bub Geschrieben 10. August 2008 Geschrieben 10. August 2008 so... bald ist es soweit und es geht ans zusammenschrauben :bounce: (morgen kommen noch die letzten 2 schichten klarlack drauf) mir fehlt aber noch ein bisschen werkzeug; zwei teile um genau zu sein: 1) - ein teil um die schalen von einem miche primato pista tretlager reinzuschrauben - oder sollte das mit einem zahnkranzabzieher gehen? (das shimano teil das ich da hab hätte zwar die richtige form, passt aber ums a*%@sch-lecken nicht rein) 2) - so ein konterring - haken/schlüssel (in meinem fall für ne surly - sollte aber eh überrall gleich sein?!) wegen dem konterring- schlüssel/haken hab ich im ciclopia gefragt - leider nichts lagern, bestellen ginge, der spaß würde aber 70.- kosten :eek: ...vergoldet oder so muss er ja nicht sein, also wo kann man (in wien?) solche schraubutensilien kaufen? thnx bub Zitieren
random Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 also in der fahrradwerkstatt im wuk habens ma fürn lockring einfach ne zange gegeben, so ne art zwickzange (hab die namen auf deutsch nicht so drauf). hält _sehr_ fest seit dem, nie probleme gehabt. generell kann ich dir empfehlen, einfach mal in der fahrradwerkstatt vorbeischaun und nachfragen (Mo bis Mi, 15-19h) . vll nimmst das tretlager einfach mit und schaust, die haben ne menge spezialwerkzeug. und sagen dir zumindest die korrekten namen ähnlich wie dir fahrradwrkst ist die bikekitchen in der goldschlagstr. funzt aber leider nur Donnerstags ab 16.00. dürften aber auch einiges haben. Zitieren
bub Geschrieben 11. August 2008 Autor Geschrieben 11. August 2008 ... ah stimmt - so zangen-teile gibts ja auch... (da machen 70.- schon mehr sinn hätte eher an sowas gedacht: http://harriscyclery.net/merchant/370/images/large/TL7345-hcw-5.jpg ...bike kitchen wäre eh praktisch - quasi bei mir ums eck, aber generell hab ich das werkzeug das ich so brauch gerne daheim und auch am sonntag um 3h früh zu verfügung Zitieren
random Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 vasteh vasteh.. trotzdem, scheint mir, gibt es teile (427 verschiedene kurbeln mit 427 verschiedenen schlüsseln), die sich für eine einzelperson möglicherweise nicht auszahlen. es sei denn, du willst mit jeder neuen kurbel auch neues werkzeug kaufen. wird teuer. kenne das problem dann nur noch von schlatungskasetten, mit denen haben wir hier aber recht wenig zu tun. außerdem, wenns mal _wirklich_ dringend ist, irgendwas zamimprovisieren geht immer. nja, meistens. zangen sind vll nicht so schonend wie ein passender schlüssel, dafpr reicht dir uU nur eine für mehrere sachen. Zitieren
bub Geschrieben 11. August 2008 Autor Geschrieben 11. August 2008 stimmt auch... also ohne diesem tretlager-teil könnte ich ja leben, aber fürn lockring hätte ich echt gerne was passendes - ist ja schließlich doch ein recht zentrales ding, die hinterradnabe, bei so einem fixie Bei den ersten Ausfahrten solltest du regelmäßig den Lockring kontrollieren. Inden meisten Fällen setzt sich das Ritzel noch ein wenig und der Lockring muss nachgezogen werden. Auf keinen Fall mit lockerem Ritzel/Lockring fahren, weil ihr sonst relativ schnell das Gewinde ruiniert. wie habt ihr das gemacht? ...kann mir nicht vorstellen, das sich jeder von euch so ein 70,- zangerl gekauft hat?! oder halt immer wieder im wuk o.ä. vorbei schauen? ...war gerade beim singer - da hattens auch nichts auf lager, aber ein äußerst freundlicher mitarbeiter (selber mit fixie unterwegs) hat gemeint er schaut mal nach was sich auftreiben lässt, weil er selber auch gern ein privates tool hätte. aber trotzdem - gibts in wien keinen radldealer, der auch ein bissl mehr werkzeug hat? ...sonst muss halt doch wieder die globalisierung zuschlagen und ich werd beim singlespeedshop bestellen (sind ja morgen ausm urlaub zurück) Zitieren
krull Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 ich habe meinen für Phil Wood (und Campa?) Lockringe beim Ciclopia gekauft. Machte glaube ich 20€ aus. Falls er passt, borge ich den gerne auch her. Ansonsten würde ich es neben den oben genannten noch beim Citybiker probieren. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 Der Kent hat eine ganz passable Auswahl an Kombidingens und das recht günstig. Also Singlespeedshop. Zitieren
bub Geschrieben 11. August 2008 Autor Geschrieben 11. August 2008 ...beim Ciclopia gekauft. Machte glaube ich 20€ aus. ok... werde nochmal nachhaken... meinst du, dass der, den du hast, für so einen lockring passt? http://www.singlespeedshop.com/images/big/surly_track_lockring_new1.jpg @ singlespeedshop - eh. aber zuerst will man ja versuchen die lokalen radldealer zu unterstützen ...aber wies ausschaut bleibt einem eh nicht viel anderes über. der markt ist halt doch noch nicht groß genug btw: wieviele fixiefahrer gibts denn in wien ca? dachte so an die 10-15 ...aber wenn ich so sehe wieviele leute alleine hier im forum aktiv sind, wirkt das, als wäre die anzahl schon längst dreistellig :bump: ps: krull - congrats zum 5.000sten post Zitieren
m0le Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 fixiefahrer dürftens mitlerweile so an die 30-40, werden immer mehr ... is zumindest meine schätzung Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 @ singlespeedshop - eh. aber zuerst will man ja versuchen die lokalen radldealer zu unterstützen Hast recht. Geht leider nur selten. Aber ich hab mir letzte Woche ein Surly Ritzel beim Citybiker bestellt. Na?NA?? ps: krull - congrats zum 5.000sten post Haha! Jah! Schließ ich mich an! Kongratuliere recht herzlich! Zitieren
krull Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 ok... werde nochmal nachhaken... meinst du, dass der, den du hast, für so einen lockring passt? http://www.singlespeedshop.com/images/big/surly_track_lockring_new1.jpg @ singlespeedshop - eh. aber zuerst will man ja versuchen die lokalen radldealer zu unterstützen ...aber wies ausschaut bleibt einem eh nicht viel anderes über. der markt ist halt doch noch nicht groß genug btw: wieviele fixiefahrer gibts denn in wien ca? dachte so an die 10-15 ...aber wenn ich so sehe wieviele leute alleine hier im forum aktiv sind, wirkt das, als wäre die anzahl schon längst dreistellig :bump: ps: krull - congrats zum 5.000sten post nein da passt mein Schlüssel sicher nicht. Bitte wieso müsst ihr mich auf die 5000 post aufmerksam machen? Eigentlich ein Armutszeugnis. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 11. August 2008 Geschrieben 11. August 2008 Bitte wieso müsst ihr mich auf die 5000 post aufmerksam machen? Eigentlich ein Armutszeugnis. Zitieren
flobilek Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Hast recht. Geht leider nur selten. Aber ich hab mir letzte Woche ein Surly Ritzel beim Citybiker bestellt. Na?NA?? für welche narbe? :f: und vergiss schnell wieder die textilbandln, wennst einen aufstieg von de keirin-mujis gebrauchst. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 12. August 2008 Geschrieben 12. August 2008 Für meine? Der Alex hat ja auch ane Surly auf den Miche HFs!? Sind die Textilbandln ungut? Die Keiringummis sind wie wenn einer dir immer Brennesseln auf den Handflächen macht. Hab echt Plodern und Schwielen. Hahaa! Wenn ma'n Esl nennt, kummt'a grennt. Der Citybiker hat justament angrufen. Es ist da. Also sehr flott. Zitieren
ffflo Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Den Schlüssel für den Lockring hab Ich vom Bikestore in Graz, Kostenpunkt 14 Euro, mit Gelenk der passt für die meisten Ringe. Der Schlüssel fürs Tretlager ist ein Campa-Teil (glaub der für die Kasette hinten, sollt auch beim Bikestore für nen 10er zu haben sein) Zitieren
flobilek Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 Für meine? Der Alex hat ja auch ane Surly auf den Miche HFs!? Sind die Textilbandln ungut? Die Keiringummis sind wie wenn einer dir immer Brennesseln auf den Handflächen macht. Hab echt Plodern und Schwielen. Hahaa! Wenn ma'n Esl nennt, kummt'a grennt. Der Citybiker hat justament angrufen. Es ist da. Also sehr flott. naa, is ka miche..sondern kona-hausmarke(?novadreck?) .. hab net gwusst, dass das konveniert mitm michel.. Zitieren
bub Geschrieben 22. August 2008 Autor Geschrieben 22. August 2008 also falls noch jemand das problem hat und desshalb diesen threat findet: in dieses miche-lagerschalen-ding müsste eigentlich eh besagter shimano freilaufabzieher reinpassen ...zumindest einer, der schon ein wenig in gebrauch war/etwas abgenutzt. ...wie der aus der bikekitchen nämlich - mit dem teil hats dann auch geklappt. keine ahnung warum das ding das ich zuhause hatte da um haaresbreite nicht reinpasst bloß muss das teil relativ lang sein (so 4cm schätzte ich) sonst steht man mitm 4kant vom lager an. gibt auch so kurze (2cm?) teile - die gehen nicht. ...und so ein abzieher mit griff und eingenietetem stift funktioniert auch nicht. ...also einfach so nen ganz simplen vielzahn besorgen - siehe anhang... das lockringschlüsselproblem hat leider bis dato noch zu keinem happy end gefunden. der singer hat aber ansch. welche bestellt... mal sehen. daweil hält´s ritzel eh und hat sogar schon meine ersten, wackeligen skid-versuchen stand gehalten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.