dominikpi Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 Hallo Radfreunde.. Ich denke drüber nach ,einem Wattleistungsmeß System mir zu leisten? Meine frage an euch.. Was habt ihr für erfahrungen mit der Cycleops SL2.4 nabe oder mit dem Ergamo System gemacht ? benützt die wer von euch? denn die SRM ist mir zu teuer und ich suche nach einer alternative. Gruß Domi. Zitieren
frihavn Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 Was habt ihr für erfahrungen mit der Cycleops SL2.4 nabe oder mit dem Ergamo System gemacht ? benützt die wer von euch? denn die SRM ist mir zu teuer und ich suche nach einer alternative. Ich habe ein Cycleops- außer meine, sollen die ein guten Ruf für hohe Zuverlässigkeit. Und Kundenservice ist A1. Für nächstes Jahr soll noch mehrere Nabe geben: http://www.cyclingnews.com/tech.php?id=tech/2008/features/saris_powertap_launch_08 Zitieren
NoControl Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 hat halt einen großen nachteil .... funkt nur mit einem LRS Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 Ergomo fährt/fuhr auch da NoPain. Hau den mal an. Ansonsten hab ich was in Erinnerung, dass Ergomo, SRM, Cyclops mal gegen Low-Budget-Systeme (Polar, Sunnto & Co.) getestet wurden, und sich auch die teuren Systeme im direkten Vergleich nicht ganz einig waren. Wenn ich mir eins dieser Systeme würd leisten wollen/sollen/müssen, würds wohl das Ergomo werden, weil man sich da puncto Kurbel a bisserl helfen kann, und die SRM-Kurbel einfach halt auch optisch ned viel her gibt/gab. Das Cyclops wär mir ned praktikabel genug, weil mir die Bindung an einen LRS ned taugt. Zitieren
NoControl Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 ich fahre jetzt seit etwa einem monat ergomo (vom nopain) und bin echt zufrieden! Zitieren
frihavn Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 hat halt einen großen nachteil .... funkt nur mit einem LRS Aber andererseites hat PowerTap einen großen vorteil- kannst es einfach von Strassenrad nach EZF-rad und Crosser wechseln. Brauchst nur die extra Halter. Ich würde (persönlich) lieber auf schwere Laufräder trainieren und auf leichter Rennen fahren, aber muss alles mit den gleichen- das ist mein eigenes nachteil, aber es ist nicht so schlimm. Zitieren
bigair Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 Aber andererseites hat PowerTap einen großen vorteil- kannst es einfach von Strassenrad nach EZF-rad und Crosser wechseln. Brauchst nur die extra Halter. Ich würde (persönlich) lieber auf schwere Laufräder trainieren und auf leichter Rennen fahren, aber muss alles mit den gleichen- das ist mein eigenes nachteil, aber es ist nicht so schlimm. du würdest mir wohl auch mit einem 10kg laufrad davonfahren. stehst du in zernez am start? (um 7uhr ) Zitieren
frihavn Geschrieben 4. Juli 2008 Geschrieben 4. Juli 2008 du würdest mir wohl auch mit einem 10kg laufrad davonfahren. stehst du in zernez am start? (um 7uhr ) Hiya Dominik. Leider nicht vor lauter arbeit (und javascript Albtraum). Schade, dass es so weit weg ist. Fährst du? Und on Topic: Garmin und PowerTap wird interessant zusammen: http://www.velonews.com/article/77542 Zitieren
dominikpi Geschrieben 5. Juli 2008 Autor Geschrieben 5. Juli 2008 Hallo danke... so jetzt weiß ich immer noch nicht was ich mit leisten soll... noch eine frage? habt ihr nicht auch bedenken wegen der haltbakeit vom tretlager beim ergamo. und wenn ich bir sie Ciyleops rein mache würde ich sie so oder so nur im training fahren.. übrigens ich bin in zernez auch dabei... Zitieren
dominikpi Geschrieben 5. Juli 2008 Autor Geschrieben 5. Juli 2008 Hallo noch was... wißt ihr ob irgend wer so ein ding vielleicht verkauft? Zitieren
frihavn Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Hallo noch was... wißt ihr ob irgend wer so ein ding vielleicht verkauft? Besser wäre neukauf wegen Gewährleistung. Du muss des ding nicht beim Rennen verwenden, aber da bekommst du die beste Datei. Du muss kein Leistungs Tests machen- alles steht da. Ich finde es nur manchmal deprimierend zu wissen, wie meine Watt durch den Boden sinkt während ein Attack... Hoffe, Zernez dir gut gegangen ist. Zitieren
Carby Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Um eines vorweg zu sagen: Ergomo hat so seine Tücken und macken und so gut wie es jeder sagt ist es auch nicht habe ich jetzt bei meine Radkollegen festgestellt. Der eingebaute Akku hält nicht lange. Eine neuentwicklung mit wechselbare Batterien ist noch nicht vorhanden. Das system (software) ist leider Gottes überhaupt nicht fehlerfrei und sorgt immer wieder mal für Irritationen. Speicher nicht groß genug um lange Einheiten aufzuzeichnen. (Bei fehlendem Akkuleistung eh makulatur) Du bist an einem Rad gebunden, weil Kurbelsystem fest am Rad ist. (Umbau ca. 2 Stunden). Immer wieder den K faktor bestimmen mit pedalieren vor der Fahrt. ........... Ein Cyclops SL hat keine Kabel, Batterielebensdauer ca. 1 Jahr Laufrad leicht mit zu nehmen von Rad zu Rad. ........ Nachteil, hat keine Polar kompatibilität. Ich bin leider gar nicht überzeugt von Ergomo. Die jungs die mit einem Cyclops fahren haben kaum bis keine Probleme. Mein nächster Laufradsatz wird auf jedenfall die Cyclops 2.4SL beinhalten. Grüße Carby Zitieren
NoControl Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Um eines vorweg zu sagen: Ergomo hat so seine Tücken und macken und so gut wie es jeder sagt ist es auch nicht habe ich jetzt bei meine Radkollegen festgestellt. Der eingebaute Akku hält nicht lange. Eine neuentwicklung mit wechselbare Batterien ist noch nicht vorhanden. Das system (software) ist leider Gottes überhaupt nicht fehlerfrei und sorgt immer wieder mal für Irritationen. Speicher nicht groß genug um lange Einheiten aufzuzeichnen. (Bei fehlendem Akkuleistung eh makulatur) Du bist an einem Rad gebunden, weil Kurbelsystem fest am Rad ist. (Umbau ca. 2 Stunden). Immer wieder den K faktor bestimmen mit pedalieren vor der Fahrt. ........... Ein Cyclops SL hat keine Kabel, Batterielebensdauer ca. 1 Jahr Laufrad leicht mit zu nehmen von Rad zu Rad. ........ Nachteil, hat keine Polar kompatibilität. Ich bin leider gar nicht überzeugt von Ergomo. Die jungs die mit einem Cyclops fahren haben kaum bis keine Probleme. Mein nächster Laufradsatz wird auf jedenfall die Cyclops 2.4SL beinhalten. Grüße Carby die meisten deiner argumente kann ich nicht nachvollziehen!!! den akku lade ich einmal die woche etwa - und der speicher hält 45 stunden, also wenn das ned reicht ich sehe als vorteil vom ergomo das alles mit kabel funktioniert - funkt hat immer aussetzer und probleme (siehe polar) von softwareproblemen hab ich auch schon mal gehört, selber erlebt hab ich das aber auch noch ned! aber gut, das ist vermutlich die selbe diskussion wie shimano und campa Zitieren
wuwo Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 ab wieviel watt darf man mit dem ergomo fahren? Zitieren
Carby Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Wir haben letztens Trondheim Oslo gemacht und da waren die Akkus (von sechsErgomos) nach 10 Stunden alle. Freundlicherweise hat Ergomo uns aber ein zweiter Computereinheit zukommen lassen für jeden von uns sodaß wir das ganze Rennen aufzeichnen konnten. Wenn man aber keine Connections hat guckst du aber bei einem so langen Rennen in die Röhre. Carby BTW. Nein dies ist nicht die Shimano/Campy/SRAM diskussion. Verstehe mich nicht falsch, ich glaube das richtige System muß noch erfunden werden, aber für meine Zwecke und Benutzungsweise ist das Cyclopssystem die bessere Alternative (aus drei Schlechten) Zitieren
NoControl Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 ich glaube das richtige System muß noch erfunden werden, da hast wohl recht Zitieren
Carby Geschrieben 8. Juli 2008 Geschrieben 8. Juli 2008 ab wieviel watt darf man mit dem ergomo fahren? Ab dem moment wo man mindestens 6 Stufen a 40Watt unter 2mmol fahren kann, angefangen bei 80 Watt :devil: Carby der diesen Winter in die Muckibude muss um seine beine aufzupumpen um o.g. zu erreichen Zitieren
dominikpi Geschrieben 14. Juli 2008 Autor Geschrieben 14. Juli 2008 danke für die infos... habe mich jetzt für die Cycleops entschieden. gruß Domi. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.