Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute :)

 

Ich habe vor, meine normale 2fach Ultegra Kurbel auf eine Compact umzubauen (vorauss. SRAM).

Dazu stellen sich bei mir aber noch ein(ig)e Frage(n):

Genügt es, nur die Kurbel allein zu tauschen, oder muss man Schaltwerk (kurzer Käfig) und/oder Umwerfer auch tauschen?

Und muss ich hinsichtlich 9fach Schaltung darauf achten, welche Kurbel ich einbaue??

 

Besten Dank im voraus :U:

Geschrieben
Hallo Leute :)

 

Ich habe vor, meine normale 2fach Ultegra Kurbel auf eine Compact umzubauen (vorauss. SRAM).

Dazu stellen sich bei mir aber noch ein(ig)e Frage(n):

Genügt es, nur die Kurbel allein zu tauschen, oder muss man Schaltwerk (kurzer Käfig) und/oder Umwerfer auch tauschen?

Und muss ich hinsichtlich 9fach Schaltung darauf achten, welche Kurbel ich einbaue??

 

Besten Dank im voraus :U:

 

wenn du eh 2-fach hast, dann brauchst - außer der Kurbel - nix tauschen. Das Einzige, was sein könnte: die Kette müsste eventuell gekürzt werden. Käsig ist ansich egal, der lange passt immer, aber vermutlich ist eh der kurze drauf, der passt bei 2-fach ebenfalls.

9 oder 10-fach, dürfte der Kurbel wohl auch egal sein, nehm ich mal an.

Werfer, gibts für Standard oder Compact verschiedene, aber, das würd ich zuerst ausprobieren; würde ihn zuerst der neuen Kurbel nach einstellen und probieren, bevor ich mir einen neuen anschaffen würde.

Geschrieben

Ich hab solche Umbauten schon einige Male gemacht und dabei passiert im Wesentlichen Folgendes:

 

1) Alte Kurbel samt Lager raus

2) Stirnflächen vorbereiten (Planfräsen)

3) Neue Lager und Kurbel rein

4) Umwerfer tiefer setzen (wg. d. kleineren Kettenblätter)

5) -> evtl. brauchst da an neuen Schaltzug, weil der alte zu Kurz ist

6) Begrenzungen einstellen

7) Seilspannung nachjustieren

8) Kette ggf. Kürzen

 

Wegen der Kostenfrage weise ich auch darauf hin, dass ausgelutschte Ketten und neue Kettenblätter/Kurbeln gern zu unschönen Geräuschen oder Chainsuck führen können, daher würd ich mal den Zustand der Kette prüfen und sie evtl. auch Neu geben.

 

Ein gutes Tutorial zum Messen des Kettenverschleisses findest zu z.B. HIER

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...