Zum Inhalt springen

montag: lkw sternfahrt in wien


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Vielleicht war es für die Frächter ein Schuss in nach hinten. :p

http://derstandard.at/?id=3405099

 

Wenn der Redakteur den Unterschied zwischen Frächter und Spediteur nicht kennt sollte er aber die Finger von dem Thema lassen. :rolleyes:

Die Grünen haben kein Verständnis für die Forderungen der Frächter, im Gegenteil, sie bezeichnen die Proteste als "irrwitzige Aktion" . Die heimischen Frächter hätten im europäischen Vergleich niedrige Kosten, auch die Dieselpreise lägen hierzulande keineswegs an der Spitze, wie die Spediteure behaupten.

 

Und was die bitte angeht die Unterhaltskosten für LKW´s zu senken liegt an einer durchaus begründeten Existensangst der Frächter.

Weniger verdienen will ja weder ein Disponent oder Fahrer, allerdings ist es ja schon so das Firmen wie der Brandtner (nur als Beispiel) aus Krems oder sogar Schweizer Frächter, Niederlassungen in Ungarn oder Slowakei eröffnen um im jeweiligen Land die LKW´s anzumelden. Steuerflucht?

Geschrieben
[...]

allerdings ist es ja schon so das Firmen wie der Brandtner (nur als Beispiel) aus Krems oder sogar Schweizer Frächter, Niederlassungen in Ungarn oder Slowakei eröffnen um im jeweiligen Land die LKW´s anzumelden. Steuerflucht?

Da wären sie nicht die einzigen. Und, solange es legal ist.

 

Man denke nur an wohlverdienende Sportler (Berger, Muster; oder Franz Beckenbauer in Ktizbuehl...).

Oder Firmen die sich dort niederlassen, wo ihnen am Meisten geboten wird bzw. sie am Wenigsten zahlen müssen.

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

Also meine Meinung zu dem ganzen Thema: Vielleicht nicht schlecht, dass mal was gegen die hohen Spritpreise gemacht wird, aber: Was die Frächter fordern, ist ja wirklich nicht normal.

Einerseits wird immer für Umweltschutz plädiert, andererseits finden jetzt einige dass es gut war was die Frächter gefordert haben. Wird endlich was gegen die Frächter getan, die ihre Waren völlig unsinnig 2x durch ganz Europa chauffieren, und dass dafür Maut gezahlt werden muss, ist meiner Ansicht nach ganz klar und vernünftig. Diese Waren könnten ganz leicht vermieden werden, wenn alles im eigenen Land bleibt, oder sonst über Schiene abgewickelt wird. Also meiner Meinung nach unerhört was die Frächter da verlangen!!

mfG Chricke

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...