Samy Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 vorgestern bei der trainingsrunde mit meinem bruder... straße war rechts doch seeeehr kapput von daher wir hintereinander etwas mittiger gefahren, engegenkommende spur weit und breit frei... auto hupt und hupt und fahrt auf 10cm auf... mein bruder hat ihm dann was nettes erzählt... der hupt glaub ich nimma wenn er nen radlfahrer vor sich hat... :devil: Zitieren
Chris64 Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 nein. ich habe das im gegensatz zu vielen anderen auch nie behauptet. lies doch mal nach. ich habe nur jemanden, der laut augenzeugen eine radfahrerin angefahren und anschließend fahrerflucht begangen hat, eine sau genannt. das würd ich jederzeit auch wieder tun. auch wenns dem zensor nicht passt. Recht hast!!! Nur nix gfalln lassen und immer schön brav die Meinung sagen! Zitieren
shroeder Geschrieben 5. Juli 2008 Geschrieben 5. Juli 2008 nein. ich habe das im gegensatz zu vielen anderen auch nie behauptet. lies doch mal nach. ich habe nur jemanden, der laut augenzeugen eine radfahrerin angefahren und anschließend fahrerflucht begangen hat, eine sau genannt. das würd ich jederzeit auch wieder tun. auch wenns dem zensor nicht passt. und das in dem wissen, nicht zu wissen was und wies pasiert is, ob ers mitbekommen hat oder ned... hochachtung... Zitieren
StB Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Also ich halte das auch eher nicht der Sache dienlich, jemanden auf Basis einer dermassen kurzen Meldung zu verurteilen und sich unmittelbar ein Bild von den Geschehnissen zu machen (auf Basis dessen dann geurteilt wird). Nichtsdestotrotz - auch wenn u.U. der Fahrer moralisch nicht verantwortlich ist - rechtlich ist er es WAHRSCHEINLICH allerweil - sollte der Lenker gefunden werden und die Angelegenheit aufgeklärt. Mich würde interessieren, wieviele der hier anwesenden "Findet-die-Sau"-Sager oder -Befürworter selber Autofahrer sind und die Situation auch von der anderen Seite her kennen. Es ist durchaus möglich leicht zu touchieren, einen unsicheren Radlfahrer aus dem Gleichtgewicht zu bringen, der dann darauf hin stürzt. Gerade die modernen Kunststoffstosstangen halten viel aus, federn ab, dämpfen gewaltig. Ein Unfall mit Fahrerflucht zwischen Radlfahrer und Auto muss nicht immer der frontale Zusammenprall mit Einschlag auf de Frontscheibe sein, wo der Autofahrer mit quietschenden Reifen von der Unfallstelle wegbrettert... Und BTW - wieviele Autofahrer schauen instinktiv nach dem Überholen eines Radfahrers in den Rückspiegel um sich zu vergewissern, dass der Radlfahrer nicht gestürzt ist? Ich mach das erst, seit dem ich mit dem Radl auf der B12 gefahren bin... grüsse StB Zitieren
shroeder Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Also ich halte das auch eher nicht der Sache dienlich, jemanden auf Basis einer dermassen kurzen Meldung zu verurteilen und sich unmittelbar ein Bild von den Geschehnissen zu machen (auf Basis dessen dann geurteilt wird). Nichtsdestotrotz - auch wenn u.U. der Fahrer moralisch nicht verantwortlich ist - rechtlich ist er es WAHRSCHEINLICH allerweil - sollte der Lenker gefunden werden und die Angelegenheit aufgeklärt. Mich würde interessieren, wieviele der hier anwesenden "Findet-die-Sau"-Sager oder -Befürworter selber Autofahrer sind und die Situation auch von der anderen Seite her kennen. Es ist durchaus möglich leicht zu touchieren, einen unsicheren Radlfahrer aus dem Gleichtgewicht zu bringen, der dann darauf hin stürzt. Gerade die modernen Kunststoffstosstangen halten viel aus, federn ab, dämpfen gewaltig. Ein Unfall mit Fahrerflucht zwischen Radlfahrer und Auto muss nicht immer der frontale Zusammenprall mit Einschlag auf de Frontscheibe sein, wo der Autofahrer mit quietschenden Reifen von der Unfallstelle wegbrettert... Und BTW - wieviele Autofahrer schauen instinktiv nach dem Überholen eines Radfahrers in den Rückspiegel um sich zu vergewissern, dass der Radlfahrer nicht gestürzt ist? Ich mach das erst, seit dem ich mit dem Radl auf der B12 gefahren bin... grüsse StB die stimme der vernunft... hat aber hier ned immer richtigen stellenwert... Zitieren
Joga Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 Mich haben schon oft Autos gestreift OHNE dass es danach zum Unfall kommt... Wie kann das Auto das Pedal streifen, ohne das Bein? Ist es nicht eher wahrscheinlicher, den Lenker des Rades zu treffen? Hm... ja, ich denke, wenn man einen Radfahrer tatsächlich nur streift, bestünde die Möglichkeit, dass der Unfall vom Autolenker unbemerkt bleibt. However, ist natürlich immer blöd sowas... Gibt leider genug schwarze Schafe aus beiden Lagern, sowohl deppate Autofahrer als auch Radfahrer... ich ärgere mich oft über beide. Nachdem keiner von uns dabei war, tu ma die Lynchjustiv mal ein bissi zurückschrauben und alles was ma machen können, ist dem Radfahrer gute Besserung wünschen. Alles andre ist Sache des Staates. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 7. Juli 2008 Geschrieben 7. Juli 2008 ... wieviele Autofahrer schauen instinktiv nach dem Überholen eines Radfahrers in den Rückspiegel um sich zu vergewissern, dass der Radlfahrer nicht gestürzt ist? ... mir wurde das in der fahrschule so beigebracht und ich mache das _immer_, das geht wirklich schon instinktiv... eine pedalberührung ohne lenkerkontakt kann ich mir auch schwer vorstellen. aber genauso wenig kann ich mir vorstellen, dass der autofahrer das nicht bemerkt hat. wenn er so knapp vorbeifährt muss er ja fast damit rechnen. aber vielleicht reicht meine phantasie nicht weit genug... CU, HAL9000 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.