Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe mir vor kurzem ein Rennrad gekauft, war und bin voher viel MTb gefahren. Geometrie wurde vom Händler überprüft und sollte passen. Eine Frage zu den Einstellungen (Sattelhöhe, Sattel vor-hinten, etc.):

 

Soll ich da die gleichen Längen wie beim MTB übernehmen oder kann es da Unterschiede geben?

 

Habe bis jetzt mein Rennrad nach den Faustregeln eingestellt. Nur merke ich während der Fahrt, dass mein linker fuß nach einiger Zeit dazu neigt, sich nach innen zu drehen.

 

Kann das evt. auch an den Cleats liegen? Fahre da mit demselben Schuh wie fürs MTB. Evt. eigene Einstellung?

 

Bin für Eure Hilfe und Ratschläge dankbar!

Geschrieben

Danke für den Tip!!! Super!!! danke!:toll:

 

Dennoch eine Bitte: bei meinen "Versuchen" hat sich rausgestellt, dass ich offenbar gerne "breit" trete... und da scheint mir die Ultegrakurbel zu schmal zu sein.

 

Gibt es da Pedale, mit denen man die Cleats so einstellen kann, dass ich meine Füsse schön weit nach außen bekomme? Mir wurden Look CX7 empfohlen, aber die gibt es ja leider nicht mehr... und wie weit kann man mit Spacern gehen?

Geschrieben

Hi Leute!

Wie ist denn das bei euch? Wenn ihr am Rennrad sitzt und die "Lotprobe" (also ein Lot vom Knie, also eigentlich Schienbeinansatz) macht, geht sich das wirklich aus. Ich meine, kommt ihr da durch die Pedalachse?!

Hab das heute mal probiert und komm da irgendwie nicht ganz zurecht...

Geschrieben
jo schon, aber bei mir ists glaub i noch a bissl mehr...

Wenn ich auf dem Sattel vordere mitte/mitte sitz gehts sichs aus - aber sobald ich hinten sitz ist die Achse wieder irgendwo :(

 

hast du knieprobleme, oder ists dir einfach nur so aufgefallen?

Geschrieben
Hi Leute!

Wie ist denn das bei euch? Wenn ihr am Rennrad sitzt und die "Lotprobe" (also ein Lot vom Knie, also eigentlich Schienbeinansatz) macht, geht sich das wirklich aus. Ich meine, kommt ihr da durch die Pedalachse?!

Hab das heute mal probiert und komm da irgendwie nicht ganz zurecht...

 

ich fahr dazu einige Minuten auf der Rolle, dann sitz ich ziemlich genau so, wie sonst auch, dann erst mach ich den Test. I komm ziemlich genau durch die Pedalachse, eher bin i etwas weiter vorne.

Geschrieben
hast du knieprobleme, oder ists dir einfach nur so aufgefallen?

Knieprobleme direkt nicht. Hab ein Scheuersyndrom (Tractus Iliodibialis) vom (Berg)Laufen und ein Überlastungsyndrom am Muskelansatz (vord. Schienbein ca. 8cm unterm Knie). Jetzt kann ich nach längerer Trainingspause wieder ein bisschen fahren und hab deshalb vermehrt auf die Sitzposition geschaut - da ists mir aufgefallen.

 

 

ich fahr dazu einige Minuten auf der Rolle, dann sitz ich ziemlich genau so, wie sonst auch, dann erst mach ich den Test. I komm ziemlich genau durch die Pedalachse, eher bin i etwas weiter vorne.

Das ist eine gute Idee. Hab mich nur raufgesetzt und dann gleich geschaut. Kann man das "von oben" eigentlich genau sagen, oder wär es besser sich einen Spiegel zu organisieren)

Geschrieben

 

 

Das ist eine gute Idee. Hab mich nur raufgesetzt und dann gleich geschaut. Kann man das "von oben" eigentlich genau sagen, oder wär es besser sich einen Spiegel zu organisieren)

 

nimm eine schnur...und bind irgendwas an. schon hast dein perfektes lot.

Geschrieben
jo des is mir schon kloar! Aber hab eher gemeint, ob man das während dem fahren (sprich, bei einer Ausfahrt und da hab ich bis jetzt noch kein Lot mitgehabt) auch gleich mal so erkennen kann. Oder obs von oben gleich ganz anders aussieht als von der Seite...
Geschrieben
jo des is mir schon kloar! Aber hab eher gemeint, ob man das während dem fahren (sprich, bei einer Ausfahrt und da hab ich bis jetzt noch kein Lot mitgehabt) auch gleich mal so erkennen kann. Oder obs von oben gleich ganz anders aussieht als von der Seite...

 

OIDA, du stellst Fragen, des musst schon im Stehen machen, wennst das unterm Fahren hinbekommst, kannst dich beim Zirkus melden. UND bitte stell dann ein Bild davon rein!!!

 

Einfach Pedal ruhig in die 9-Uhr Position und schauen wo das Lot hinpendelt.

Geschrieben

nana, hab ja nur gmeint, ob man das auch während der Fahrt sehen kann... Ist schon klar, dass ich net mit dem Lot in der Hand irgendeinen Berg fahr :rolleyes:

 

Also, habs mir jetzt nochmals angesehen. Wenn i ganz normal am Sattel sitz, geht das Lot ca. 1,5 - 2cm vor der Pedalachse (also in Fahrtrichtung nach der Achse) runter. Wenn ich nun mit dem Sattel vorrutschen würd, bräucht ich einen 20cm Vorbau... :f: :s:

Geht sich das bei euch wirklich so locker aus?

Geschrieben

Wenn das Lot vor der Achse nach unten hängt, dann musst du mit dem Sattel nicht nach vor sondern nach hinten!!!

 

Wichtiger ist aber, dass die Sattelhöhe stimmt, denn je höher du evt. noch müßtest, umso weiter geht dein Knie dadurch nach hinten.

- daher muss zuerst die Höhe passen

- dann erst nach vor oder zurück

 

Und wenn dann der Abstand zum Lenker nicht passt und sich auch mit diversen Vorbauten nicht hinbekommen läßt, dann paßt eben der Rahmen nicht! Das schließe ich aber aus, nachdem du geschrieben hast, dass die Geometrie bereits überprüft wurde.

 

lg Uwe

nana, hab ja nur gmeint, ob man das auch während der Fahrt sehen kann... Ist schon klar, dass ich net mit dem Lot in der Hand irgendeinen Berg fahr :rolleyes:

 

Also, habs mir jetzt nochmals angesehen. Wenn i ganz normal am Sattel sitz, geht das Lot ca. 1,5 - 2cm vor der Pedalachse (also in Fahrtrichtung nach der Achse) runter. Wenn ich nun mit dem Sattel vorrutschen würd, bräucht ich einen 20cm Vorbau... :f: :s:

Geht sich das bei euch wirklich so locker aus?

Geschrieben

@uwe

Danke für deinen Beitrag. hast mich vermutlich aber falsch verstanden. Das Lot geht hinter der Pedalachse (also hinter der Achse Ri. Schaltwerk etc.) runter. dh. von oben gesehen ists dann vor der Achse... :f:

Geschrieben
@uwe

Danke für deinen Beitrag. hast mich vermutlich aber falsch verstanden. Das Lot geht hinter der Pedalachse (also hinter der Achse Ri. Schaltwerk etc.) runter. dh. von oben gesehen ists dann vor der Achse... :f:

 

BITE poste mal ein Bild von dir auf dem Rad!!!

 

Das Lot geht also, von deinem Knie aus nach unten, Richtung Schaltwerk, sozusagen hinter der Pedalachse durch; jedoch von oben gesehen vor der Achse.................... bitte zeig uns das in Bilder, oder schau daß´t nüchtern bist, vor dem nächsten Posting :U:

 

Vielleicht sollten wir mal grundsätzlich klären wo vorne und hinten ist, bei einem RR. Wäre mal was für eine Abstimmung!! Ich bin einer, derer, die alles was sich Richtung Vorderrad orientiert, als vorne bezeichnet. Somit, ist die Ferse z.B. hinter der Pedalachse, zumindest außerhalb des Zirkus.

Geschrieben

etwas nach der Achse, macht nix, soweit ich mich erinnere, ist dies für längere Touren eh net schlechter; vor der Achse, bringt mehr Kraft auf das Pedal, dafür werden die Muskeln schneller Müde.

 

Hab das einige Male wo gelesen, i denk das stimmt auch, man merkt es eh selbst, wenn man weiter vor rutscht, bringt man mehr Druck auf´s Pedal, dafür ermüdet man schneller. Deshalb sollte das Lot ja ziemlich genau durch die Achse laufen, dann kann man am Sattel - durch etwas vor oder zurückrutschen - etwas variieren.

Geschrieben
etwas nach der Achse, macht nix, soweit ich mich erinnere, ist dies für längere Touren eh net schlechter; vor der Achse, bringt mehr Kraft auf das Pedal, dafür werden die Muskeln schneller Müde.

 

Hab das einige Male wo gelesen, i denk das stimmt auch, man merkt es eh selbst, wenn man weiter vor rutscht, bringt man mehr Druck auf´s Pedal, dafür ermüdet man schneller. Deshalb sollte das Lot ja ziemlich genau durch die Achse laufen, dann kann man am Sattel - durch etwas vor oder zurückrutschen - etwas variieren.

 

Ja, das ergibt Sinn!

Werd jetzt vorläufig mal in dieser Postition weiterfahren und schauen, ob irgendetwas zu schmerzen beginnt. (bin jetzt ein bisschen vorsichtiger geworden, da ich nach wenig Belastung (bisschen ein besseres spazieren) schon tagelang nicht mehr gehen konnte...

Danke jedenfalls für die Antworten!

Geschrieben
Ja, das ergibt Sinn!

Werd jetzt vorläufig mal in dieser Postition weiterfahren und schauen, ob irgendetwas zu schmerzen beginnt. (bin jetzt ein bisschen vorsichtiger geworden, da ich nach wenig Belastung (bisschen ein besseres spazieren) schon tagelang nicht mehr gehen konnte...

Danke jedenfalls für die Antworten!

 

hohe Trittfreuquenz, runden Tritt, wenig Druck, dann gewöhnt sich der Körper dran und es kommt eher zu keinen Problemen. Ja net am Anfang auf Geschwindigkeit und LEistung fahren.

Geschrieben
hohe Trittfreuquenz, runden Tritt, wenig Druck, dann gewöhnt sich der Körper dran und es kommt eher zu keinen Problemen. Ja net am Anfang auf Geschwindigkeit und LEistung fahren.

 

ja da hast recht! Auf das bin ich auch schon draufgekommen.

Bin heuer im Winter eigentlich nix gefahren, erst nach den Schitouren - also so ab Mai/Juni. Dafür dann aber immer 150 - 200km Runden und so an die 500, 600km/Woche. Dann noch die Bergläufe (teilweise auf Zeit mit einem Bekannten). Das war dann vielleicht doch ein bissl zu viel. Werd jetzt wieder mehr "bummln" fahren - sofern ichs "dapack" :D

 

Danke nochmals!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...