tschakaa Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 Nachdem ich mal vor vielen Jahren in den ötschergräben wandern war und mich überhaupt nicht mehr daran erinnern kann wollt ich folgendes fragen: gibt es abschnitte, die man theoretisch befahren könnte? Also abschnitte ohne allzu viele kletterpassagen und ohne steile abgründe auf der seite!? Ich bilde mir ein das z.B. der Bereich Gamsluckenhöhle-Erlaufboden (also der letzte Abschnitt) net allzu arg war. Zitieren
Chilli Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 Also mir ist vor 2 Jahren beim Wandern in den Ötschergräben ein Biker entgegengekommen. Der Teil, den ich damals gegangen bin, ist größtenteils befahrbar. Ich würd's aber nicht am Wochenende probieren, da wirst wahrscheinlich von den Massen gesteinigt lG Zitieren
jürGEN Geschrieben 7. August 2003 Geschrieben 7. August 2003 ohne steile abgründe wirst du in den ötschergräben fast nicht auskommen. bin mit ein paar leuten vor ca. 8 jahren in den ötschergräben meine erste wirkliche tour gefahren, kann mich deshalb nimmer an viel erinnern, außer dass auch während der woche genug wanderer dort waren und dass es viele steile schluchten gab im prinzip war aber alles gut fahrbar wenn man vorsichtig unterwegs war. könnt dir aber nicht mal mehr sagen welchen weg wir gefahren sind. weiß nur noch dass wir von der lackenhof-seite eingefahren sind und bei irgend einem gasthaus wieder heraus kamen. sind dann aufgrund von ortsunkenntnis und fehlender karte die gleiche strecke wieder retour gefahren. Zitieren
tschakaa Geschrieben 12. August 2003 Autor Geschrieben 12. August 2003 Hab heut endlich Zeit für eine Befahrung der Ötschergräben gehabt! Die Landschaft ist ein wahnsinn, nur leider muss man sich ständig auf die Strecke konzentrieren und man hat daher kaum zeit die Pracht der Natur zu bewundern! Der weg ansich ist im Prinzip ein 1/2 Meter breiter Schotterweg der sehr oft durch Holzbrücken ersetzt wird (Northshore-Feeling kommt auf! ) Eigentlich wäre der komplette Weg befahrbar nur irgendwann steigt man dann doch ab wenn der weg immer enger wird und es auf einer seite 20 Meter senkrecht bergab geht. :f: Ich bin etwa 90% der Strecke gefahren, ich denke das ein "normalbiker" etwa 70-80% des weges fahren kann, ist aber eh egal denn zufuß hat man mehr von der Landschaft! PS: Der ehem. Ötscher-DH ist leider schon komplett zugewachsen! Zitieren
Komote Geschrieben 12. August 2003 Geschrieben 12. August 2003 jawoll, ich glaub göller und ötschergräben wollen heuer auch noch von mir bewzungen werden. Zitieren
Zap Geschrieben 14. August 2003 Geschrieben 14. August 2003 Bei den Fotos beflügelt einen gleich der Drang die Trails zu fahren! @ tschakaa: Wie lang ist man dort unterwegs und von wo bist du da weggefahren? (hab den Trail mal auf meine 'Must-ride' - Liste gesetzt) Zitieren
tschakaa Geschrieben 14. August 2003 Autor Geschrieben 14. August 2003 wenn ich wieder zuhause bin (in 10 Tagen) stell ich ein amap overlay online, dauer ist je nach streckenwahl ab 4 h (ohne pausen). Die Gräben selbst sind ziemlich flott zu durchfahren (wenn man fährt und nicht schiebt), etwas zach ist der letzte anstieg vorm Ötscherschutzhaus, da gehts ca.35% auf einer Forststrasse bzw. Schipiste bergauf! :f: weggefahren bin ich von Gösing, gscheiter wär von dem Gasthaus am ende der Hinterern Tormauer (weis nicht wie der Ort heist, irgendwas mit ...ötscher... ! Zitieren
Golemcity Geschrieben 25. August 2008 Geschrieben 25. August 2008 wenn ich wieder zuhause bin (in 10 Tagen) stell ich ein amap overlay online, dauer ist je nach streckenwahl ab 4 h (ohne pausen). Die Gräben selbst sind ziemlich flott zu durchfahren (wenn man fährt und nicht schiebt), etwas zach ist der letzte anstieg vorm Ötscherschutzhaus, da gehts ca.35% auf einer Forststrasse bzw. Schipiste bergauf! :f: weggefahren bin ich von Gösing, gscheiter wär von dem Gasthaus am ende der Hinterern Tormauer (weis nicht wie der Ort heist, irgendwas mit ...ötscher... ! mach mal was ohne rad. :k: da geh ich mal zu fuß um die ganze pracht zu genießen. mit der mariazellerbahn dann wieder retour. jedenfalls hab ich es so geplant. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 mach mal was ohne rad. :k: da geh ich mal zu fuß um die ganze pracht zu genießen. mit der mariazellerbahn dann wieder retour. jedenfalls hab ich es so geplant. der tschakaa macht schon seit ein paar Jahren nicht mehr viel MIT dem Rad! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.