Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wir sind am Feiertag (15.8.) bei SCHÖNSTEM WETTER raqufgefahren; klar waren die Kolonnen nervig und es war sicher net optimal, aber ich denke wennst unbedingt rauf willst, dann verkraftest auch das...
Geschrieben
Wir sind am Feiertag (15.8.) bei SCHÖNSTEM WETTER raqufgefahren; klar waren die Kolonnen nervig und es war sicher net optimal, aber ich denke wennst unbedingt rauf willst, dann verkraftest auch das...

 

Der Wille führt dich ans Ziel. Ich habe es mir ärger vorgestellt, als es eigentlich war.:toll:

Nächstes mal kommen wir aber bestimmt ist richtige Hotel!!!:rolleyes::p

Geschrieben
Wir sind am Feiertag (15.8.) bei SCHÖNSTEM WETTER raqufgefahren; klar waren die Kolonnen nervig und es war sicher net optimal, aber ich denke wennst unbedingt rauf willst, dann verkraftest auch das...

Na vielleicht trainiere ich mal in Wien zur Stoßzeit am Gürtel oder am Ring. :D

 

Im Ernst: Zwischen 15.8. und z.B. 26.9. sollte vom Verkehrsaufkommen her schon ein großer Unterschied sein (glaube ich zumindest - daher meine Frage, möchte nämlich nicht zu Früh los). Schulferien sind zu Ende, es ist im Allgemeinen deutlich kühler, etc. Um wie viel Uhr seid ihr losgefahren?

 

lg,

Andy

Geschrieben
Na vielleicht trainiere ich mal in Wien zur Stoßzeit am Gürtel oder am Ring. :D

 

Im Ernst: Zwischen 15.8. und z.B. 26.9. sollte vom Verkehrsaufkommen her schon ein großer Unterschied sein (glaube ich zumindest - daher meine Frage, möchte nämlich nicht zu Früh los). Schulferien sind zu Ende, es ist im Allgemeinen deutlich kühler, etc. Um wie viel Uhr seid ihr losgefahren?

 

lg,

Andy

 

Um 10h war ma bei Ferleiten... optimal in der Stoßzeit!:D

 

Also Verkehr war wirklich nervig, aber wennst unter der Woche fährst wirds net so schlimm sein. Immer brav rechts fahren, dann passiert schon nix..;)

Geschrieben
Um 10h war ma bei Ferleiten... optimal in der Stoßzeit!:D

 

Also Verkehr war wirklich nervig, aber wennst unter der Woche fährst wirds net so schlimm sein. Immer brav rechts fahren, dann passiert schon nix..;)

 

Und achtung in den Kehren, da überholens gerne

Geschrieben
Um 10h war ma bei Ferleiten... optimal in der Stoßzeit!:D

Das entspräche auch meiner Vorstellung von einer gemütlichen Tour :D Ausschlafen, in aller Ruhe Frühstücken, bis Ferleiten einrollen und dann geht's los. Was macht man denn mit dem restlichen Tag, wenn man bereits um 9 oder 10 oben ist? :D

 

Unter der Woche geht's leider nicht, weil meine Freundin keinen Urlaub bekommt. Ich bau drauf, dass Ende September niemand mehr auf den Glockner will bzw. werde mich vor Ort nochmals erkundigen. Am Nordkap war Anfang September auch nichts mehr los. War fast gespenstisch leer.

Geschrieben

hallo leute:bounce:

 

Möchte auch heuer (DIESE ODER NÄCHSTE WOCHE) noch fahren auf den großglockner,möchte von der mautstelle bis zur edelweißhütte oder so fahren war noch nie dort .vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tips geben!!! :jump:

ab wann kann man durch die mautstelle durch (zeit).:confused:

fahre mit dem rennrad:toll:

 

lg pesal

Geschrieben
hallo leute:bounce:

 

Möchte auch heuer (DIESE ODER NÄCHSTE WOCHE) noch fahren auf den großglockner,möchte von der mautstelle bis zur edelweißhütte oder so fahren war noch nie dort .vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tips geben!!! :jump:

ab wann kann man durch die mautstelle durch (zeit).:confused:

fahre mit dem rennrad:toll:

 

lg pesal

 

Nicht hetzen und sttrikt dein eigenes Tempo fahren. Gönn dir auch mal ein paar Pausen, wirst du benötigen. Achte auf das Wetter, kann sich schnell ändern.

Geschrieben
hallo leute:bounce:

 

Möchte auch heuer (DIESE ODER NÄCHSTE WOCHE) noch fahren auf den großglockner,möchte von der mautstelle bis zur edelweißhütte oder so fahren war noch nie dort .vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tips geben!!! :jump:

ab wann kann man durch die mautstelle durch (zeit).:confused:

fahre mit dem rennrad:toll:

 

lg pesal

 

ich glaub mit dem rad kommst du immer rein. pkw verkehr ist derzeit lt hp 6.00 bis 19:30, allerdings bilde ich mir ein, es stand 17:00 als ich am samstag oben war.

die temperaturen sind derzeit sehr angenehm. von zell am see bis zum hochtor und retour sind es ca 80km und 2000hm. wenn du das erste mal fährst auf jedenfall gemütlich angehen und nicht von der eisenwadlfraktion beeindrucken lassen!

viel spass!

Geschrieben
die temperaturen sind derzeit sehr angenehm.
Unten ja; oben wird's schon eher kühl werden. Derzeit (21.9.; Wetterwerte von 14h) hat's in Zell am See ca. 22 Grad oben auf 2.500m nur mehr 8 Grad. Da das allgemeine Temperaturniveau schon etwas niedriger ist, wird's oben schneien sobald es in Zell am See ein wenig regnet. Ohne Regenschutz und zumindest einer dünnen Fleecejacke (oder was ähnlichem) würde ich aber so und so nicht fahren.

 

Würde nicht von Zell am See, sondern von Bruck oder Fusch losfahren. Zimmer bekommt man jetzt sicher problemlos und die Anfahrt ist dadurch etwas verkürzt (v.a. wenn man in Fusch losfährt).

 

lg,

Andy

Geschrieben

ja klar, was zum drüberziehen fürs hinunterfahren sollte man jedenfalls mitnehmen. am samstag hatte es am fuscher törl zu mittag 7 grad - das ist für die jahreszeit eigentlich recht angenehm.

ob man in zell oder in bruck weg fährt ist mmn wurscht (sind nur ein paar kilometer). ich find das fast ebene stück bis fusch jedenfalls ganz gut zum einrollen.

Geschrieben

am vergangenen samstag war ich droben und muss sagen die wetterbdingungen waren einfach perfekt. lästig waren nur hunderte von oldtimer-traktoren die den ganzen vormittag hinunterfuhren.

diesmal war ich zwar mit dem rennrad oben aber anscheinend gibt es einen fahrbaren weg wo man mit dem bike abseits vom verkehr hinunter kommt?! kennt den jemand, und wo geht er weg, und wo führt er hin?

Geschrieben
ja klar, was zum drüberziehen fürs hinunterfahren sollte man jedenfalls mitnehmen. am samstag hatte es am fuscher törl zu mittag 7 grad - das ist für die jahreszeit eigentlich recht angenehm.

ob man in zell oder in bruck weg fährt ist mmn wurscht (sind nur ein paar kilometer). ich find das fast ebene stück bis fusch jedenfalls ganz gut zum einrollen.

 

Hey, der Thread ist immer noch aktuell!!

 

Bruck -> Fuscher Törl soll schöner zu fahren sein; wie siehts vonder Kärntner Seite aus? Wie ist die?

 

Ist Bruck - Heiligenblut - Bruck an einem Tag machbar für einen mäßig begabten Radler??

Geschrieben
Hey, der Thread ist immer noch aktuell!!

 

Bruck -> Fuscher Törl soll schöner zu fahren sein; wie siehts vonder Kärntner Seite aus? Wie ist die?

 

Ist Bruck - Heiligenblut - Bruck an einem Tag machbar für einen mäßig begabten Radler??

 

Ich bin das ganze letztes Jahr gefahren. Als Aufwärmrunde für den Ötztaler.

Der Glockner ist im Vergleich zu anderen Bergen relativ einfach zu fahren. Ich denk da an Timmelsjoch, Kitzbühler Horn, Turrach, Giau und andere. Ich bin für einen nur Hobbyfahrer ein guter Bergfahrer.

Glocknerkönig 2008 2:04 h.

 

Die kärntner Seite ist Mm nach einfacher zu fahren, aber das hängt auch vom persönlichen Empfinden ab. Je länger es irgendwo bergaufgeht, desto lieber is es mir.

Geschrieben
Hey, der Thread ist immer noch aktuell!!

 

Bruck -> Fuscher Törl soll schöner zu fahren sein; wie siehts vonder Kärntner Seite aus? Wie ist die?

 

Ist Bruck - Heiligenblut - Bruck an einem Tag machbar für einen mäßig begabten Radler??

 

Na viel Spass bei der Auffahrt von HBlut. Ich fahr da lieber zur FJ-Höhe...:f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...