cadfan Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 Hallo, bin neu hier! Eine Frage: Ein sonst zuverlässiger Händler hat mir von kugelgelagerten Schaltungsröllchen abgeraten. Begründung: Shimano braucht das Spiel von ca. 1 mm, das bei den normalen Röllchen vorhanden ist. Ist da was dran? Ich wollte mir diese Dinger montieren, weil mir die doch oft erforderliche Pflege nervt. Zitieren
ingoShome Geschrieben 8. Februar 2002 Geschrieben 8. Februar 2002 Bei der unteren ist's wurscht. Es geht um die obere also: Shimano gleicht mit dem Spiel die Toleranzen aufgrund der kurzen Schaltseilwege aus (vergl. zu SRAM). Funktioniert aber auch nur in sauberem Zustand. Man muss mit Kugelgelagerten halt die Schaltung öfter und genauer einstellen - rasseln auch ein wenig lauter. Ich habe damit allerdings gute Erfahrungen gemacht. Also: Wenn die Originale fertig sind, kannst ja mal Kugelgelagerte testen - sind meist billiger - wenn was schlechter wird, dann halt nur unten verwenden und oben doch wieder ein teures Original rein. Aber sei ehrlich: geht mal wieder auch um den Optick ;-) ingo Zitieren
soulman Geschrieben 9. Februar 2002 Geschrieben 9. Februar 2002 wenns unbedingt sein muss, dann schraub dir unten eins drauf und verhöker das andere (gibts leider meistens nur im paar) an einen compadre. eines oben zu montieren bringt definitiv nix. hat ingo schon richtig gesagt. allerdings was ihr da von pflege sagt, ist mir weitgehend fremd. ich hab es lediglich mit einem ästchen vom öl-gatsch gemisch befreit und dann etwas kriechöl (brunox, wd40, sonax o.ä.) ins gleitlager gesprüht. hatte nie damit probleme. Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 9. Februar 2002 Geschrieben 9. Februar 2002 Hallo,ich vewende die Schaltungsrädchen von Taxc sehr oft.Die sind Industriegelagert-meint ihr das mit Kugelgelagert.Habe eigentlich keine Probleme bis auf das das sie plötzlich nach irgendeinem Gatschrennen oder Gatschtraining den Geist aufgeben und sich nicht mehr drehen.Habe immer mehrere auf Lager. Bikergruß:bounce: Zitieren
ingoShome Geschrieben 10. Februar 2002 Geschrieben 10. Februar 2002 @sonntagsfahrer, who wrote: >Die sind Industriegelagert-meint ihr das mit Kugelgelagert? ja. Hast Du eigentlich mal drangedacht, die Lager auszutreiben, und statt der ganzen Röllchen nur die Lager zu wechseln? Passen da ggf. die Lager von inline-skates, die's beim Hofer/Aldi immer wieder mal für'n Spasspreis gibt? ingo ps: "bringen definitiv nix" hab ich nicht gesagt - sie sind halt meist billiger als die Originale und halt eine Möglichkeit, verschlissens Material zu ersetzen ... Den von Shimano vorgesehenen und mit diesen Teilen entfallenden Toleranz-Ausgleich durch das Seitenspiel muss man halt durch besonders genau eingestellte Schaltung und gut funktionierende Züge wett machen. Gut funktionierende Originale würde ich daher nicht gegen solch eine optische Spielerei tauschen. Zitieren
Christoph Geschrieben 10. Februar 2002 Geschrieben 10. Februar 2002 Die ABEC Lager sind ja wesentlich breiter als so ein Schaltröllchen, da wirst nicht viel Freude haben damit. Zitieren
Sonntagsfahrer Geschrieben 10. Februar 2002 Geschrieben 10. Februar 2002 Ich hab eine andere Frage passen eigentlich die ABEC in die WCS Naben Tschüß!!!!!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.