badabing Geschrieben 29. Juni 2008 Geschrieben 29. Juni 2008 Ich suche für meinen neuen Laufradsatz preiswerte Schlauchreifen. Ein paar Modelle, die einem die Geldbörse nicht komplett ausräumen, habe ich schon gefunden: Tufo S33 Pro Schwalbe Milano: http://www.schwalbe.de/ger/de/fahrrad/racing/produktgruppe/produkt/?ID_Einsatzbereich=3&ID_Produktgruppe=5&ID_Produkt=26&ID_Artikel=134&info=1 Vittoria Corsa CR: http://www.vittoria.com/index.php?option=com_content&task=view&id=8092&Itemid=116 Mir persönlich würde der Vittoria wegen dem Pannenschutzgürtel und der feinen Karkasse zusagen, aber ich hätte eben gerne noch Erfahrungswerte von Schlauchreifenfahrern, denn preiswert ist noch immer weit weg von billig. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. Juni 2008 Geschrieben 29. Juni 2008 Ich bin keines von den genannten Modellen gefahren, spontan würde ich aber den Vittoria nehmen. Tufo finde ich persönlich überhaupt nicht gut (nur schlechte Erfahrungen damit gemacht). Von Schwalbe hört man in Bezug auf Schlauchreifen auch wenig gutes. Zitieren
badabing Geschrieben 29. Juni 2008 Autor Geschrieben 29. Juni 2008 Was mir noch eingefallen ist: Wieviel Kleber braucht man (als Anfänger) in etwa für beide Laufräder? Reicht die 25g Tube oder soll man lieber gleich die 350g Flasche kaufen? Zitieren
slapmag Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 hab den tufo s22 lange am stadtradl draufghabt - absolut keine probleme (wurde nicht geschont, täglich tiefes kopfsteinpflaster etc) - auch am renner hab ich tufos (s3 lite) - auch noch nie ein problem...eine tube kleber reicht für den kompletten lrs Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 Was mir noch eingefallen ist: Wieviel Kleber braucht man (als Anfänger) in etwa für beide Laufräder? Reicht die 25g Tube oder soll man lieber gleich die 350g Flasche kaufen? Besorg dir lieber gleich 2 Tuben oder de Flasche. Braucht man ja eh immer wieder mal. Zitieren
FAST FREDDY Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 Ich fahr mit Tufo S22 oder Vittoria Rally die du beide so um 15 Euro in den Onlineshops bekommst. Das aufkleben der Reifen funktioniert am besten mit den (Doppelseitigen) Klebebändern wie sie von Tufo (4 Euro) oder Jantex (2 Euro) angeboten werden. Ich bevorzuge das Klebeband von Jantex da es ausreichend gute Klebewirkung hat die Reifen sich im falle eines falles leichter demontieren lassen. Beim Tufo Band ist das etwas zäher Zitieren
Simon Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 Schlauchreifen und Billig passt schon mal garnicht!!! BTW: die günstigen Modelle von Conti, Schwalbe, Vittoria, Tufo, ...... kommen alle aus dem selben Werk in Thailand, wird am Schluss nur ein anderer Firmenname drauf gestempelt!! Oder wie soll ein Unternehmen in der EU einen Schlauchreifen um 15,- VK produzieren Somit ist es völlig egal welchen man nimmt! Und über das Klebeband möchte ich garnicht erst lange reden Zitieren
fred2 Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 wenns nur ums preiswerte geht, nimm zB die conti giro. halten auch was aus, zumindest meine erfahrung. http://bike-components.de/catalog/Reifen+%26+Schl%E4uche/RR+Schlauchreifen/Giro+Schlauchreifen?osCsid=efe57c5e2b2e81ad66b1986bf92d4918 LG Zitieren
Mozl91 Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Ich bin mit meinen Tufo auf dem rainingsradl total zufrieden !! Von Tufo gibt´s so ein klebe band wast statt dem kleber nimmst is zwar teurer aber ca. 10mal (besser was halt angeht) als der kleber !! Zitieren
NoSe Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Hände weg vom Klebeband, da zahts dir in der Kurve den Reifen runter. Wie geschehen in Oberwaltersdorf beim Eysi und der war nicht mal schnell unterwegs. Aufpicken mit Patex bringts voll, das hält bombenfest. Beidseitig einstreichen, aufziehen und mit 15 bar aufpumpen. Zitieren
much.1978 Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Hatte noch nie ein problem bezüglich Kebeband von Tufo,gibt jetzt ein neues Band von Tufo( hält noch besser).Und ausserdem ist die Reifenmontage und justierung um einiges angenehmer find ich.. Einzig den S3 light würde ich niemanden empfehlen hatte 4mal defekt dieses Jahr.Bin wieder auf Vittoria umgestiegen.Der Vittoria verliert zwar viel Luft über Nacht (dh.täglich aufpumpen),aber dafür um einiges Pannensicherer. Zitieren
much.1978 Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Hatte noch nie ein problem bezüglich Kebeband von Tufo,gibt jetzt ein neues Band von Tufo( hält noch besser).Und ausserdem ist die Reifenmontage und justierung um einiges angenehmer find ich.. Einzig den S3 light würde ich niemanden empfehlen hatte 4mal defekt dieses Jahr.Bin wieder auf Vittoria umgestiegen.Der Vittoria verliert zwar viel Luft über Nacht (dh.täglich aufpumpen),aber dafür um einiges Pannensicherer. Zitieren
Haddingur Geschrieben 3. Juli 2008 Geschrieben 3. Juli 2008 Hallo, der hier wäre auch eine Option.... http://www.bike-palast.com/enid/99e178d7ba643e71c072c32006917767,a87328617274696b656c5f6964092d09363432/Rennradteile/Schlauchreifen/Continental_Sprinter_Gatorskin__642_57.html Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.