek-Bike.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:eek: grad hat Rocky erklärt, dass man mim Slayer keine BunnyHops machen darf und jetzt verbietet einem Trek das Schalten - kann ja nur ein Witz sein. :eek:

 

400€ fürn Hinterbau ist eine Frechheit. Da will die Firma noch Geld scheffeln mit einem Garantiefall :k:

 

Mein Beileid, dass du dich da rumärgern musst. Weiß auch nicht wirklich, was du da am besten machen kannst - würds auf alle Fälle aber an Jehle weiterleiten, denen wird das hoffentlich auch nicht gefallen, wenn die die Kunden so behandeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das angebot mit den 400 euro für den hinterbau kam ja von jehle, die stellen sich auch sturr, bzw. tun so, als könnten sie nix machen, dabei müssten die ja eignetlich in der pflicht, weil ich das rad ja bei jehle und nicht bei trek direkt gekauft habe. boah, ich bin sowas von angekotzt, 2000 euro für das ding gelatzt und nach einem jahr fliegt mir das rad um die ohren und dann sowas. unfassbar.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mich wuerde eines interessieren: hier wird immer von chainsuck gesprochen...die sichtbaren beschaedigungen liegen ja weit ausserhalb des grossen kettenblattes... Ist chainsuck ueberhaupt moeglich an der stelle? Ich haett sowas noch nie geschafft, und herkoemmliche chainsuck-brueche die ich bei manchen carbon hardtails gesehen habe, liegen etwa zwischen grossem und mittlerem kettenblatt - oder liege ich da jetzt falsch?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir ist nur paar mal die kette abgesprungen, daher die abplatzer von der folie über der kettenschwinge, verklemmt hat sich die nie was. und selbst wenn, dann darf doch davon die verbindung nicht locker werden. ich weiß nur nicht, was ich jetzt tun soll, wenn sich trek quer stellt und jehle sagt, sie machen das nur, wenn ich 400 euro latze.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich macht die geschichte als aussenstehender ein bisserl stutzig: kann mir halt schwer ein bild machen von einer einseitigen berichterstattung. Trek behandelt garantiefaelle als solche sicher nach bestem gewissen, und nach moeglichkeit kulant ab, aber hier scheint die kommunikation mit dem fachhaendler seit dem eingangspost feindseelig (warum auch immer - im ersten telefongespraech wird von "drohen" gesprochen).

 

Ich kenn auch den Jehle nicht, aber die posts klingen in meinen ohren etwas reisserisch - hoffe ihr koennt euch einigen.

 

ps: kanns sein, dass das bike mit der beschaedigten stelle irgendwo draufgeknallt ist (mir ist letzte woche nach einem relativ glimpflichen sturz das rad mit selbiger stelle auf einen fels geknallt. Resultat: eine tiefe delle (allerdings kein geklebter, sondern geschweisster rahmen, was aber nichts am selbstverschulden aendert).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd mal sagen:

durch einen sturz wird das material beschädigt.

bei alu in form von dellen, bei carbon wird die stelle weich (läßt sich dann manchmal mit dem finger eindrücken), die carbonfasern sind zum teil gerissen oder fransen aus - z.B. spitzer stein.

chainsuck: die carbonfasern werden von der kette "zersägt" (grob gesagt).

 

beides führt aber meiner meinung nach nicht dazu, daß eine klebestelle aufgeht bzw. aufgehen darf!

und auf dem bild zeigt sich mir keine dementsprechende gewalteinwirkung.

 

heißt: sollte eigentlich ein garantie oder kulanzfall sein

 

ps.: grundsätzlich liegt der übergang alu-carbon (= klebestelle) aus dem bereich eines chainsucks.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also, ich hab mir das jetzt auch noch mal den ganzen abend durch den kopf gelassen, ich fühl mich derart verschaukelt von dem laden, ich werde das "kulante" angebot der firma jehle, mir für 400 euro eine neue schwinge einzubauen, nicht akzeptieren, sondern notfalls einen anwalt konsultieren.

meine güte, in meinem ganzen leben hab ich so einen hickhack noch nicht erlebt. die hab mir auch die stelle noch mal angeschaut, da hat sich schlicht und ergreifend die verbindung carbon und alu gelöst, weiß niicht, ist das nur geklebt? wie wird da die verbindung überhaupt hergestellt. auf jeden fall kann ich mir selbst als techniklaie nicht vorstellen, wie sowas passieren soll, nur weil mir die kette abgesprungen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas in der Art war ja fast zu erwarten. :(

Von den Fotos her kann man ja nur sagen was man sieht. Und da schauts eben so aus als ob die Kette beim Übergang eingehackt hat und dann das Carbon weggerissen hat. Soviel zumindest zum oberflächlichen Fehler. Viel mehr kann man nicht sagen. Und jeder der über die paar Fotos Fehlerdiagnosen aufstellt ist najo sagen wir einmal ein Dampfplauderer.

Was ich vielleicht noch probieren würde, mich direkt mit dem Trek Importeur in Verbindung zu setzen. Vielleicht ein bisserl weniger "wutentbrannt" und dafür sachlich das Problem schildern, inklusive deiner Unzufriedenheit mit deinem Händler als Grund wieso du dich direkt an ihn wendest. Weil wie man in den Wald hineinschreit,.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...