Zum Inhalt springen

RM (New) Slayer Kinematik


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich habe versucht, das eine Bild von Bikeaddict etwas aufzupeppen, den Riss noch deutlicher zu machen.

 

Ob der nur in der Pulverung liegt, oder tiefer geht, kann man natürlich nicht sagen. Ein ganz starker Hinweis darauf, dass sich da etwas zumindest dauerhaft verformt, ist er aber allemal.

LG, Phil

 

Bei RM gibt es keine Risse die nur in der Pulverung zu finden sind - die gehen auch immer durchs Alu - ist wirklich so. :D

 

Ich mag mein SXC trotzdem sehr !!! (auch wenn es vermutlich eine rollende Zeitbombe ist - wobei ich da noch nichts weiß und nur eine Vermutung anstelle :))

 

lg, Supermerlin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zumindest ein ähnlicher wie beim New Slayer dürfte da nicht sein. Igorion und die Profi-Version vom Linkage können die Kräfte an den Lagerpunkten berechnen, soviel ich weiß. Diese oder gleichwertige Programme müsste ein Rahmenentwickler doch einsetzen. Vielleicht nicht eine Hinterhof-Schmiede bei einem Einzelstück, aber so stellt sich ja RM nicht dar.

 

Naja und was ja auch schon angeklungen ist, dass nämlich RM von diesem Problem schon länger weiß und daher das New Slayer so schnell durchs SXC abgelöst hat. Da müssten sie ja restlos bescheuert sein, wenn sie dann nicht sehr genau aufpassen, dass der Nachfolger astrein konstruiert ist.

 

Überhaupt, wo jetzt doch einige Kulanz-Aktionen auf die zukommen werden, sollten sie doch ein Alternativprodukt haben, das nicht gleich wieder zusammenklappt.

 

LG, Phil

 

naja, hab noch zwei weitere super Angebote bekommen naemlich, ein Norco Fluid LT 1 und einen Fusion Freak Special Edition... tendiere eher aber zu dem SXC, da ich das kenne und das mit dem DHX5 Daempfer eine Wucht ist, fuer mein leichtes Koerpergewicht...und ausserdem passen alle meine Komponenten wiederverwertbar aufs SXC...

 

... wenigstens einer der nicht aufs Ahorn pfeift,,, ich bin hartnaeckig :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... auch wenn es vermutlich eine rollende Zeitbombe ist ...

Aber geh! Schaut doch echt solid aus.

 

Andererseits, wenn ich mir die komischen schwarzen Plastikröhrln anschau´ ... und ob´s die Lagerpassungen sauber gemacht haben?

 

Ach, vergiss es, mach Dir keine Sorgen!

 

LG, Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Risse sind schwer zu fotografieren (schwarzer lack, blöde gewölbte Stelle usw...). er ist schon etwas deutlicher zu erkennen und wurde auch schon als solcher (also als riss im alu) vom RM händler bestätigt.

 

in d wollt ich nicht posten, weils dort eh schon so zugeht, aber eigentlich ists eh schon egal. ich bin selbst auf die stelle mit dem riss auch nur durch ein bild im ibc gekommen, dort hatte einer sogar die stelle vom lack befreit, um es eindeutiger beurteilen zu können. bei ihm wars aber nur einseitig.

 

was mich halt noch ärgert ist, dass RM wahrscheinlich nicht den fehler im system einsieht und mir wohl nur einen neuen hinterbau schicken wird, bei dem ist es allerdings nur eine frage der zeit, nehme ich an...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Risse sind schwer zu fotografieren (schwarzer lack, blöde gewölbte Stelle usw...). er ist schon etwas deutlicher zu erkennen und wurde auch schon als solcher (also als riss im alu) vom RM händler bestätigt.

 

in d wollt ich nicht posten, weils dort eh schon so zugeht, aber eigentlich ists eh schon egal. ich bin selbst auf die stelle mit dem riss auch nur durch ein bild im ibc gekommen, dort hatte einer sogar die stelle vom lack befreit, um es eindeutiger beurteilen zu können. bei ihm wars aber nur einseitig.

 

was mich halt noch ärgert ist, dass RM wahrscheinlich nicht den fehler im system einsieht und mir wohl nur einen neuen hinterbau schicken wird, bei dem ist es allerdings nur eine frage der zeit, nehme ich an...

 

dann verkauf deinen "neuen" Rahmen doch danach... oder fahr ihn weiter nochmal genauso, bis er wieder einen Riss zeigt... irgendwann gehen denen die Hinterbauten aus, und muessen dir einen SXC geben:rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann verkauf deinen "neuen" Rahmen doch danach... oder fahr ihn weiter nochmal genauso, bis er wieder einen Riss zeigt... irgendwann gehen denen die Hinterbauten aus, und muessen dir einen SXC geben:rofl:

 

weißt, das find ich halt mühsam... das mit zu wenig federweg ist mir egal, erstens ist federweg am heck für mein einsatzgebiet eher nebensächlich und zweitens glaub ich, dass es eher so ist, wie von phil dargestellt. stören tut mich nur das immer wieder auftretende lager-knacken, abgesehen vom knacken wird die lebensdauer der lager durch die angesprochene belastung sicher auch nicht länger und zweitens, dass ich wohl auch mit neuem hinterbau damit rechnen muss, dass es mir selbigen jederzeit "auseinander spreizen" kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es wird eh jetzt schon schwer denke ich einen alten Hinterbau noch zu bekommen... vielleicht klappts also schon beim ersten versuch gleich einen sxc zu bekommen... einfach gscheit argumentieren versuchen und direkt anrufen...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

direkt meinst du trendsport? beim cc in wien glaub ich ja, dass der peter mich verstehen und das problem erkennen wird, aber bei trendsport oder RM oder wer auch immer den neuen rahmen rausrücken müsste, bin ich mir nicht so sicher...

 

Ich weiss nicht obs dir weiterhilft, aber ich hatte damals den Riss im Hauptrahmen, aber ich hatte von Anfang an die Möglichkeit übern Peter & Trendsport auf ein SXC umzusteigen (Unterschied war auch das mehrere Rahmen von betroffen waren...)

 

Wie oben schon beschrieben, argumentieren das du genau diese Spompanadln nicht nochmal erleben willst bzw. das Vertrauen in diesen Rahmen durch das Problem stark geschwächt ist, weil eben auch ein weiterer Rahmen von betroffen ist und du dir sicherheitstechnisch nat. Sorgen machst...

 

 

btw bei mir steht daweil a ungenütztes Trum herum...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wird die lebensdauer der lager durch die angesprochene belastung sicher auch nicht länger und zweitens, dass ich wohl auch mit neuem hinterbau damit rechnen muss, dass es mir selbigen jederzeit "auseinander spreizen" kann.

 

Ich schätz einmal die Lager halten länger als der Hinterbau. :devil:

Sorry, is mir jetzt einfach auf der Zunge gelegen.

Schlägt bei dir der Hinterbau am Umwerfer an oder woher kommt das cut ein paar cm über dem Riss.

 

Den Rahmen mit neuem Hinterbau verkaufen wird jetzt halt auch schwer werden. Würde wenn auch schauen dass du ein SXC bekommst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cuts kommen vom umwerfer. es gibt vertikal nur einen bereich von rund 2mm entlang dem man den umwerfer verschieben kann, ohne einen schwingen-kontakt zu riskieren - wusste ich anfangs auch nicht :D

 

@niki: vielen dank, ich komme ev. darauf zurück.

 

der trendsport-hawera der solche sachen entscheiden kann ist noch eine woche auf urlaub... d.h. entscheidung ist mal auf nächste woche vertagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

der trendsport-hawera der solche sachen entscheiden kann ist noch eine woche auf urlaub... d.h. entscheidung ist mal auf nächste woche vertagt.

 

 

Na dann mal abwarten, aber wie gsagt, der Clemens (Supermerlin) und ich haben ihm damals schon zügig zugesetzt und i hab auch noch per Telefon a bissi Druck gmacht, es is eigentlich alles super verlaufen, vor allem erstaunlich schnell meinte Clemens... der sonst scho a Zeitl immer auf seine neuen "Opfer" gewartet hat...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grad erst gelesn

bei den deutschen nachbarn:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=214092&page=86

2131

Hi an Alle:

Also ich war heute mit meinem Bike beim Haendler und der sieht das absolut genauso wie wir. Dieser hat dann in meinem Besein mit BA telefoniert und auch er stiess auf taube Ohren. Da fielen dann Dinge vonwegen wenn der Kunde zu dumm ist sein Bike ordentlich einzustellen, falscher Einsatzbereich und Kunde und Haendler muessten seit Einfuehrung des New Slayers wissen, dass dieses mit 10-11 mm Sag zu fahren ist. Nein, what the ****, in keiner Anleitung oder offiziellen Schreiben von RM steht, dass das Bike mit genau diesem Sag zu fahren ist. Ich haette mir bestimmt nicht das Bike gekauft, wenn ich vor jeder Fahrt den Daempfer neu einstellen muesste. Am meisten veraergert mich die Tatsache, dass man uns als Kunden regelrecht als Verursacher darstellt.

Nach meinem Rechtsverstehen kann das so nicht richtig sein.

Geplant ist jetzt ein Video, das uns allen nochmal erklaert wie man den Daempfer einzustellen hat. Bin ich denn der erste Mensch aufm Rad??? Seltsamerweise habe ich es bisher immer hinbekommen meine anderen Fullys korrekt einzustellen nur beim RM bekomm ich es nicht hin???

Ich wuerde mich gar nicht so aufregen, wenn ich das Gefuehl haette man nimmt sich dem Problem ernsthaft an. Aber diese Arroganz und Ignoranz wie man diesem Problem entgegen tritt sind nicht laenger akzeptabel.

Leute, das sollten wir so nicht hinnehmen.

:eek::f:

 

die "richtige" sag einstellung ist keine lösung

zig postings im ibc das es nicht funktioniert damit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat noch niemand von euch diese elastische Verformung gemessen, bzw hat jemand das Problem schon wirklich gesehen oder gibts bis jetzt nur halbwindige Aussagen ("i kenn wen, der wen kennt der hat gsagt,....")

 

@bikeaddict

Wann hast Zeit für ein kleines Experiment :D

(ich würde den Rahmen wo aufspannen und den Hinterbau um 150mm einfedern. Zuerst mit sehr geringem Dämpferdruck und dann den Druck steigern.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat noch niemand von euch diese elastische Verformung gemessen, bzw hat jemand das Problem schon wirklich gesehen oder gibts bis jetzt nur halbwindige Aussagen ("i kenn wen, der wen kennt der hat gsagt,....")

 

@bikeaddict

Wann hast Zeit für ein kleines Experiment :D

(ich würde den Rahmen wo aufspannen und den Hinterbau um 150mm einfedern. Zuerst mit sehr geringem Dämpferdruck und dann den Druck steigern.)

 

kann man den testblock dann verwenden um die Hinterbauten zu kaputtieren, dann schmeiss mas zu mit kaputten Slayern und werden quai selbst zu schlaechtern :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich habe mir, angeregt durch die Diskussion im IBC, ein Detail der Kinematik genauer angesehen, das mir schon vor längerer Zeit aufgefallen war. Ist ganz interessant, ich hab´ es im IBC schon gepostet, stelle es hier aber auch ´rein.

 

Dieses Bild habe ich mir Anfang 2006 von der RM-Website geholt, um im Linkage die Geometrie zu zeichnen:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=89799&stc=1&d=1217961746

 

Darauf sieht das Hebelwerk eindeutig anders aus als auf allen realen Slayers, von denen ich bisher Fotos gesehen habe. Der kleine Verbindungshebel zwischen Schwinge und Hebel zum Federbein steht auf diesem Bild am vorderen Ende höher. Die Achse der "Sattelstrebe" (also des oberen Rohres der Schwinge) bildet mit diesem Verbindungshebel einen nach oben offenen Winkel. Bei den Realbikes ist dieser Winkel nach unten offen.

Die paar Grad können schon einen Unterschied machen. Die Simulation anhand dieses Bildes zeigt auch weniger kritische Verhältnisse. So gestreckt wie der auf dem folgenden Bild links in grün eingezeichnete Winkel erscheint der simulierte rechts nicht:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=89800&stc=1&d=1217961746

 

Wie es aussieht, sind dafür die Proportionen der Schwinge ausschlaggebend, genauer der Abstand zwischen Hauptlager und Anlenkung des Verbindungshebels. Bei den realen Bikes ist der um etwa 15% größer als auf dem oberen Bild (bzw. meiner Simulation).

Das bringt einen deutlichen Unterschied in der Endprogression des Hebelwerkes.

Also dürften die Rockys wohl mit der ursprünglichen Auslegung (der dem oberen Bild entsprechenden) Durchschlag-Probleme gehabt haben. Die Korrektur durch Einbau einer anderen Schwinge ist aber leider stark daneben geraten.

 

LG, Phil

Slayer für Linkage BB.jpg

Hinterbauproblem Slayer ret.2.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bloede Frage, was ist wenn man das Zwischenstueckerl weglaesst und den hinterbau direkt an die Daempferwippe befestigen wuerde, wuerde das theoretisch gehen?

 

Was ich net verstehe, wnen jemand wie du (nicht falsch verstehen bitte), ich mein ein "Nicht-Konstruktuer"in einem Programm das als ein topfen erkennt... warum haben das die "genialen" Rocky Ingenieure nicht gesehen, auch nicht nach einer Korrektur, bzw nicht gleich eine andere Hinterbaukonstruktion entwickelt... man haette ja ahnen koennen oder vorhersehen (ohne ein prophet zu sein), dass es mit der alten Probleme geben wird, und man einen Erstaz braucht.

 

Stellt euch vor, jeder kaputte Hinterbau oder Linkage muesste getauscht werden, wieviele Ersatzhinterbauten vom 2006/07 New Slayer sind denn noch vorhanden...??? und was danach??? wird dann auf SXC getauscht?

 

Und was mir immer noch unerklaerlich ist auch, warum das 2 Jahre lang ohne Probleme funktioniert haat und wie die warmen Semmeln alle Slayer weggingen... sowas muesste man ja nach den ersten haerteren Ausfahrten erleben bzw erkenne... zumindest den nicht ausnutzbaren Federweg... das hab ich schon nach der ersten Runde erkannt und hier vor Monaten gepostet :D

 

Frage: Was sollte Rocky eurer Meinung nach konstruktiv tun?

1) einen neuen Hinterbau konstruieren zum Austausch?

2) eine andere Anlenkung konstruieren zum Austausch?

3) alle reklamierten New Slayer gegen SXC austauschen?

4) andere Vorschlaege...?

 

Vielleicht waere eine Umfrage net schlecht... denn vielleicht liest das BA oder ein Rocky "Vertreter" und schlaegt das mal den Genies in Canada vor? Bevors zu Ende is mit dem Ruhm von Rocky:zwinker:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bloede Frage, was ist wenn man das Zwischenstueckerl weglaesst und den hinterbau direkt an die Daempferwippe befestigen wuerde, wuerde das theoretisch gehen?

 

Was ich net verstehe, wnen jemand wie du (nicht falsch verstehen bitte), ich mein ein "Nicht-Konstruktuer"in einem Programm das als ein topfen erkennt... warum haben das die "genialen" Rocky Ingenieure nicht gesehen, auch nicht nach einer Korrektur, bzw nicht gleich eine andere Hinterbaukonstruktion entwickelt... man haette ja ahnen koennen oder vorhersehen (ohne ein prophet zu sein), dass es mit der alten Probleme geben wird, und man einen Erstaz braucht.

:

 

Dann wäre der Hinterbau ja praktisch starr.

 

Probleme im vorhinein zu vermeiden und den Grund für ein vorhandenes Problem zu finden sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

 

Ein guter Anfang wäre wohl wenn Rocky/BA einmal mit offenen Karten spielen würde anstatt irgendwelche wahnwitzigen statements abzuliefern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den 2 Jahren kann ich dir in meinem Fall leicht erklären. Nachdem der Rahmen ja unter ausreichend Materialeinsatz dimensioniert wurde hat er eben so lange gehalten. Nun aber haben sich trotz der 3,8kg Rahmengewicht Risse gebildet... ergo geh ich 2 Jahre später zum Händler ;)

 

Zum Thema Austausch:

Rocky sollte sich mit mir in Verbindung setzen um gemeinsam einen Rahmen nach meinen Vorstellungen zu designen und ihn dann als Limited Signature Edition herauszubringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Austausch:

Rocky sollte sich mit mir in Verbindung setzen um gemeinsam einen Rahmen nach meinen Vorstellungen zu designen und ihn dann als Limited Signature Edition herauszubringen.

 

Pursche, da schließe ich mich dann aber gleich an. zwei rahmen zu fertigen ist auf grund der höheren Stückzahl dann auch für Rocky günstiger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...