Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Biker,

 

ich habe angefangen RR zu fahren und schau jetzt schon lange im Nwtz wegen tacho bzw Pulsuhr, ich habe bis jetzt immer sport mit einer alten Polar betrieben ( laufen, mountainbiken ) aber beim Umzug ist sie verloren gegangen bzw nicht mehr zu finden:klatsch:

 

So jetzt zu meiner Frage: Ich will das RR fahren doch efizient betreiben um wieder so fit zu werden wie ich mal war, und um einen Überblick und vorallem eine Kontrolle zu haben will ich mir wieder eine Pulsuhr zulegen, aber damit nciht genug ich möchte auch einen Radcomputer haben der natürlich die Grundfunktionen anzeigt!

 

ich hab im Internet gestöbert und habe gesehen es kommt von Sigma der neue ROX 9.0 der ja alle stückerln spielt, ist das notwenidig? ich denk mal ich werd es nicht ausnutzen können, aber vorallem ist es nützlich oder kann der anbitionierte RR Fahrer mit den PC-Funktionen was anfangen? Das Teil ist billiger als eine Polar 725 somit in diesem Preißsegment find ich besser!

 

Oder tut es eh ein Normaler Radcomputer und eine "0815 Pulsuhr" auch, ich bin einer der eben wenn er etwas vore hat dann muss es "gscheid" sein aber immer die frage zahlt sich das aus is schon eine menge holz für so dinger?:confused::confused::confused:

 

Wenn ihr Tipps habt bin ich sehr dankbar!:U:

 

MfG Philipp

Geschrieben

Die polar uhren sind recht gut aber wenn du nur Radln gehst würd ich dir den CS600 von polar empfehlen !!

Der hat nur vorteile bis auf den preis und für ein gutes training is so ne auswertung total wichtig !!

Geschrieben

Schon mal dank für die rasche Antwort!

 

Mir geht es eben darum wärend dem Radln eine Kontrolle über meinen Puls in Zusammenhang mit den anderen Werten zu haben wobei ich denke das Trittfrequenz garnicht so schlecht ist vorallem zum aufbauen de Kondi oder?

 

Hauptfrage für mich ist eigentlich braucht man die Option Computer? Was sagt Ihr verwendet Ihr die Daten/Software am PC?

Geschrieben

is immer so ne Sache, was man nicht hat, kann man auch nicht nutzen!!??

 

Auf Trittfrequenz & Puls würd ich nicht mehr verzichten. Das ich meine Daten auf dem PC auswerte und sogar die Touren nochmals über GPS abfahren kann, finde ich eine geniale Motivation. Deshalb bin ich mitlerweiler totaler Garmin-Fan!!

 

Wenn man spaß daran hat und sich etwas Zeit nimmt, kann man wirklich sehr viele sinnvolle Dinge aus dem Garmin für sein weiteres Training übernehmen. Auch, wie sich einzelne Komponenten (Laufräder udgl.) auswirken, lässt sich durch die geografischen Daten sehr schnell heraus finden.

Geschrieben

dann muss es "gscheid" sein aber immer die frage zahlt sich

 

Ich habe mit POLAR (CS200cd, CS300,) keine guten Erfahrungen gemacht, die Geräte sind einfach nicht wirklich verlässlich und fielen bei jeder Ausfahrt ständig aus.- Ständig beimService, ecet, einfach ärgerlich. Ich bin auf Sigma 2006MHR umgestiegen, das Ding funktioniert einwandfrei.- Leider keine Trittfrequenz, dafür aber Höhenmeter. Die Rox schauen übrigens sehr gut aus, leider noch nicht erhältlich. MFG Karl5212

Geschrieben

Also ich habe folgende technischen Gimmiks...

 

 

- Forerunner 305

super Ding. Puls, GPS, mit Sporttracks die Routen dann am Computer. Trittfrequenz ding gibts jetzt auch schon um 50 Eier. Alles in allem ne super Uhr - nur halt sauschiarch *g*

Hier der Link zu meinem Testbericht

http://tri4life.wordpress.com/2007/12/15/forerunner-305-bring-me-home/

 

- Polar 725x

Also mit der Uhr war ich immer super zufrieden, nur habe ich dann leider ein Montagsprodukt erwischt. Das ausgetauscht. Mittlerweile auch den Kraft leistungsmesser ersteigert (misst dann die Watt) und das alles um 350 Euro. Okay nicht billig, aber wenns geht ists super. Testbericht:

http://tri4life.wordpress.com/2005/07/01/niemals-ohne-gummi/

 

Peter

Geschrieben

Oh das es eine Uhr gibt mit GPS und sich dann die Routen ansehen kann hab ich garnicht gewust:cool: klingt nciht schlecht aber wieder 300 eier naja :k: werd wohl noch bis der ROX kommt warten und die erstens Tests abwarten, der is ja von Preis Leistung mal nciht sooo schlecht 229 hab ich schon gesehn!

 

Ich muss ehrlich sagen keine leichte Sache wenn man sich wirklich nur einmal was kaufen möchte!

Geschrieben

Das Edge 305er Bundle mit Puls- und Trittfrequenz, hab ich auch schon unter 300 gesehen.

 

Der Edge ist für´s Rad sicher geeigneter, als der Forerunner. Ich pers. würd nicht gleich was Neues nehmen, was erst heraus kommt. Lieber ein Teil, welches ausgereift ist. Ich kann nur nochmals sagen: der Garmin lässt keine Wünsche offen und funktioniert tadellos.

Geschrieben

So hab mir jetzt doch von VDO den A8 gekauft mal um die Grunddaten ablesen zu können und wenns im Finanzplan reinpasst passt dann wird es der Edge von Garmin werden!:D

 

Also dann habt vielen dank für dei Hilfe!

 

Ab in die Pedale

 

Grüße

Geschrieben

Also ich hab seit über 1 Jahr den Polar S725X und hatte noch nie grossartige Probleme damit. Verwende ihn zum Laufen, MTB und RR.

 

Die zwei einzig negativen Dinge am Polar sind dass es keine automatische Start/Stopp Funktion gibt und dass man den HF Gurt (die neuen Wearlinks) ziemlich nass machen muss damit die HF übertragen wird.

 

Für Tria oder Duathlon perfekt. Für reines Radfahren würd ich mir dann wirklich nur einen CS oder Garmin besorgen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich würde mir einen Suunto kaufen. Den kannst Du in alle Richtungen weiterentwickeln (Radfunktion, Lauffunktion,...) und technisch sind die dem Polar angeblich weit überlegen.

Wenn Du schon mal entlang einer Eisenbahnlinie oder Stromleitung gefahren bist, weißt was ich meine. Ich habe den Tip von meinem Polar Stützpunkthändler - und der sollte es wissen.

 

Selber fahr ich noch einen mittlerweile alten Polar S710i (der Vorgnger des 725). Gut, würde ihn aber nicht mehr kaufen (siehe oben)

 

LG, Caesar

Geschrieben

polar - nie wieder ....das graffl fällt permanent aus.

 

bestes preis leistungsverhältniss: ciclomaster 4.2,

radltacho mit trittfrequenzoption und herzfrequenz, kostet nicht viel und funktioniert klaglos.

hat halt keine pc verbindung und keinen höhenmesser...

Geschrieben
es eben darum wärend dem Radln eine Kontrolle über meinen Puls in Zusammenhang mit den anderen Werten zu haben

 

dann kommt nur eine all in one-lösung in frage.

 

wenn man weiß, dass man auch mal in den bereich gps-einsteigen will, ist ein garmin 705 trotz des hohen preises sicher die langfristig billigere lösung. ich kam erst später drauf und habe nun zwei getrennte geräte (gps und polar s710i)

 

wenn nicht, empfehle ich obigen polar, der meines wissens die gleichen funktionen wie der 725er hat, im abverkauf aber für knapp über 200 euro zu haben ist (ich habe meinen im frühling bei sport tiedje für 229 gekauft).

 

mit ciclosport-sprodukten (konkret hac4) habe ich mich über zwei jahre lang nur geärgert. der polar funktioniert perfekt, nur eisenbahn-oberleitungen mag er nicht. empfinde das aber nicht als problem.

Geschrieben

Darf ich hier kurz eine Frage einwerfen?

 

Welches Gerät (zuverlässig und vor allem billig) sollte ich kaufen, wenn ich RPM und Geschwindigkeit angezeigt haben will? Gibts auch sowas, dass man einfach mit einem Brustgurt kombinieren kann und dann auf der gleichen Anzeige noch den Puls hat?

 

Grüße, Martin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...