guegue Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Hat wer von euch Erfahrungen mit der 2008er XT V-Brake? Welche V-Brake könnt ihr empfehlen. Hab jetzt eine Avdi SD 5 oben, haut mich aber net um, weil ist in die Jahre gekommen. ciao gue Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Also eine SD5 is ja an sich a sehr gute V-Brake. Sollte einer XT leistungsmäßig in Nix nachstehen. Wenn dich deine Bremse nimmer vom Hocker haut, dann probier mal 1) neue Bremsbeläge rein 2) Bremsflanken der Felgen anständig putzen Dann kann´s sein, dassd die Bremse garned wieder erkennst. Ich hätt nämlich ansonsten die Avid SD7 oder Avid SL empfohlen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Ich hätt nämlich ansonsten die Avid SD7 oder Avid SL empfohlen. Den Tip hättest du von mir auch gekriegt, da ich die Avid Bremsen den Shimano vorziehe. Wie alt sind denn die Bremszüge deiner jetzigen Bremse? Was genau stört dich denn: Bremsleistung, hohe Handkraft...? Zitieren
guegue Geschrieben 18. August 2008 Autor Geschrieben 18. August 2008 Mich sört, dass die Handkraft relativ groß sein muss, um anständig Leistung zu erhalten. Weiters muss ich ein paar Millimeter den Hebel betätigen, dass sich die hinteren Bremsarme überhaupt rühren. Stell ich mehr Spannung bei der Bremse ein, dann brauch ich Händ wie Herkules...... Zitieren
yellow Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 neue Bremse --> Unterschied = NULL neue Bremsgummis --> Unterschied = spürbar .. aber keine von Shimano oder Avid, sondern weichere. Ritchey blau, Swissstop grün, ... Zur Betätigung: Bremse demontieren, säubern und ein weing fetten Züge zumindest aushängen, Bowden verschieben, Seile abwischen und fetten .. oder gleich neue Züge einbauen ... hinten hast anscheinend Spiel im Bowdenzug ... Zitieren
guegue Geschrieben 19. August 2008 Autor Geschrieben 19. August 2008 Welche Bremsbeläge für eine Kermikoberfläche? Fahr jetzt die grünen AVID. Zitieren
m-biker Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Welche Bremsbeläge für eine Kermikoberfläche? Fahr jetzt die grünen AVID. Ich fahr seit heuer die von Shimano. Die sind ziemlich hart. Aber bis jetzt bin ich super zufrieden. Zitieren
m-biker Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Weiß jemand wie man die Ceramic Beschichtung am besten reinigt? Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Weiß jemand wie man die Ceramic Beschichtung am besten reinigt? Das Einzige, was wirklich hilft, ist der Radiergummi von Mavic. Zitieren
m-biker Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Das Einzige, was wirklich hilft, ist der Radiergummi von Mavic. Wo gibts den zum kaufen? Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 im G´schäft :f: Kann dir jeder Händler besorgen, der Mavic führt, also quasi eh jeder. Ob das Ding irgendwo online billiger zu kriegen is, weiß i ah ned. Zitieren
yellow Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 ist einfach nur ein großer, dicker, leicht rauher Radiergummi. gibts um Apothekerpreis für spezielle Anwendungen .. aber auch billig um Baumarkt (frag mich nicht wofür die dort sind = wo sie rumliegen. Fragst einfach nach so "einem Radierummi, Größe wie ein Seifenstück". Ist am ehesten zum Metall polieren, oder sowas) Zitieren
m-biker Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 ist einfach nur ein großer, dicker, leicht rauher Radiergummi. gibts um Apothekerpreis für spezielle Anwendungen .. aber auch billig um Baumarkt (frag mich nicht wofür die dort sind = wo sie rumliegen. Fragst einfach nach so "einem Radierummi, Größe wie ein Seifenstück". Ist am ehesten zum Metall polieren, oder sowas) thx, wer mein Glück versuchen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.