Gast zet1 Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 das ist keine titanwelle siehe #31 zitat und link ausn IBC titan: http://www.light-bikes.de/website/new/wp-content/uploads/2008/03/aero-x12ti-kompl.jpg alu: http://www.cycleway.cn/bbs/upload/20087304214395.JPG Herr Besserwisser und Sich-nix-auskenner: krokogeils Kurbel ist DEFINITIV eine mit ALUWELLE!!! Da gibts ka Diskussion!! man soll halt auf Leute vertrauen die es in der Praxis und Realitaet wissen und net nur andere threads lesen von leuten die sich selber an Topfen auskennen und nur nachplappern! ich hab selber beide versionen nebeneinander gesehen, und die Titanwelle schaut allein im Finish schon ganz anders aus, ist net so helles silber wie das Alu, sondern hat an polierten edelstahltouch (weiss net wie ichs anders beschreiben soll)... jedenfalls is die Aluwelle um einiges dicker in der Wandstaerke alleion schon fuer nullpis sichtbar!! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 was mir bei aerozine gefällt, ist dass die einen sehr niedrigen q-faktor haben. glaub einen guten cm weniger als bei einer shimano mtb kurbel. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Herr Besserwisser und Sich-nix-auskenner: krokogeils Kurbel ist DEFINITIV eine mit ALUWELLE!!! Da gibts ka Diskussion!! man soll halt auf Leute vertrauen die es in der Praxis und Realitaet wissen und net nur andere threads lesen von leuten die sich selber an Topfen auskennen und nur nachplappern! ... ... hab´ ich ja geschrieben - mein posting bezieht sich auf das posting von Wollmilchsau was soll ich da besser wissen und wo bin ich obergescheid? >>>:f: reiz dich a bissl zam ...hhmmm wegen was fühlst dich denn so angegriffen?? DER GRUND WARUM ICH DEN THREAD WIDER AUFGEWÄRMT HABE, IST DIE NICHT SO EINFACHE UNTERSCHEIDUNG DER TIAN -ODER ALUWELLE. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 oje falsch geraten!! Krokogeils Kurbel hat eine 7050 Aluwelle!! Bis zum Schluss durchlesen Kollege - hat sich ja alles aufgeklärt und reumütig habe ich mich geschlagen gegeben. Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Sag mal was wiegst du da? :f: Meine schwarze X12-SL-A3 mit KCNC Kettenblattschraben orig. Lager+Spacer und Kettenblätter: http://666kb.com/i/b4t8yeazj18g0ty0v.jpg So jetzt glaub ichs auch dann bald das ich mich "verwogen" haben :f: anbei noch ein Foto das es sich tatsächlich um die SL handelt. http://666kb.com/i/b66rkyf79lgevlxr0.jpg edit: natürlich mit innenlager, 3 spacern und zweitem krubelarm,...nicht so ersichtlich aus dem foto? Nein das Lager ist definitiv nicht ersichtlich auf dem Foto, hast auch ein anderes wo man das Lager auch sieht? Zitieren
Wollmilchsau Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 das ist keine titanwelle siehe #31 zitat und link ausn IBC titan: http://www.light-bikes.de/website/new/wp-content/uploads/2008/03/aero-x12ti-kompl.jpg alu: http://www.cycleway.cn/bbs/upload/20087304214395.JPG Ich glaube nicht, dass der Unterschied zwischen Titan und Alu an der Klemmung ersichtlich ist... Die eine Klemmung ist lediglich die Alte und die andere die Neue. Anhand der Wandstärke der Welle müsste es erkennbar sein (wie zet1 geschrieben hat), da ist die vom Krokogeil etwas dicker. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 okay:klatsch: http://www.aerozinebike.com/htm/download.htm Zitieren
mvaro2002 Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Zu der Aerozine Kurbel http://www.bikeavenue.de/shop/product_info.php/info/p570_Aerozine-BA-Edition-X12-SL--in-weiss-Keramiklager-745g.html wurde bis jetzt nichts geschrieben; hat ein Keramiklager. Wo sind die Unterschiede zu den übrigen, und wie sind denn nun hier die echten Gewichtsangaben. Würde meine verbaute SLX Kurbel aufs crossbike geben, und dann diese nehmen, wenn ihr sie mir empfehlen könnt Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Zu der Aerozine Kurbel http://www.bikeavenue.de/shop/product_info.php/info/p570_Aerozine-BA-Edition-X12-SL--in-weiss-Keramiklager-745g.html wurde bis jetzt nichts geschrieben; hat ein Keramiklager. Wo sind die Unterschiede zu den übrigen, und wie sind denn nun hier die echten Gewichtsangaben. Würde meine verbaute SLX Kurbel aufs crossbike geben, und dann diese nehmen, wenn ihr sie mir empfehlen könnt Ja, alle X-12-SL haben ab Jg. 2009 ein Ceramiclager. Gewicht ist ziemlich gleich, läuft nur etwas weicher das Lager. Zitieren
mvaro2002 Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Aha, Wo gibts sie denn am billigsten in AT; und damit meine ich genau die weisse? Wieviel Gramm erspart man sich denn wenn man die komplette slx austauscht? Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Aha, Wo gibts sie denn am billigsten in AT; und damit meine ich genau die weisse? Wieviel Gramm erspart man sich denn wenn man die komplette slx austauscht? Da es sich bei der Weissen um eine spezielle edition dieses Shops handelt, wirst sie auch nur dort bekommen würde ich sagen Zitieren
Krokogeil Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Nein das Lager ist definitiv nicht ersichtlich auf dem Foto, hast auch ein anderes wo man das Lager auch sieht? hab extra für dich schnell noch eines gemacht,... ich glaub deine waage spinnt, meine kurbel+innenlager+kcnc kurbelblatschrauben und 3 spacern hat exaxt 740g+-1g hier nochmal ein foto: http://c1.ac-images.myspacecdn.com/images02/42/l_464d774a5a3b4f85a531a596c16b4c3c.jpg Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Ja, alle X-12-SL haben ab Jg. 2009 ein Ceramiclager. Gewicht ist ziemlich gleich, läuft nur etwas weicher das Lager. bist dir da sicher??? es gibt definitiv auch welche mit SKF Lagern nämlich, mit CNC Ringen oder gepressten RIngen usw... und alle laufen unter der Grobbezeichnung SL darum laufen auch hier so viele verschiedene Gewichte herum, da alles unterschiedlich wiegt klarerweise. Die leichteste schein meine SL-Ti von 2008 zu sein mit ca 710g, werd mal ein Foto mit Waage machen, hier eines von einer roten SL-Ti 2009 ALS. PS: Warum ich vorhin so fglegelhaft geschrieben habe ist, weil ich mehrmals geschrieben habe wie man auf den ersten Blick eine Titanwelle oder eine Aluwelle erkennt, und trotzdem noch weitere Unsicherheiten verbreitet werden usw... ich werd glaub ich mal ein Fotovergleich reinstellen hier dann sehts es auf den ertsen Blick in der Färbung bzw dem Glanz der Titanwelle und auch der dickeren Wandstärke der Aluwelle! Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 hab extra für dich schnell noch eines gemacht,... ich glaub deine waage spinnt, meine kurbel+innenlager+kcnc kurbelblatschrauben und 3 spacern hat exaxt 740g+-1g Ein Traum, vielen Dank!! Zitieren
Krokogeil Geschrieben 6. Februar 2009 Geschrieben 6. Februar 2009 Ein Traum, vielen Dank!! bitte.... Zitieren
Matthias Geschrieben 7. Februar 2009 Geschrieben 7. Februar 2009 bist dir da sicher??? es gibt definitiv auch welche mit SKF Lagern nämlich, mit CNC Ringen oder gepressten RIngen usw... und alle laufen unter der Grobbezeichnung SL Ja, ganz sicher. :rolleyes: Die mit den SKF-Lagern sind bis 2008. Info stammt aus erster (Hersteller-)hand, nachdem ich sie vertreibe und die letzte Lieferung der X-12-SL-A3 ausschließlich mit Ceramic-Lagern kam, konnte ich das bereits verifzieren. Das gilt für die Modelle X-12-SL-xx. Daher sind die Kurbeln auch etwas teurer geworden (die mit Ceramiclager). Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 7. Februar 2009 Geschrieben 7. Februar 2009 Ja, ganz sicher. :rolleyes: Die mit den SKF-Lagern sind bis 2008. Info stammt aus erster (Hersteller-)hand, nachdem ich sie vertreibe und die letzte Lieferung der X-12-SL-A3 ausschließlich mit Ceramic-Lagern kam, konnte ich das bereits verifzieren. Das gilt für die Modelle X-12-SL-xx. Daher sind die Kurbeln auch etwas teurer geworden (die mit Ceramiclager). komisch die, welche ich verbaut habe, haben alle SKF Lager und auch das ALS System, welches es nur seit 2009 gibt... also hast du definitiv eine Falschinfo bekommen vom Vertreiber, denn das sind definitiv alles 2009 Modelle auch... aber is ja prinzipiell egal, anscheinend verbaut Aerozine da verschiedene EInzelparts zusammen, evtl aus Restbestaenden... machen doch einige Hersteller so.. vielleicht nächste Produktionsserie gewesen schon mit Neu-Einzelkomponenten aus Mix 2008 und 2009... oder eine Sonderserie die ein grösserer Abnehmer bekommen hat Auch wundert mich, dass die goldene Sl ohne Skf Lager, mit Aluwelle und Aluschrauben, ohne ALS (also anscheinend 2008 Modell, oder doch 2009?) sogar leichter ist als manche Titanium Versionen... nämlich selbst gemessene 722g mit Innenlager und Spacer... Zitieren
robotti80 Geschrieben 7. Februar 2009 Geschrieben 7. Februar 2009 Meine schwarze Aerozine X12-FX-A3 mit 170 mm Kurbellänge wiegt mit schwarzen KCNC Kettenblattschrauben samt Innenlager und den 3 Stück Spacern exakt 785 Gramm. Foto liegt bei. Macht sich sicherlich nicht schlecht auf meinem neu aufzubauenden weißen Light Enduro. Vielen herzlichen Dank nochmal an den Threadersteller. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 7. Februar 2009 Geschrieben 7. Februar 2009 ... nachdem ich sie vertreibe ... Hast du auch die pink eloxierten Lockongriffe bitte? Weil die würd ich brauchen für mein Schatzi. Pinke Schrauben macht Aerozine leider noch net, oder? Zitieren
-philipp- Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Wie ist die Haltbarkeit im Vergleich mit einer XTR Kurbel? Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 [quote=;1844521]Wie ist die Haltbarkeit im Vergleich mit einer XTR Kurbel? also die mit der 3 fachen CNC Blatt Version sind sicher mindestens gleich haltbar wie die XTR!! Aber auch die gepressten normalen Blaetter meiner FX zeigen nach einer halben Saison noch keine Verschleisserscheinungen... nach dem EInfahren siehst a bissl Staub bzw Abrieb an den Blaettern bis man das Eloxialschichterl wegputzt hat, des is dann aber weg gleich und schaltet und laeuft sogar im tiefsten Winter und Dreck aktuell perfekt auf meinem Norco!! Wenn man an den guenstigen Preis denkt im Vergleich zu einer XTR, und dem immerhin nochmal mehr als 60g weniger Gewicht, da hoert man zum Nachdenken auf und hat sich eh schon entschieden:D Zitieren
-philipp- Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Wenn man an den guenstigen Preis denkt im Vergleich zu einer XTR, und dem immerhin nochmal mehr als 60g weniger Gewicht, da hoert man zum Nachdenken auf und hat sich eh schon entschieden:D Hmm... Klingt interessant. Ich hab den Thread jetzt a bissl überflogen, scheinbar gibt's da ja verschiedene Versionen (auch innerhalb der gleichen Ausstattungsvariante). Welche ist deiner Meinung nach besser: Alu- oder Titanversion? Ceramic betrifft ja - soweit ich das verstanden hab - die Tretlagerversion. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 [quote=;1844557]Hmm... Klingt interessant. Ich hab den Thread jetzt a bissl überflogen, scheinbar gibt's da ja verschiedene Versionen (auch innerhalb der gleichen Ausstattungsvariante). Welche ist deiner Meinung nach besser: Alu- oder Titanversion? Ceramic betrifft ja - soweit ich das verstanden hab - die Tretlagerversion. generell gibts es nur die SL und die FX eigentlich, aber eben bei jeder einige verschiedene Varianten, alle mit anderem gewicht also die Titanachsen version is halt steifer als die Alu zb... und es gibt auch guenstigere Stahlachsen Versionen dann gibts die Version mit oder ohne dem ALS Stronglight Patent mit veraenderbarer Kurbellaenge von 170-175mm dann gibts die Version mit CNC Blaetter (Achtung da gibts oft Verwirrung, denn bei manchen is nur das 44er CNC gefraest und die 22 und 32er gepresst...bei anderen sind hingegen alle 3 !!! Blaetter CNC gefraest!!). die CNC Blaetter sind einiges hochwertiger und haben noch laengere Lebensdauer obendrauf, drum auch teurer Ceramic betrifft nur die lager... auch gibt es Varianten mit SKF Lager zb... denke da macht Aerozine fuer den jeweiligen Grosskunden halt Extrawuerstel... is eh super sowas wie ich finde... Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 denke da macht Aerozine fuer den jeweiligen GROSSKUNDEN halt Extrawuerstel... is eh super sowas wie ich finde... Mit anderen Wortn DU darfst DIR DEINE Aerozine selbst zusammenbauen wie es DIR beliebt. Zitieren
-philipp- Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 generell gibts es nur die SL und die FX eigentlich, aber eben bei jeder einige verschiedene Varianten, alle mit anderem gewicht also die Titanachsen version is halt steifer als die Alu zb... und es gibt auch guenstigere Stahlachsen Versionen dann gibts die Version mit oder ohne dem ALS Stronglight Patent mit veraenderbarer Kurbellaenge von 170-175mm dann gibts die Version mit CNC Blaetter (Achtung da gibts oft Verwirrung, denn bei manchen is nur das 44er CNC gefraest und die 22 und 32er gepresst...bei anderen sind hingegen alle 3 !!! Blaetter CNC gefraest!!). die CNC Blaetter sind einiges hochwertiger und haben noch laengere Lebensdauer obendrauf, drum auch teurer Ceramic betrifft nur die lager... auch gibt es Varianten mit SKF Lager zb... denke da macht Aerozine fuer den jeweiligen Grosskunden halt Extrawuerstel... is eh super sowas wie ich finde... Wenn, dann die Titanversion mit leichten Lagern und den besseren Blättern. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.