hubschraufer Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 ...jetzt hast mich mutig gmacht: i m b u s i m b u s i m b u s i m b u s i m b u s Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Gigantisch, wie man von Imbus und Inbus Schrauben auf solche Themen kommt. Der Potschnflicker öffnet nicht oft neue Threads, aber wenn dann rocken die ganz schön!!! (Damit meine ich das viele Zugriffe stattfinden) Zitieren
fozziebear Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 "Unprofihaft"? Ah wenns mi jetzt als i-Tippferlreiter bezeichnet werds, aber hast des ned "unprofessionell"? *lol* Sorry, aber das hat raus müssen ... Zitieren
aflicht Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Jousch.Com ...Der Potschnflicker öffnet nicht oft neue Threads, aber wenn dann rocken die ganz schön!!! (Damit meine ich das viele Zugriffe stattfinden) de wenign sinnvolln threads von über alle zweifl erhabenen bb-er/inne/n san hoit viel interessanter ois de vieln sinnlosn von leuten, denen nur faas is :devil: Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von aflicht de wenign sinnvolln threads von über alle zweifl erhabenen bb-er/inne/n san hoit viel interessanter ois de vieln sinnlosn von leuten, denen nur faas is :devil: do host recht! HIHIHI HIHIHI Wobei, FAAS is mir nie, meist is ma FAAD Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 ...des mit unprofosolol dertipsel ich cheite nimmer Zitieren
soulman Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Birki hi! um technisch noch einen draufzusetzen ... ... wieso heisst das ding eigentlich auf englisch allen-wrench ? ist das eine lizenzfrage ? lg birki vielleicht war der herr allen grad beim bauer und beim schaurig ois ferialpraktikant.... und warum hassn im amerika die kreuzschraufm "philips-screw"? ham die beim zerlegen vo an philips-radio de schrauferln 's erschte moi gsegn und glaubt dass ohne dena kana aussaredt? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 ...eigentlich heißen die auch bei uns so. Die Schraubenzieher führen die Bezeichnung phil 0, 1, 2, 3, 4 Zitieren
aflicht Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von hubschraufer ...des mit unprofosolol dertipsel ich cheite nimmer ..... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. August 2003 Autor Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von hubschraufer ...wo ist blos mein Kronenkorkenhebeschlüssel? UNWIRTSCHAFTLICH! Nicht zuletzt aufgrund der langanhaltenden hochsommerlichen Temperaturen (es gibt auch andere Ausreden, aber es paßt z.Z. bestens ) sind ein Zapfhahn und ein Holzschlägel bessere Werkzeuge, um die Mittel- und Großgebinde zu öffnen. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. August 2003 Autor Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von hubschraufer ...eigentlich heißen die auch bei uns so. Die Schraubenzieher führen die Bezeichnung phil 0, 1, 2, 3, 4 Ich hab damals gelernt, daß diese Dinger Schraubendreher bezeichnet werden. Sinnrichtig, da Schrauben ja gedreht und nicht gezogen werden. Zitieren
Roox Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 sind da manche kleinlich hauptsache ma versteht was der andere meint, ob ich da jetzt inbus oder imbus lese ist mir eigentlich ziemlich egal (ich denk mir höchstens: "ups wieder mal mit m"), ich hoffe diese 9-mal-klugen-ausbesserer machen selbst nie fehler!! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. August 2003 Autor Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Roox sind da manche kleinlich hauptsache ma versteht was der andere meint, ob ich da jetzt inbus oder imbus lese ist mir eigentlich ziemlich egal (ich denk mir höchstens: "ups wieder mal mit m"), ich hoffe diese 9-mal-klugen-ausbesserer machen selbst nie fehler!! Wer im Glashaus sitzt........ Wehe, Lamborghini wird falsch geschrieben...... Wenn man schon mit Fachausdrücken herumwirft, so solltens schon richtig sein. Wie gesagt, es ist Sauregurkenzeit Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 ... IMBUSSCHRAUBENDREHER... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. August 2003 Autor Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von fozziebear Hallo Potschflicker! Nachdem Du ja ein technisches Genie zu sein scheinst, kannst Du ja einem Boardneuling vielleicht einen Tipp geben, auch wenn er thematisch nicht hier rein passt. Ich krieg die verdammten Schrauben meiner SPD-Cleats nicht mehr auf! *jammer* Idee? Das Problem kennen wir alle. Versuche, eventuell vorhandenen Schmutz aus dem Schraubenkopf zu entfernen, sonst kann man den Inbus nicht vollständig ansetzen: Man beschädigt den Schraubenkopf. Ist der Schraubenkopf allerdings schon beschädigt, so kann man die Schraube mittels eines speziellen Schraubenausdrehers entfernen (dieses Werkzeug bekommt man im Werkzeugfachhandel). Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Schraubenkopf mit der Bohrmaschine auszubohren (diese Methode wenden sehr viele Leute an, funktioniert hervorragend). Der verbleibende Gewindestummel kann dann mit einer Zange entfernt werden. Zitieren
fozziebear Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Danke, danke! Ich huldige dem Großmeister der Feinmechanik! ;-) btw. Ist jemand der ein Schraubendreher(zieher) benutzt, automatisch ein Schraubendreherführer? Zitieren
hubschraufer Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 ...fozziebear: ja schon aber nur mit erfolgreich abgelegter Typenprüfung Pedalschraube: Bohr ich zuerst an und hol sie dann mit "Totengräber" (Ausdreher) heraus. je nach Situation. Zitieren
Birki Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 hi! Original geschrieben von soulman vielleicht war der herr allen grad beim bauer und beim schaurig ois ferialpraktikant.... schaurig, schaurig... und warum hassn im amerika die kreuzschraufm "philips-screw"? bei uns daham hassn de kreitzschlidzschraufnziaga... birki Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. August 2003 Autor Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Birki .....bei uns daham hassn de kreitzschlidzschraufnziaga... birki Des könnt ma gelten lassen. Neben dem Philips deckt das auch das Pozidrive-System ab. Zitieren
fozziebear Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Weiß jemand, wo man das Schraubendreherführerzulassungsprüfungsformular beantragen kann? Zitieren
pusztaschnecke Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 in jedem ernstzunehmenden maschinenbautechnischen Buch nicht nur... hab heute einem kollegen nen schock verpasst...und im wörterbuch (aktuellste duden ausgabe) nachschlagen lassen... :s: Zitieren
Chaingang Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Potschnflicker .... mich eine äußerst hübsche und blitzgscheite BBerin mehr oder weniger dazu aufgefordert hat, versuch ..... wer issn dess? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. August 2003 Autor Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Piefke wer issn dess? BRAVO!!!!! Erster Preis! Du bist der Erste, der diesen Thread wirklich abgegneißt hat. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 5. August 2003 Autor Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Piefke wer issn dess? Jetzt hamma aber a Problem: Es gibt ausschließlich ausnehmend hübsche und blitzgscheite BBerinnen. Zitieren
soulman Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Jetzt hamma aber a Problem: Es gibt ausschließlich ausnehmend hübsche und blitzgscheite BBerinnen. ...an deren schrauben du gerne mal drehen würdest, gell? du schlimmer! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.