schurli100 Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 Hi Leute! Bin neu hier. Komme eigentlich aus der Mountainbike-Ecke, betreibe das ganze allerdings rein als Ausgleichssport. Nach der Firma rauf auf die Sofienalpe und wieder runter sozusagen, mehr geben meine Haxn ned wirklich her. Nachdem ich aber jetzt vermehrt die Möglichkeit habe, im südlichen Burgenland lange Rad-Ausflüge zu machen, will ich mir endlich auch ein Rennrad zulegen. Nachdem ich schon Jahre lang danach geschielt habe. Als Einsteiger brauch ich natürlich kein Carbon-Bike oder etwas jenseits der 2000 Euro. Ich würde den Qualitätsunterschied nicht merken. Die ersten Test-Runden bei Händlern auf Rennrädern waren auch bei billigeren Bikes schon ein geiles Gefühl. Lange Rede, kurzer Sinn: Mehr als 1300 Euro wollte ich nicht investieren. Nach einiger Recherche hier im Forum und bei einigen Händlern bin ich jetzt zu folgendem Schluss gekommen: Alu-Rahmen (Carbon-Gabel) reicht Shimano Ultegra sollte schon drauf sein Gewicht nicht mehr als 9kg Laufräder müssen nicht die billigsten sein Rahmenhöhe 59 oder 60 bei Schrittlänge von 91 und Körpergröße 186. ==> KTM Strada 3000 http://www.ktm-bikes.at/2008/at/detailBike.php?Bike=strada3000&kat=Road http://www.ktm-bikes.at/2008/_bikes/desktop_bg/056Strada3000_57_white-blac.jpg Kostet momentan bereits ermäßigt statt 1600 1280 Euro. Rahmenhöhe 59 bei Schrittlänge 91 sollte auch hinhauen. Testfahrten bereits gemacht. Sowohl Sport Nora als auch der Donau-Fritz empfehlen das Rad. Alternativ wäre ein Cube Streamer (1250) oder ein Simplon Phasic 07 (Intersport statt 1999 um ~1300) in Frage gekommen. Cube war zu klein, Simplon gefühlsmäßig auch, trotz 59 Rahmen. Wobei ich halt noch nicht wirklich ein Gefühl dafür habe, ob die Größe passt. Könnt ihr mir das KTM empfehlen? Ich denke, ein Fehlkauf würde es wohl nicht werden, oder??? Danke vorab für Infos! Achja, und wenn wer schöne Touren im südlichen BGLD kennt, bin ich gegen Infos auch nicht abgeneigt. LG Schurli Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 Hi Leute! Bin neu hier. Komme eigentlich aus der Mountainbike-Ecke, betreibe das ganze allerdings rein als Ausgleichssport. Nach der Firma rauf auf die Sofienalpe und wieder runter sozusagen, mehr geben meine Haxn ned wirklich her. Nachdem ich aber jetzt vermehrt die Möglichkeit habe, im südlichen Burgenland lange Rad-Ausflüge zu machen, will ich mir endlich auch ein Rennrad zulegen. Nachdem ich schon Jahre lang danach geschielt habe. Als Einsteiger brauch ich natürlich kein Carbon-Bike oder etwas jenseits der 2000 Euro. Ich würde den Qualitätsunterschied nicht merken. Die ersten Test-Runden bei Händlern auf Rennrädern waren auch bei billigeren Bikes schon ein geiles Gefühl. Lange Rede, kurzer Sinn: Mehr als 1300 Euro wollte ich nicht investieren. Nach einiger Recherche hier im Forum und bei einigen Händlern bin ich jetzt zu folgendem Schluss gekommen: Alu-Rahmen (Carbon-Gabel) reicht Shimano Ultegra sollte schon drauf sein Gewicht nicht mehr als 9kg Laufräder müssen nicht die billigsten sein Rahmenhöhe 59 oder 60 bei Schrittlänge von 91 und Körpergröße 186. ==> KTM Strada 3000 http://www.ktm-bikes.at/2008/at/detailBike.php?Bike=strada3000&kat=Road http://www.ktm-bikes.at/2008/_bikes/desktop_bg/056Strada3000_57_white-blac.jpg Kostet momentan bereits ermäßigt statt 1600 1280 Euro. Rahmenhöhe 59 bei Schrittlänge 91 sollte auch hinhauen. Testfahrten bereits gemacht. Sowohl Sport Nora als auch der Donau-Fritz empfehlen das Rad. Alternativ wäre ein Cube Streamer (1250) oder ein Simplon Phasic 07 (Intersport statt 1999 um ~1300) in Frage gekommen. Cube war zu klein, Simplon gefühlsmäßig auch, trotz 59 Rahmen. Wobei ich halt noch nicht wirklich ein Gefühl dafür habe, ob die Größe passt. Könnt ihr mir das KTM empfehlen? Ich denke, ein Fehlkauf würde es wohl nicht werden, oder??? Danke vorab für Infos! Achja, und wenn wer schöne Touren im südlichen BGLD kennt, bin ich gegen Infos auch nicht abgeneigt. LG Schurli fahre schon seit 2,5 jahren dieses rad und bin sehr zufrieden damit, kann es dir also nur empfehlen Zitieren
ElSpecko Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 Fahre das Rad seit einem Jahr, bin sehr zufrieden, kann nix negatives sagen. Zitieren
schurli100 Geschrieben 11. August 2008 Autor Geschrieben 11. August 2008 danke für die antworten. werde heute zuschlagen und das teil endlich kaufen. zur wahl wäre noch 3-fach oder compact aber nach einigem schmökern hier werd ich wohl zur compact-variante (50/34) greifen. kanns kaum erwarten, mir den arsch wund zu sitzen auf dem teil. zusatzfrage: was benötige ich für technische notfälle bei einer radtour alles mit? bzw. was nimmt der durchschnitts-user hier so mit, wenn er sagen wir 80km im kreis radeln will? Zitieren
herbecker Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 na das übliche würd ich mal sagen, neben getränk & verpflegung ist bei mir in der kleinen satteltasche ein ersatzschlauch, flickzeug, co2 patronen (2stk) mit adapter und ein mini-tool mit kettennieter mit dabei. Zitieren
ka.steve Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 Getränk geb ich lieber in die Flaschenhalter, ansonsten deckt sich mein Bedarf mit dem von "herbecker". Ich nehm halt noch ein ganz kleines Verbandsset mit dazu, nicht lachen, aber ein aufgekratztes Knie geht schneller als man glaubt, wenn dann die Soss runter rinnt, kommt des a net so gut. Zudem, hab ich meist ein einfaches Drahtseilschloss in der Satteltasche, falls ich mich kurzeitig - aus welchem Grund a immer - von meinem geliebten Spec. trennen muss. Zitieren
kupi Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 ...ein paar einweghandschuhe in der satteltasche. mit relativ sauberen fingern fährst dann nach der panne wieder lieber weiter. Zitieren
schurli100 Geschrieben 11. August 2008 Autor Geschrieben 11. August 2008 hi. danke für die tipps. bin seit heute stolzer besitzer eines ktm strada 3000 modell 08. das teil steht jetzt im wohnzimmer. je nach wetter gehts am wochenende im südlichen bgld erstmals auf die straße. tour bereits im kopf. habe mich gleich auch mit ersatzschlauch, kleine satteltasche (ja, ich weiß, sieht scheisse aus, aber vom mtb her weiß ich, dass alles am körper selbst mich stört, ich habs lieber am radl angebracht, mehr als schlauch und ausweis passen eh nicht rein), flaschenhalter und mini-pumpe ausgerüstet. die idee mit den einweghandschuhen ist nicht schlecht. werd ich mir wohl auch zulegen. gewicht ist es ja keines. lg schurli ps: spitzen forum, soviele infos auf einem haufen! geil! Zitieren
ElSpecko Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Viel Spaß mit deinem neuen Rad! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.