robotti80 Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 kinematik? Also ich sprech jetzt nur fuer GF, und die hatten noch nie einen echten viergelenker. Muss ja kein Nachteil sein. Man sehe sich die Cannondale Rize Serie an. :love: Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 bitte nicht viergelenker mit abgestützten eingelenkern verwechseln! Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. November 2008 Autor Geschrieben 11. November 2008 tja, was halte ich davon? auf der liste hab ich es ja... hochgelobt wird es ueberall... also carbon hab ich nach langem hinundher fuer mein allmountain ausgeschlossen. gewichtsersparnis ist sowieso nicht eklatant, steifigkeit waer ein argument, preis ein gegenargument. einmal bei einem sturz den rahmen auf eine scharfe kante gesetzt. good bye! (bei carbon wuerd ich ja eher zum dozer greifen). also in alu, das waer dann das 40er, entspricht preislich und im gewicht den beiden obigen, allerdings ausstattung nicht ganz so gut. trotz des lobes in vielen zeitschriften ist mir der hinterbau unsympathisch. der daempfer ist da hinten ein richtiger dreckfaenger. der vorteil im fahrkomfort aber vermutlich nicht so gross. die lr wuerden mmn fuer mich schon in ordnung gehen. und last but not least: die geo spricht eher fuers speci. schoen sind sie ja, die geniusse! gewichtmaessig duerfte das 40er genie ziemlich genau beim specenduro expert liegen (ich nehm auch an, dass das die unmittelbare marktgegnerschaft ist). das reign und das meta 551 sind ein paar hundert gramm - also unbedeutend - schwerer, das remedy noch etwas mehr (allerdings hat es eine robustere gabel). Zitieren
el presidente Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 Kann nur sagen, dass sich ein guter Bekannter vor einiger Zeit das 40er zugelegt hat, Dämpfer macht da absolut keine Probleme und zur Sicherheit würd´s sicher einen Überzug geben. Ausstattung find ich aber auch ganz in Ordnung für den Preis (muss zugeben, hab nicht alle Postings genauestens durchgelesen, geschweige denn, alle gemerkt ). Und der Hebel für den Dämpfer macht sich schon bezahlt, hab das selbst mal erlebt... Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. November 2008 Autor Geschrieben 11. November 2008 @joey sorry. dachte das roscoe ist ein viergelenker... scott, merida und cannondale sind natuerlich auch keine echten viergelenker. Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. November 2008 Autor Geschrieben 11. November 2008 Kann nur sagen, dass sich ein guter Bekannter vor einiger Zeit das 40er zugelegt hat, Dämpfer macht da absolut keine Probleme und zur Sicherheit würd´s sicher einen Überzug geben. Ausstattung find ich aber auch ganz in Ordnung für den Preis (muss zugeben, hab nicht alle Postings genauestens durchgelesen, geschweige denn, alle gemerkt ). Und der Hebel für den Dämpfer macht sich schon bezahlt, hab das selbst mal erlebt... ich hab das 20er neulich in natura gesehen und einmal probehalber aufgehoben... leichtleicht und feschfesch (vielleicht sollte man aus aesthetischen gruenden ein carbonradl kaufen...). aber psst, zuviel schwaermen vom genius darf man hier nicht - die echten biker moegen das radl gar nicht. Zitieren
el presidente Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 ich hab das 20er neulich in natura gesehen und einmal probehalber aufgehoben... leichtleicht und feschfesch (vielleicht sollte man aus aesthetischen gruenden ein carbonradl kaufen...). aber psst, zuviel schwaermen vom genius darf man hier nicht - die echten biker moegen das radl gar nicht. Ahja, da muss man ja ein Specialized oder ein Cannondale für´n Mainstream haben, weil über Scott heißt´s ja, die bauen nur Billigradel. Keine Sorge, ich fang jetzt eh auch gleich über die Bikes mit dem "S" zu schimpfen an. "Specialized, Simplon ist für Lulus:rofl::rofl:" Ach, war das lustig. Um wieder auf das richtige Thema zurückzukommen: Denke schon, dass der spezielle Dämpfer was bringt, sonst hätten´s diese Konstruktion nicht gewählt, schließlich wiegt das Zeugs auch deutlich mehr als ein normaler Dämpfer, auch wenn er umgekehrt funktioniert, aber, ist eh jedem seine eigene Sache. Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. November 2008 Autor Geschrieben 11. November 2008 also ich bin sicher kein markenfetischist. das ist mir völlig wurscht, was drauf steht. und von billig kann bei scott eh keine rede sein. wie gesagt: in den tests wird das genius ja stets hochgelobt, wird schon ein bissl was wahres dran sein. das problem mit dem dreck am daempfer bleibt (wenn ich mir mein radl manchmal anschau, was sich da hinten so alles ansammelt). allerdings hab ich gesehen, dass dort originalerweise ein dreckabweiser montiert ist. wenn ich die gelegenheit habe, werd ich das genius jedenfalls auch testen Zitieren
Joey Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 bitte nicht viergelenker mit abgestützten eingelenkern verwechseln! das Nox hat ein Horst link, also nix abgest. eingelenker. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 eh, ich hab ja nie was gegenteiliges behauptet das war eher auf merida, scott und co bezogen. Zitieren
Joey Geschrieben 11. November 2008 Geschrieben 11. November 2008 eh, ich hab ja nie was gegenteiliges behauptet das war eher auf merida, scott und co bezogen. aso Zitieren
bikeopi Geschrieben 11. November 2008 Autor Geschrieben 11. November 2008 eh, ich hab ja nie was gegenteiliges behauptet das war eher auf merida, scott und co bezogen. die vermeintlichen 4gelenker hab ich eh schon zurueckgezogen. war - zugegeben - etwas vorschnell gepostet, hab mir dann aber brav alle kinematiks angeschaut. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 es gibt keine unechten viergelenker, entweder habens das Horstlink (oder Derivate davon wegen der Lizenz), oder nicht. Ich hatte das undeutlich geschrieben, ich finde die Kinematik des Nox nicht gut und die Rahmenformen nicht modern... war in der Satzstellung net richtig rauszulesen;) @Flo: meinst du mein Fluid LT1? Welche Lyrik? Ich hab die AllMountain 2 ETA drin, oder hat hier noch wer ein LT1??? Wer???:love: Zitieren
bikeopi Geschrieben 12. November 2008 Autor Geschrieben 12. November 2008 .... @Flo: meinst du mein Fluid LT1? Welche Lyrik? Ich hab die AllMountain 2 ETA drin, oder hat hier noch wer ein LT1??? Wer???:love: er meint das abgebildete fluid, schau mal da: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Holy Moly, wie kann man so ein Bike denn nicht schön finden? Da passt optisch einfach alles. Vor allem passt auch ein Flascherl rein, es lässt sich bestimmt gut tragen und es wirkt sehr robust. http://www.noxcycles.com/cms/components/com_virtuemart/shop_image/product/c57cc8f101f6eb4d99349ba1a4354154.jpg http://www.noxcycles.com/cms/components/com_virtuemart/shop_image/product/822028759a2d4d5bf07a79ff4df26639.jpg http://www.noxcycles.com/cms/components/com_virtuemart/shop_image/product/2262736452aa70fc251ae559666b9811.jpg Also ich fang bei dem Anblick zu sabbern an Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 sicher kannst meisst jedes noch so schiache Bike mit Parts aufpeppeln, aber die Rohrformen gefallen mir net, sorry, aber Geschmack is ja verschieden gottseidank... kir gfallen mittlerweile die "runden" rahmenformen besser, die Nox sind ma a bissl zu "militarymaessig" und grindig... mir gfallt ja auch net so besonders das fade mattgrau meines eigenen Fluid LT1, da is das 2009er schon sehr schoen dagegen... ich weiss aber nicht ob sich da zb ein flascherl ausgeht, nur bei den grossen groessen denke ich, sind da halterungen ueberhaupt? @Bild vom FLuidd Lt und Lyrik... hihi, ja hab ich gar net bemerkt, Armutszeugnis, wenn man das net mal retuschiert vorher bevors ins Web kommt... duerfte beid er Lagerung was rangekommen zu sein.. die weissen DInger sind halt so schnell beleidigt Zitieren
Fl0 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 @Flo: meinst du mein Fluid LT1? Welche Lyrik? Ich hab die AllMountain 2 ETA drin, oder hat hier noch wer ein LT1??? Wer???:love: nein ich meine das braune, was ein paar seiten zuvor von dir ganz groß gepostet wurde; find ich nur irgendwie witzig; perfektes studiofoto und dann eine abescherte lyrik eingeaut:D Zitieren
robotti80 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 http://www.noxcycles.com/cms/components/com_virtuemart/shop_image/product/c57cc8f101f6eb4d99349ba1a4354154.jpg Das Bike ist ein Traum. Gefällt mir sehr sehr sehr gut. Vor allem die Dämpferanlenkung vom Oberrohr. Das ist für mich die einzig Schöne Lösung. Dämpfer parallel zum Sitzrohr kann optisch rein gar nichts. Was sagt ihr zum Rahmengewicht? http://www.noxcycles.com/cms/components/com_virtuemart/shop_image/product/822028759a2d4d5bf07a79ff4df26639.jpg Dieses Bike gefällt mir wiederum überhaupt nicht. Diese Neonfarbe springt einem förmlich aufdringlich ins Auge. Auch die Zugverlegung ist meines Erachtens nicht gut gelöst. Züge gehören für mich ans bzw unter das Oberrohr. Und wie der Joey schon geschrieben hat sieht der Dämpfer mit wenig Hub etwas sonderbar aus. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Die Nox schauen wenigstens net so gegen die Wand gefahren aus wie die Norcos. Aber wenn wir schon bei noch schönen Rädern sind darf das hier nicht fehlen. Preislich halt wieder eine Stufe höher. :love: Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 Die Nox schauen wenigstens net so gegen die Wand gefahren aus wie die Norcos. Aber wenn wir schon bei noch schönen Rädern sind darf das hier nicht fehlen. Preislich halt wieder eine Stufe höher. :love: wieder mal pauschalisiert von dir... denn die Fluid zb schauen komplett anders aus als die Six oder Shore usw... oba is eh wurscht, bin eh froh dass net jeder Norco faehrt :devil: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 As Fluid schaut genauso verbogen aus. Nur net so extrem. *Ich bin auch froh dass nicht jeder Norco fährt. Da bleibt mir der Anblick wenigstens erspart. Und beim Thema pauschalieren brauchst du dich nicht nicht wirklich aufregen. Das hat hier aber jetzt nichts verloren.* Zitieren
bikeopi Geschrieben 12. November 2008 Autor Geschrieben 12. November 2008 Was sagt ihr zum Rahmengewicht? ... Diese Neonfarbe springt einem förmlich aufdringlich ins Auge. .... . gewicht ed 5.5: 2630g (rahmengroesse?) (liteville 301 zum vergleich, medium: 2240g, preislich sogar guenstiger?!) farben bei nox sind gegen aufpreis variabel. leider sind die geo daten auf der nox hp nicht eindeutig....:devil: Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 gewicht ed 5.5: 2630g (rahmengroesse?) (liteville 301 zum vergleich, medium: 2240g, preislich sogar guenstiger?!) farben bei nox sind gegen aufpreis variabel. leider sind die geo daten auf der nox hp nicht eindeutig....:devil: gewicht ist wie gemessen???? ohne daempfer, ohne Umlenkhebel, ohne lager ohne lackierung in der kleinsten groesse??? weil sonst glaube ich die 2,2kg nicht vom 301er:f:!! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 ohne dämpfer, eloxiert, incl umlenkhebeln etc. dürfte mit dämpfer eloxiert so 2.4-2.5kg haben, und gepulvert dann noch 150gr mehr oder so... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 12. November 2008 Geschrieben 12. November 2008 ohne dämpfer, eloxiert, incl umlenkhebeln etc. dürfte mit dämpfer eloxiert so 2.4-2.5kg haben, und gepulvert dann noch 150gr mehr oder so... und hat das schonmal wer nachgemessen in der Praxis? Weil bei meinem letzten Fulcrum Laufradsatz wraens auch reale 1930g statt 1770g:klatsch: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.