Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mir jetzt das Ziel gesetzt mit dem Rad mal den Großglockner zu befahren. Momentan schaff ich das sicher nicht mit meiner Kondition *g*, aber irgendwann mal (hoffe ich halt).

Aber meine eigentliche Frage ist, ist das mit einem normalen Mountainbike (25 Gänge) überhaupt zu schaffen oder kann ich das gleich vergessen mit diesem Rad??

Und wie ist eig. die Strecke von Bruck nach Ferleiten?

 

ich hoffe ihr könnt mir da helfen ;)

 

danke mfg andy

Geschrieben

Du kannst das schaffen - egal mit welchem Rad und mit einem Mountainbike eher einfacher als mit einem Straßenlutscher, weil du von vornherein viel kleinere Gänge drauf hast. Wie du aber 25 Gänge zusammen kriegst, musst mir mal vorrechnen. 25/3 = 8,33 Kränze auf der hinteren Kassette.

Viel Spaß beim Training.

Geschrieben

hallo,

 

danke für deine antwort :)

hab gerade bemerkt ich hab mich vertippt i hab 24 gänge. 3x8 *g*

dann werd ich jetzt mal ordentlich trainieren das ich das noch diese saison schaffe *g*

ab wann geht eig. das steile stück an? wie ist es eig. bis ferleiten zum fahren?

 

danke

Geschrieben

Mein Tipp! Trainiere, aber bis zum nächsten Glockner-Event ... 2009!!!

www.glocknerkoenig.com

Hier kannst du die Straße dann Autofrei hinauffahren.

Wennst heuer noch fährst, würde ich mich mit dem Training beeilen.

Ich glaub, dort oben kommt der Winter früher und für die Abfahrt brauchst dann auch noch viel Gewand mit, welches du voher mit hinauf schleppen musst.

Ab der Mautstelle heißt es treten, denn sonst rollst zurück!

War beim Glockner-Event 2008 dabei! Super Rennen!

Geschrieben

Bin vor ein paar Tagen oben gewesen, allerdings Heiligenblut - Hochtor.

Ohne Training wirds net leicht, etwas Übung kann nicht schaden

Zeitig wegfahren dann hast die Strasse für dich allein ca. 6:00 bis 9:00

Und Kleidung fürs runterfahren nicht vergessen ist am Vormittag doch ziemlich kühl.

Und das Wichtigste meiner meinung, langsam beginnen die kraft brauchst oben noch!!!

Ist aber eine schöne Tour die Salzburgerseite ist ja noch schöner.

 

Gruss Leo

Geschrieben

War letztes Jahr mit dem Renner oben, Übersetzung 34/25 (bin über die Gänge 1 und 2 nie hinausgekommen). Für mich war´s definitiv zu schwer übersetzt, hätte hinten mind. 27 bzw. vorne einen drittes Blatt gebraucht. Aber mit einem handelsüblichen MTB sollte es kein Problem sein, dauert halt seine Zeit.

 

Bis zur Mautstation ist es vergleichsweise (!!!) easy, nicht sooo steil und va. einige kurze Flachstücke zur Erholung. Danach durchgehend (für mich) sausteil, einzige Möglichkeit zur Erholung sind die Linkskehren, wenn man sie ganz aussen fährt.

 

Viel Spass da oben !!!!

Geschrieben
Du kannst das schaffen - egal mit welchem Rad und mit einem Mountainbike eher einfacher als mit einem Straßenlutscher, weil du von vornherein viel kleinere Gänge drauf hast. Wie du aber 25 Gänge zusammen kriegst, musst mir mal vorrechnen. 25/3 = 8,33 Kränze auf der hinteren Kassette.

Viel Spaß beim Training.

 

Mit dem Bike is das ganz sicher zu schaffen!!

Wennst ein bisschen trainierst, könntest es schon noch heuer schaffen, vorausgesetzt du bist kein absoluter Neuling. Die Schwierigkeit beim Berg, zumindest für mich ist, dass er relativ lang ist. Von der Steilheit her ist nicht so schlimm, 12% ca. ist die steilste Rampe, wobei man dazu sagen muss dass das flachste auch nicht viel flacher ist...

Strecke Bruck bis Ferleiten is zuerst flach, sogar leicht bergab, wenn auch minimal, kurz vor Ferleiten gibts dann einen Anstieg rauf zur Mautstation!!

 

Hoffe konnte dir weiterhelfen!

Viel Spaß bei der Tour, is wirklich schön!!

mfG Chricke

Geschrieben

hallo,

 

also danke für die vielen antworten :)

 

also am mittwoch werd ich mal nach ferleiten fahren und mir das mal anguggen *g*

 

also beim glockner hätt ich noch ne frage, wie ist das beim runterfahren? soll ich da nen pulli oder so anziehn oder sogar noch mehr?? und wie ist das mit den bremsen? ich hab scheibenbremsen drauf, ich denke die werden sicher etwas heiss werden *g*

 

 

danke mfg :)

Geschrieben
hallo,

 

also danke für die vielen antworten :)

 

also am mittwoch werd ich mal nach ferleiten fahren und mir das mal anguggen *g*

 

also beim glockner hätt ich noch ne frage, wie ist das beim runterfahren? soll ich da nen pulli oder so anziehn oder sogar noch mehr?? und wie ist das mit den bremsen? ich hab scheibenbremsen drauf, ich denke die werden sicher etwas heiss werden *g*

 

 

danke mfg :)

 

Hallo!

Also, ich glaub, a Pulli wird zu wenig sein!

Mit Scheibenbremsen brauchst du dir, solange du sie nicht dauernd schleifen lässt, über die Abfahrt keine Gedanken machen.

Wenn die nicht bremsen, was dann!!!

Ich seh schon, bei deiner Erstbefahrung werden deinen Bremsen heiß und dir kalt werden! Alles Gute :wink:!!!

Geschrieben

hi,

 

also an pulli + jacke und a jeans oder so oder genüg a kurze hose?

naja i werd halt öfter mal stehn bleiben und die bremsen abkühlen lassen, beim ersten mal will ich da runter nix riskieren *g*

 

mfg

Geschrieben

Auf jeden Fall Windjacke!!!!

Was ich noch anhatte war ein Mütze, lange Handschuhe und Ärmlinge + Beinlinge.

Was das Bremsen betrifft, gibt dazwischen immer wieder Geraden, auf denen nur laufen lassen brauchst, da kühln die Bremsen dann schon ab!!

mfG Chricke

Geschrieben

ach da muss ich mich ja richtig anziehen, hätt ich mir nicht gedacht *g*

okay passt *g*

aber erstmal muss ichs überhaupt rauf schaffen .....

mal sehn ob ich das heuer noch schaff :)

 

mfg

Geschrieben
ach da muss ich mich ja richtig anziehen, hätt ich mir nicht gedacht *g*

okay passt *g*

aber erstmal muss ichs überhaupt rauf schaffen .....

mal sehn ob ich das heuer noch schaff :)

 

mfg

 

Nur Mut!!!

Schaffst bestimmt noch heuer, und sonst nächstes Jahr beim Glocknerkönig unter 2h;):D

mfG Chricke

Geschrieben
mal sehn ....

ich werd am donnerstag mal aufn Hundstein fahren (15km 1354hm) mal schaun wies mir da geht *g*

 

Du fahrst auf den Hundstein und fragst, ob Du den Glockner raufkommst - meinst Du die Frage schon ernst??? :confused:

Geschrieben
mal sehn ....

ich werd am donnerstag mal aufn Hundstein fahren (15km 1354hm) mal schaun wies mir da geht *g*

 

 

Wen den schaffst müsstest den Glockner normal auch raufkommen.

Sieht von den Daten her, der Hundstein ja fast schwieriger aus!

mfG Chricke

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

soda heute war ich am hundstein oben *gg*

 

also es war ned grad einfach aber ich habs geschafft, das letzte stückal hab ich halt geschoben *g*

aber sonst is ganz gut gangen bin von bruck weggfahren und hab ca. 2,5 stunden (mit dem letzten stückal schieben) braucht, is zwar sicha keine gute zeit aber fürs erste mal denk ich passt das schon :D

Geschrieben

war am dienstag am hundstein. sind schon ein paar gemeine steigungen dabei, vorallem die letzte kurz vor der kurve, wo die straße derzeit ausgebaut wird.

 

wahsninn ist die abfahrt über den trail bis runter nach thumersbach (ist aber leider offiziell für radfahrer gesperrt :rolleyes:). fast noch schöner als das 360°panorama am hundstein :D

Geschrieben

ja schon vor allem wennst bei bruck rauffährst da is 2 mal ne steigung drinnen da kommst nimma rauf da musst schieben *g*

 

ja stimmt die letzte steigung is zach aber ich hätt da sowieso nicht fahren können weil da habens grad gesprengt und da sind nur felsbrocken usw. herumgelegen...

 

wo geht eig. das trail da weg? das geht ja über waldheim oder?

naja mir egal obs gesperrt is, sag ich halt i hab das ned gwusst ^^

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...