Zum Inhalt springen

240km/Woche Cross auf Renner?


Nashdaq
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hello Leute!

 

Ich brauch mal ein paar kompetente Meinungen ;)

 

Also nachdem ich eigentlich vor 2 Monaten der Fitness wegen mit dem Biken begonnen hatte, wusste ich natürlich noch nicht dass ich dermaßen Bikesüchtig werden würde, also hab ich mir (nachdem ich privat auch KTM Supermoto fahre) ein KTM Crossbike zugelegt.

 

--> Modell 08 von Life Track

 

Nachdem ich aber dann doch ausschliesslich auf Strassen unterwegs bin, Mo-Fr 35-40km pro Tag, WE 60-90, und auch sonst fast jede freie Minute auf dem Bike verbringe, frage ich mich ob es sich nicht schon rentiert nen Renner anzuschaffen.

 

Wenn, dann sollte sich das ganze inkl Pedale+ Schuhwerk im Preisrahmen bis max 1,6-1,8 bewegen.

 

Natürlich hab ich naturgemäß sofort ein Strada 2000 bzw eher das 3000 ins Auge gefasst, bin aber natürlich für jede Marke/Geheimtipp bzw Händler von Gloggnitz/Wr Neustadt bis Wien offen :)

 

Vielen Dank im Voraus :toll:

bin mal 2h am Bike, cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rennrad macht viel Sinn. Mit dem von dir angeführten KTM Strada machst nix falsch, allerdings mit 240 km/Woche macht eine höherwertige Ausstattung Sinn. Ein paar Tipps von meiner Seite:

- KTM Strada 3000: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10407.html

- Trek 1.9: http://www.mountainbiker.at/pages/site/de/shop_detail.php?id_product=9766

- Ghost Race Actinum: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10535.html

- Giant TCR Composite 2: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/15787.html

- Kuota Kharma: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8226.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Meinung nach wärst du mit einem Renner auf jeden Fall gut beraten. Mit der Strada-Serie von KTM machst mal bestimmt nix falsch.

 

Ich muss der Fairness halber sagen, dass es meiner Meinung nach gescheiter ist, wennst dir um ca. 1500 - 1800 Euro einen höherwertig ausgestatteten Alu-Renner kaufst, wie an mies ausgestatteten Carboninger.

 

Aus der eigenen Erfahrung kann ich zum Trek 1.9 nur raten. ich hab auf das Ding selber 2000km raufgespult und war sehr, sehr zufrieden damit (fachgerechte Anpassung vorausgesetzt!). Bin jetzt auf das Aktions-Kharma vom Bikestore umgestiegen und muss schon sagen, dass es durch den Carbon-Rahmen bei der Ausstattung Abstriche zu machen gibt. Tendenziell wirst du den Unterschied Alu/Carbon bei folgenden Anbauteilen merken:

 

1) Kurbel

2) Laufräder

3) Kassette

4) Anbauteile (Sattelstütze, Lenker, Vorbau)

5) Reifen/Schläuche

 

Am 1.9er Trek hast z.B. eine sehr, sehr geile Ultegra-Compact montiert, während auf meinem Kharma eine schwere und wenig stife FC-R600 montiert war. Der bedeutend leichtere Bontrager-LRS hat sich im gegensatz zum billigen WH-RS10 am Kharma auch deutlich abgehoben.

 

...die Bontrager-Parts im Vergleich zu den übergewichtigen Deda-Elementi-Teilen sowieso.

 

Warum ich das ausführe? Damit du mal aus kundigem Munde hörst, dass Carbon-Renner beim Händler, die einem Alu-Renner vergleichbar ausgestattet sind 500 - 700 Euro mehr kosten MÜSSEN.

 

Wenn für dich Online-Kauf in Frage kommt, dann schau dich mal bei rose-versand.de um. Die haben echt leckere Rennräder. Aber da musst halt genau wissen, was du brauchst (Geometrie usw.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Apropos Laufräder ... wenn du auf schöne Laufräder stehst, wäre dies mein Tipp: http://il-diavolo.com/profi-rennrad-radsport-shop/Schnaeppchen/Rahmen/-Komplettraeder/Bianchi-928-Monocoque-Komplettrad::933.html?XTCsid=2afe748f8af2a654cc21f43ec88c8b60

 

... ein sehr, seeeehr geiles Schnäppchen - mit Toprahmen und Topausstattung! :toll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es handelt sich hier um eine Bianchi 928 Monoc. (RH 55/58) Vollcarbonrahmen, mit Centaur Gruppe, FSA Carbon Kurbelsatz, Fizik Aliante Sattel, Carbon Sattelstütze. Als LR-Sätze stehen Campagnolo Khamsin G3 (siehe Bild), oder Scirocco G3 zur Auswahl. Kostet: 1.799,00 €

 

Gehe zu http://il-diavolo.com/profi-rennrad-radsport/index.php

dann Produktkatalog wählen und anschliessend in der Leiste links ganz unten "schnäppchen", dann "rahmen/kompletträder", und.... voila!

928.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnellen Antworten.

 

Dann wird es wohl ein guter Alurenner werden, dafür aber mit Minimum komplett Ultegra denk ich.

 

...ihr bringt mich auf Ideen -

...das Strada 3000 würd mit den Laufrädern vom Trek 1.9 fein aussehen *sabber* :D

 

hey,

bin auch auf der suche nach einem rennrad - wo kaufst du denn deine bikes? ktm strada 2000 habe ich mir auch angeschaut einmal, 3000er wäre interessanter. eine 50/34 übersetzung - sind dann nur 20 gänge - wie ist das bei hügeln und so zum treten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey,

bin auch auf der suche nach einem rennrad - wo kaufst du denn deine bikes? ktm strada 2000 habe ich mir auch angeschaut einmal, 3000er wäre interessanter. eine 50/34 übersetzung - sind dann nur 20 gänge - wie ist das bei hügeln und so zum treten?

egal ob 20 oder 30 gänge, beim bergauffahren wird der kleinste gang bzw deine kraft ausschlaggebend sein.

 

wenn du vorne 50/34 und hinten 12-27 hast...kann nicht viel schiefgehen. hinten wäre 12-25 bzw eher 11-25 eine standardübersetzung. eine tripple kurbel gehört auf ein mtb aber auf kein rennrad.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...