traveller23 Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 Hallo zusammen, morgen Früh gehts los für 2 Wochen an den Gardasee (Arco). Alles ist schon klar, nur die beste Route (ja, nicht die Richtige sondern die Beste! ) steht noch nicht fest. Alle Routenplaner spucken den Weg übern Brenner vor. Schaut auch am Papier am schnellsten aus. Wenn da nicht unsere lieben deutschen Freunde wären. An dem Wochenende ist mal wieder Urlauberwechsel. Ich denke stundenlanger Stau vorprogrammiert, oder? Aja, wir werden so gegen 5 von Wien aus wegfahren. Früher gehts leider nicht. Wie fahrt ihr denn so zum Gardasee runter wenn ihr fahrt? Ich hab mir jetzt noch eine Route rausgesucht: Wien - Semmering - Bruck - Friesach (oder doch über Murau weiter auf die A10?) Villach - Spittal - Lienz - Toblach - Bozen - Arco Was haltet ihr davon? Danke, mei freu ich mich schon.... :love: Zitieren
yellow Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 5 ist zu spät für Brenner! mit jeder Minute "zu spät" dauerts dort länger, damit dauert der Stau in Südtirol länger, ... Jedenfalls sind wir mal zusammen (viel früher) losgefahren und die Spezialisten (also wir) sind in Linz - Baustelle - falsch abgefahren. dort ca. 1 Stunde verloren --> macht in Torbole gesamt + 6 Stunden (von einem alten VW-Bus abgehängt) :s: Toblach/Bozen würdest somit auch im Stau stehn Letzes mal sind wir übern Süden --> knapp hinter Udine begann dann der Stop-and-go (bis zur Mautstelle bei Venedig, unterbrochen von kurzen Stücken mit freier Fahrt) hats also auch nicht gebracht Gleichzeitig wurde ein Kumpel damals von seinem Navi quer über die Berge geschickt. Kann nicht sagen ob der schneller war wie über den Brennerstau, aber deutlich schneller wie wir unten rum war er (mehrere Stunden). Denke das muss so grundsätzlich Südautobahn, aber knapp nach der Grenze dann südwestlich gegangen sein. über Belluno, oder so Jedenfalls, cool, 2 Wochen. Viel Spaß da unten Zitieren
alkfred Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 bin vorletzten sonntag (ferienbeginn) runter und letzten samstag wieder rauf gefahren. waren eine 11-köpfige gruppe, die verschiedene an-u. abreisewege gewählt hat. der weg über´s pustertal hat sich vor allem bei der rauffahrt als der stressloseste erwiesen. insgesamt waren´s ca. 1 1/2 stunden vorteil gegenüber der fahrt über venedig durch fehlenden stau. landschaftlich schön, außerdem sparst dir auch noch kohle für die maut. gab nur zähflüsigen verkehr aufgrund von baurbeiten, keine stehzeiten. natürlich kann´s auch da wieder einen stau geben, aber davor bist ja ohnehin nie gefeiht. Zitieren
traveller23 Geschrieben 11. Juli 2008 Autor Geschrieben 11. Juli 2008 Danke! Hab jetzt nochmal geplaudert mit den Damen und Herren, eventuell gehts doch früher. Wenn ichs richtig verstehe, stauts vorallem in Südtirol? Mhh das spräche natürlich auch nicht für die Route über Lienz. Also die Süd runter - Klagenfurt/Grenze - dann bei Amaro auf die SS52 bis Lozzo di Cadore - dann die SS51 runter bis Ponte Nelli Alpi dann die SS50 bis zur SS47 und dort dann rüber nach Trento. mhh viel Berge halt. Zitieren
traveller23 Geschrieben 11. Juli 2008 Autor Geschrieben 11. Juli 2008 aja, Infos aus "erster" Hand. Pustertal? Was war das schnell noch mal? Hats euch gefallen untern? Wards zum Radln unten? Wir sind auch 10 Leute und bunt gemischt. Radln steht nicht im Mittelpunkt, aber die eine oder andere Tour wird sich schon ausgehen. Zitieren
alkfred Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 aja, Infos aus "erster" Hand. Pustertal? Was war das schnell noch mal? Hats euch gefallen untern? Wards zum Radln unten? Wir sind auch 10 Leute und bunt gemischt. Radln steht nicht im Mittelpunkt, aber die eine oder andere Tour wird sich schon ausgehen. pustertal is die strecke, die du dir zwischen lienz und brixen ausgesucht hast verkehr hielt sich wirklich in grenzen (bin gegen mittag weg gefahren, gegen 0930 von limone wieder rauf). war superschön! i war das erste mal unten und hab beschlossen, dass es sicher nicht das letzte mal ist. jeder, der schon irgendwann mal auf einem mtb gesessen ist und am gardasee ist, sollt sich die trails reinziehen. die vielfalt und länge ist einfach der hammer, des findest net so schnell woanders. notfalls halt mit leihrad. aber wennst schon unten bist, geh auf jeden fall biken. i bin immer noch ganz hin und weg. obwohl ich in österreich doch schon einige bikeurlaube verbracht hab, war das der höhepunkt. Zitieren
Baumi Geschrieben 11. Juli 2008 Geschrieben 11. Juli 2008 Pustertal is am schnellsten, also über Lienz. Zitieren
Chricke Geschrieben 12. Juli 2008 Geschrieben 12. Juli 2008 Ich hab mir jetzt noch eine Route rausgesucht: Wien - Semmering - Bruck - Friesach (oder doch über Murau weiter auf die A10?) Villach - Spittal - Lienz - Toblach - Bozen - Arco Was haltet ihr davon? Danke, mei freu ich mich schon.... :love: Sieht gut aus! Fährst du übers Lesachtal? Galub nicht oder? Könntest auch noch machen!!! mfG Chricke Zitieren
AlphaSL Geschrieben 12. Juli 2008 Geschrieben 12. Juli 2008 Schööön... viel Spaß! (mehr kann ich leider nicht dazu beitragen ) Zitieren
traveller23 Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Geschrieben 22. Juli 2008 So wir sind gut angekommen und haben jetzt die 2. Woche. Hinfahrt war über Semmering - Murau - Katschberg - Lienz - Bozen etc. Ab Lienz wars dann sehr zach. Durch Lienz selbst hats fast 45min gedauert, Pustertal war auch zach und die Autostrada Richtung Süden dann war Stopp and Go bis Trento. Ab schön ist es hier. Haben bis jetzt 2 wundervolle Touren gemacht. Leihräder sind sehr gut. Bis jetzt wars ein Cube AMS und ein Liteville. Mehr Infos dann wenn ich wieder daheim bin. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.