Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast lotusblume
Geschrieben

sers Rudi!

 

der Selztaler hat schon seine Tücken - vor allem ist es dort gerne sehr feucht.

 

hmmm, aber vielleicht .....

 

so auf gmiatlich

Geschrieben

...seine Tücken - vor allem ist es dort gerne sehr feucht...

 

jo, i waas eh - bin schon das 4. mal dabei

die ersten zwei kehren kaiserau - 22%

2moi bei ca. 8°C und strömenden regen (+ sturz in hieflau bei die leiwanden schienen...)

i brauch eh imma 6 1/2 std...

owa mir gfoat a...

Geschrieben

Jetzt tust aber ein bissl übertreiben ... ;) Oder hast die zwei Kehren zusammengerechnet. :D

 

...hod zumindest mei ciclo cm414 alti auzaagt...

Solltest Du genauere Werte haben - ich lass mich gerne korrigieren!

(zumindest tuats ma imma aunständig weh duat auffi... - liegt owa vielleicht an meinem exzessiven nikotin-ge/miss-brauch...)

Gast lotusblume
Geschrieben
seit 19. Juli € 45 für die Anmeldung, also das ist schon ein bißchen übertrieben..

 

net schlampert für einen hintertupfingoberguckstettenjedermannhobbettenmarathon:eek:

Geschrieben

Leider keine genauen Werte vorhanden (die Steigung die unser Garmin anzeigt kannst vergessen).

Ich wohne jedoch gleich ums Eck, und der Triebener-Tauern ist bei uns das steilste was ich kenn, und der hat 18/20 % angeschrieben (je nach dem ob du von unten oder von oben kommst :D:D).

Bin aber auch schon öfter die Hengstpassrunde gefahren, und da kommt mir die Kaiserau am Schluss auch wie eine Wand vor. ;)

Geschrieben

Bin gestern die Strecke abgefahren (hin und retour) und es ist wirklich einiges an Split auf der Straße. Diese "Sanierung" muss erst in letzter Zeit passiert sein, weil vor ein paar Wochen ist uns da nichts aufgefallen. Die "Sanierung" betrifft im wesentlichen die letzten ca. 200m von Admont bis zum höchsten Punkt sowie von dort hinunter bis Dietmannsdorf. Immer wieder findet man da Split auch in den Kurven. Dürfte sich irgendwie von teilweisen unprofessionellen Ausbesserungen ablösen. Trotzdem kann man sagen, dass der Split noch halbwegs verkraftbar ist. Bin am Montag den Ochsattel gefahren, das war dagegen eine Sandkiste. Da war auch ein Ausweichen nicht möglich.

 

Generell kann man sagen, dass der Selzthaler Radmarathon in umgekehrter Richtung schöner zu fahren wäre. Erstens schöne Abfahrt von der Kaiserau nach Admont (tadelloser Asphalt), zudem wäre das Gesäuse lässig hinunter zu fahren bis Hieflau, dann ist im Laussatal bis zum Hengstpass rauf teilweise auch sehr schlechter Asphalt, der bei der Auffahrt aber weniger stört. Dafür gäbe es eine wunderbare Abfahrt auf schönem Asphalt bis Windischgarsten. :toll: Wir fahren die Runde fast nur mehr in diese Richtung. Wird halt andere organisatorische Gründe haben, dass das andersrum gefahren wird.

 

Das steilste Stück vom Paradies weg habe ich behelfsmäßig rausgemessen. Sind auf 300m 30hm (lt. Polar, der sehr genau misst) was einer durchschnittlich 10 %igen Steigung entspricht. Vielleicht sind einige Meter ein bissl steiler, aber nicht wesentlich ... Also 22 % ... never! ;)

Geschrieben

...in umgekehrter Richtung schöner...

 

...das hab' ich mir auch schon gedacht...

 

... Also 22 % ... never!...

 

...vielleicht hob i a scho doppelt gsegn, weu i scho so peckt woa...

 

is trotzdem ollas wuascht - i foa trotzdem wieder !!!

Geschrieben

Diesmal leicht verspätet: Story ist online...

 

@ Koxxi: hast recht - 22% sind's nicht, laut diesjähriger Messung meines Ciclo 19%, laut Meinung einiger "Einheimischer" vom AMS-Bike-Team Rottenmann ca. 17 - 19 %...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...