Zum Inhalt springen

Erfahrungen Aerozine Kurbelsets ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hihi, da schein ich es billiger zu bekommen wies aussieht trotz des Abverkaufspreises schon...:devil:

 

was mich wundert is allerdings, dass es keine anderen Anbieter in dem Segment gibt mit aehnlichen Farbgestaltungen, zumindest net in dem Gewichts und Preisbereich anscheinend:p

Geschrieben

Frage?

 

Bis jetzt ging es in dem Beitrag scheinbar nur um die MTB Kurbeln dieser Marke.

 

Gibts schon Erfahrungen mit Straßen Kurbeln?

 

Interessiere mich speziell für die X-13 RL-130TK.

 

Habs nicht rauslesen können bis jetzt aber sind die Dinger mit Shimano Lagern kompatibel?

Geschrieben
Frage?

 

Bis jetzt ging es in dem Beitrag scheinbar nur um die MTB Kurbeln dieser Marke.

 

Gibts schon Erfahrungen mit Straßen Kurbeln?

 

Interessiere mich speziell für die X-13 RL-130TK.

 

Habs nicht rauslesen können bis jetzt aber sind die Dinger mit Shimano Lagern kompatibel?

 

Ich hab a Aerozine am Renner. Ist eine Compactkurbel, die ich beim bikeonlineshop.at gekauft hab. Samt lager genauso schwer wie a FC-R700/Ultegra Kurbelgarnitour (aber weniger steif). Passt in ein Shimano-Lager problemlos hinein.

Geschrieben
Mal eine blöde Frage

 

Es gibt keine blöden Fragen.

 

kann man die Aerozine-Innenlagerschalen mit dem gleichen Werkzeug wie die Shimano Hollowtech-II Lager montieren (also mit dem TL-FC32 ) ??

 

Ja.

Geschrieben

mal ne frage an euch hattet ihr auch leichtes spiel bei euren kurbeln? meine hat ca 0,5 mm spiel kanns aber nicht weiter zuammen ziehen was soll ich da am besten machen

 

1) nen weiteren distanzring reingeben

oder

2)die lagerstange (:confused:) kürzen

 

technisch wäre es kein problem die stange zu kürzen und das gewinde nachzudrehen

 

gäbe es noch andere möglichkeiten

 

 

frage zu den frm blättern gibts da noch leichtere?

 

beim ibc hat einer seine aerozin auf 680 gebracht mit frms

Geschrieben

1.) Das Spiel hab ich auch - ist mir aber sowas von egal. ;)

 

2.) Die Achse kürzen halte ich für etwas doof - beim nächsten Rad ists dann zu kurz dann schaust schön blöd.:f:

 

3.) Es gibt keine leichteren FRM Blätter - man kann diese aber natürloch noch bearbeiten um die letzten Gramm zu sparen. 25gr. werden sich aber nicht ausgehen um auf 680 zu kommen.

Geschrieben

ok dann lass ichs so wies ist merken tu ichs eh nicht beim fahren danke sche

 

 

sind die original kb scho so leicht ? meine hat komplett 723g (mit den cnc blätter... schauen ein bissl wie die xt aus)

 

ne andere frage an die leichtbauer wo gibts denn die ashimas in 160 mm günstig crc hat leider nur mehr 180/140

 

reichen 140 hinten zum marathon racen (bin bergab net langsam unterwegs)

Geschrieben
ok dann lass ichs so wies ist merken tu ichs eh nicht beim fahren danke sche

 

 

sind die original kb scho so leicht ? meine hat komplett 723g (mit den cnc blätter... schauen ein bissl wie die xt aus)

 

ne andere frage an die leichtbauer wo gibts denn die ashimas in 160 mm günstig crc hat leider nur mehr 180/140

 

reichen 140 hinten zum marathon racen (bin bergab net langsam unterwegs)

 

gib noch an Spacer rein nicht antriebsseitig, hab ich beim Slayer meiner Freundin auch letzte WOche gemacht beim EInbau der Pinken SL-Titanversion, allerdings sind die normalen 2.5mm zu dick, dann klemmst das Lager wennst fest andrehst und die Kurbel läuft nicht mehr leichtgängig... werd also schauen dass ich einen schmäleren verwende noch... von Race Face gibts eigene Shims, sind oft dabei bei den Sets, zum Einstellen duer Kettenlinie... solche werd ich nehmen wahrscheinlich, zumal sie auf die Achse kommen und nicht wie spacer zwischen lagerschale und gehäuse

Geschrieben
Hab meine X12 SL Ti mit FRM Blätter gepimpt - wiegt aktuell nun 705,3 gr.:toll:

 

das schaut wirklich sehr fesch aus!

 

woher bekommt man die FRM-blätter, wie ist die schaltqualität (im vergleich zu den originalen bzw. shimano) und wie viel kosten die?

 

:wink:

Geschrieben
mal ne frage an euch hattet ihr auch leichtes spiel bei euren kurbeln? meine hat ca 0,5 mm spiel kanns aber nicht weiter zuammen ziehen was soll ich da am besten machen

 

1) nen weiteren distanzring reingeben

oder

2)die lagerstange (:confused:) kürzen

 

technisch wäre es kein problem die stange zu kürzen und das gewinde nachzudrehen

 

gäbe es noch andere möglichkeiten

 

 

frage zu den frm blättern gibts da noch leichtere?

 

beim ibc hat einer seine aerozin auf 680 gebracht mit frms

 

Man nimmt eine Passscheibe 0,5 mm, schneidet mühelos, aussen, mit einer Blechschere oder Bastlerschere, einen Streifen weg! Dannach einfetten, hinter die anderen Spacer einbauen!:devil:

Geschrieben

mein erstes Teil für mein neues Fully ist eingetroffen::bounce:

 

Aerozine Ceramic BB(94g so wie abgebildet)

Danke für das schnelle Service Matthias!:toll:

 

http://img12.imageshack.us/img12/2736/aerozineceramic94gweb.jpg

 

fühlt sich toll an wie sich die Lager drehen...

Geschrieben

Ich hab die Aerozine X-12 FX-A3. Bin noch nicht viel gefahren damit, aber was mir gleich auffällt ist, dass die Kraft nicht so gut übertragen wird, wie bei einer XTR Kurbel. Diese leichter Unterschied ist erkennbar, wenn man mit aller Kraft einen Sprint ansetzt. Bist jetzt ist sie sonst ganz OK.

 

Um diesen Preis ist sie aber damit durchaus eine Alternative zur XTR Kurbel.

Geschrieben
mein erstes Teil für mein neues Fully ist eingetroffen::bounce:

 

Aerozine Ceramic BB(94g so wie abgebildet)

Danke für das schnelle Service Matthias!:toll:

 

...

 

fühlt sich toll an wie sich die Lager drehen...

sicher günstig ... :D

anders als die stahlkugerl?

Geschrieben
Sehr schön, danke! ;)

 

Hab mir nämlich auch so ein Teil bestellt (die X-12 SL A3). Werde dann meine Erfahrungen hier posten ...

 

So, hab das Teil montiert, hier wie versprochen ein erster Bericht.

 

Schaut geil aus, ist superleicht (ca. 740g mit ungenauer analoger Küchenwaage gemessen :D ).

 

Das Aluminium wirkt aber ein bisschen filigran, man merkt es wenn man die Lagerschalen mit dem TL-FC 32 anzieht, dann knistert's und die Einkerbungen wo man das Werkzeug ansetzt sind schnell verformt. Eine Shimano XT oder XTR macht da einen wesentlich robusteren und steiferen Eindruck.

 

Wenn ich mal damit gefahren bin kommt der nächste Bericht! ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...