Gast zet1 Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 najo, 2 haben den realen federweg am montageständer (irrsinnig umständlich) gemessen und sind unabhängig voneinander auf 117mm gekommen, plusminus messtoleranzen kommt's schon hin. ja klar, 117mm... das halt ich fuer an kompletten Schwachsinn, weil das heisst dass diese 117mm dann schlucken wie ein Wahnsinn... wie wurde gemessen, horizontal, radialer Weg am Hinterrad...? Also schoen langsam geht mir die ganze Panikmache auf die Eier!! Zwei Jahre lang ein super tolles und geiles Rad und jetzt a Schrott?? Na dann verramschts es doch alle billig... ich kaufe alle auf und rueste meinen Bekanntenkreis damit aus:rofl: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 die details darfst mich ned fragen, steht irgendwo im IBC-forum, hab nur kurz drübergelesen. ich geh davon aus, dass der reine vertikale FW an der hinterradachse gemessen wurde, ohne miteinbeziehung irgendwelcher kurvenbewegungen, was aber auch ned so viel ausmachen kann. hast du den test an deinem cult schon probiert? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 Wenn überhaupt interessiert mich ausschließlich der vertikale Federweg. lg, Supermerlin Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 ...schön, dann wissen wir jetzt, dass das bike bei47mm Hub ca. 117mm Federweg hat. Je mehr Leute hier nachmessen, desto verifizierbarer wird das Ergebnis. Ach ja: Die bike-bravos haben den Federweg auf ihren Prüfständen ja auch bei den Tests gemessen, komisch, dass denen das nicht auch aufgefallen ist..... #1902 http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=214092&highlight=slayer&page=77 Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 wusst ich's doch, auf den link-hamster ist verlass Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 ja klar, 117mm... das halt ich fuer an kompletten Schwachsinn, weil das heisst dass diese 117mm dann schlucken wie ein Wahnsinn... kann eh sein. das blur 4x von santa cruz schluckt auch derb viel für 115mm... Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 Geht scho Wolfagang, was zahlst für an 19" Cult-Rahmen. Garagengepflegt und Erstbesitz! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 wehe einer verkauft jetzt echt seinen slayer... Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 wehe einer verkauft jetzt echt seinen slayer... na wozu? wenn das mit den 117mm stimmt gehen die besser als die vom liteville :devil: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 Die Frage wäre, ob jemand von den betroffenen (Bikeaddict) sein Radl zwecks Vermessung der genauen Geometrie zur Verfügung stellt. Gibt es eine Möglichkeit über ein Photo eines sauber aufgestellten Bikes mit mitfotografierten Maßbändern in 2 zueinander senkrechten Achsen die Verzerrung per Computer aus dem Bild heraus zu rechnen und so zu einer sauberen Geo zu kommen (aber nicht einer konstruierten, sondern eben der real gebauten). Vor allem wenn man das mit einem ordentlichen Tele macht (man also recht weit vom Bike entfernt ist und daher recht parallele Sehstrahlen hat). lg, Supermerlin Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 Die Frage wäre, ob jemand von den betroffenen (Bikeaddict) sein Radl zwecks Vermessung der genauen Geometrie zur Verfügung stellt. Gibt es eine Möglichkeit über ein Photo eines sauber aufgestellten Bikes mit mitfotografierten Maßbändern in 2 zueinander senkrechten Achsen die Verzerrung per Computer aus dem Bild heraus zu rechnen und so zu einer sauberen Geo zu kommen (aber nicht einer konstruierten, sondern eben der real gebauten). Vor allem wenn man das mit einem ordentlichen Tele macht (man also recht weit vom Bike entfernt ist und daher recht parallele Sehstrahlen hat). lg, Supermerlin mach ma a skizze was du genau wissen willst an genauen abmessungen, von wo nach wo, und ich schau dass ich alles abmessen kann am Wochenende PS: Also ich verkauf sicher net mein limitiertes Cult nur weils angeblich schlecht sein soll.. zumindest optisch eines der schoensten bikes ueberhauptm wenn net das schoenste Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 #1879 http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=214092&highlight=slayer&page=76 ...da ich mein New Slayer aus 2006 gerade nicht in Reichweite habe: Kann mal jemand den effektiven Federweg messen, den das Bike bei 47mm Dämpferhub hergibt?! Bevor wir irgendwelche Schreiben loslassen...(ich erinnere mich gerade an die TAIWAN-Hysterie....) Also: Bitte nicht mutmaßen, das der Dämpfer bei 47mm Hub nur 125mm Federweg hergibt, sondern MESSEN: Referenzpunkt suchen, (zB Ende des Sitzrohres) Länge bis zum Boden messen, Druck aus dem Dämpfer ablassen, Hinterbau zusammendrücken, bis der O-Ring bei 47mm steht, die Differenz ist der tatsächliche Federweg. Bei einem Übersetzungsverhältnis von zB 3:1 (wie beim SXC) wären es nämlich ca 171mm Federweg (anstelle der angenommenen 152mm) bei 57mm Hub und das Anschlagen bzw gegeneinanderschlagen der Hebel wäre nur eine Art "Überlastungsreaktion"... Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 @Wolfgang: du sollst deins ja auch nicht verkaufen, sondern meines kaufen @Clemens: Ich stell mein Radl gern zur Verfügung! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 es gibt Leute die koennen beides... arbeiten, werkeln, testen, und posten... aber wozu sollt ich einen Magic Link test schreiben, ihr glaubts mir eh nix hier, weil es ist ja wieder nur ein Verkaufstrick dann angeblich von mir! :devil: sag jetzt nur, selber schuld:rofl: ausreden, ausreden ... Zitieren
ribisl Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 na wozu? wenn das mit den 117mm stimmt gehen die besser als die vom liteville :devil: da sieht man auch wie überragend meine Fahrtechnik erst sein muss - wo andere 160+ an FW zur Verfügung haben reichen mir die 117cm um souveräner runter zu hobeln:D:D PS: Wennst genug bietest kannst mein auch sofort haben, Wolfgang! 3stellig reicht auf alle Fälle! Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 wenn du die 117 in cm hast, würd ich mir nicht auf die fahrtechnik pochen trauen! und für einen 3-stelligen betrag nehm ich deins auch! einen 100er kann ich dir gleich überweisen. Zitieren
ribisl Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 stimmt!:D Passt kriegst a PN mit die Kontodaten! Die restliche Summe dann wenn ichs dir Vorbei bring! Zitieren
ribisl Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 da muss ich mich dann wohl vermessen haben:rofl: Zitieren
Baumi Geschrieben 4. Juli 2008 Autor Geschrieben 4. Juli 2008 da sieht man auch wie überragend meine Fahrtechnik erst sein muss - wo andere 160+ an FW zur Verfügung haben reichen mir die 117cm um souveräner runter zu hobeln:D:D Reicht dein Mut und deine Fahrtechnik auch für KG Stufe 3 und 4? Zitieren
ribisl Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 Was soll daran schwierig sein! Für so was braucht man wirklich keine Fahrtechnik, das kann ja jeder Heino, der sichs traut Zitieren
ribisl Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 Sodale hab heut a bisserl mit Luftdruck gspielt: bei 10 bar wird fast der volle Hub (1-2mm bleiben übrig) genutzt. Bei an ca. 80 cm Dröpchen ins relativ Flache bleibt nichts an Hub übrig und es gibt ein Durchschlag an der üblichen Fehlkonstruktionsstelle. Irgendwie komisch schlägt also auch bei Vollausnützung des Hubs aneinander:confused:. Hab das gleich dann mit 13bar wiederholt und es bleiben wie üblich 1cm übrig und es gibt Gegeneinander Schlagen der Hebel. Gewonne Erkenntnis: Mit so an techn. Dreck mag i mi nit beschäftigen, ich will eigentlich nur Radfahren und vorallem "SCHEISS AUFS AHORN" (Zitat: Supermerlin) Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 das heisst du hast keine Liebe mehr, und das obwohl du 2 jahre voll zufrieden wars mit dem Cult... und nun reden ein paar schlecht und dir taugts net mehr? Geh gör auf zum jammern, bist ja ärger wie ich dann kannst ma dein Flow auch gleich geben, wel des is auch a ahorn... PS: Habs ja gleich gsagt, kauf da a Colair!! Zitieren
ribisl Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 War sehr zufrieden, hatte jede Menge Liebe, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter. Und Sachen, die nit so funktionieren wie sie solln, mag i nit. Was man auch bedenken muss ist, dass ich quasi kaum bis keine Vergleiche in der FW Klasse hatte und wenn man nur das eine kennt, ists ja eh klar dass man begeistert ist (ausser natürlich es ist eine komplette Fehlkonstruktion:rofl:). Optisch ists immer noch das geilste Bike für mich und genau des wird die Suche nach einen Ersatz verdammt schwer machen. Übrigens SXC scheidet aus--> zu wenig Reifenfreiheit!! (noch weniger als das N.Slayer und des war schon a Witz!) Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 also die rubber queen (allerdings tubeless) passt grad noch so rein, big betty auch, und muddy mary in 2,35 sowieso. mehr brauch ich (derzeit) nicht! Zitieren
ribisl Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 also die rubber queen (allerdings tubeless) passt grad noch so rein, big betty auch, und muddy mary in 2,35 sowieso. mehr brauch ich (derzeit) nicht! Der Rubber Queen in 2.4? Baut der in tubeless schmaler? Also in den N.Slayer Hinterbau passte der RQ garnicht. Lt. irgendwenn im mtbnews passt der Advantage nicht in den SXC HInterbau nur mit beschnittene Stollen (und sowas ist mMn a Schwachsinn). Ins N. Slayer passt er schon --> so kams zu meiner Schlussfolgerung, dass ins Sxc weniger reinpasst. Na dann vielleicht doch wieder was aus die Berg in Canada. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.