t.steels Geschrieben 24. November 2008 Autor Geschrieben 24. November 2008 und hat schon was geholfen? plage mich auch schon seit geraumer zeit mit gleichem problem herum. 6 wochen pause und nix is besser wordn.. hab jetz wieder mit ganz leichtem krafttraining für oberschenkel (vorne und vor allem hinten) wieder angefangen. und dehnen bis zum umfallen.. (ebenfalls oberschenkel vorne/hinten). auf die schmerzende stelle geb ich traumeel (hilft eigentlich sehr gut) und wenns schlimm sein sollte auch ein bischen eis. die schmerzen sind (dank traumeel wie ich glaube) eigentlich momentan auf einem minimum - nur ein geringer punkt ist druckempfindlich. wenn ich das knie aber gscheid belaste tut nach kurzer zeit wieder der ganze ansatz weh (also patellasehne unter kniescheibe). hab im inet schon einiges drüber glesn.. eine allheilsmethode oder so gibts leider nicht. oft kanns an einer sogenannten dysbalance der oberschenkelmuskulatur liegen - zb wenn oberschenkelrückseite sehr viel schwächer als vorderseite. darum das krafttraining. auch am verkürzten oberschenkel kanns liegen. am besten is wohl wirklich mal zum arzt gehen.. wenns bei mir ned besser wird führt da auch kein weg dran vorbei nein, noch nicht...bin jetzt bei einem SUPER physiotherapeuten (kann ich dir nur empfehlen) in behandlung der der meinung ist da es eventuell gar nicht die patella ist sondern der innere miniskus. ein MRT wird bald die wahrheit zeigen... lg tom Zitieren
NoDoc Geschrieben 24. November 2008 Geschrieben 24. November 2008 Ich hätt noch eine Empfehlung: http://www.knieweh.at Zitieren
peti Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 probiers einmal mit podologischen einlagen ! hab seit 1 jahr schmerzen in der patellasehne, war dann beim dr gäbler der mich weiter zum podologen geschickt hat. hab die einlagen jetzt seit 1 monat und es ist wirklich schon viel besser ! bei mir war eine zu starke überpronation im sprunggelenk schuld, dadurch wird die patella zu weit nach außen gedrückt und läuft nicht mehr physiologisch in ihrem gleitlager! ich verwende beim laufen auch immer ein tape das ich mir ganz ganz fest semizirkulär um die patellasehne klebe. dadurch wird der druck auch auf die umliegenden strukturen verteilt und es kommt nicht so viel belastung auf die sehne! der podologe heißt buchegger ! gute besserung, petra Zitieren
t.steels Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Geschrieben 4. Dezember 2008 probiers einmal mit podologischen einlagen ! hab seit 1 jahr schmerzen in der patellasehne, war dann beim dr gäbler der mich weiter zum podologen geschickt hat. hab die einlagen jetzt seit 1 monat und es ist wirklich schon viel besser ! bei mir war eine zu starke überpronation im sprunggelenk schuld, dadurch wird die patella zu weit nach außen gedrückt und läuft nicht mehr physiologisch in ihrem gleitlager! ich verwende beim laufen auch immer ein tape das ich mir ganz ganz fest semizirkulär um die patellasehne klebe. dadurch wird der druck auch auf die umliegenden strukturen verteilt und es kommt nicht so viel belastung auf die sehne! der podologe heißt buchegger ! gute besserung, petra danke für den tipp! die pod. einlagen hab ich schon seit ca. einem jahr. sind wirklich super! helfen aber meinem problem momentan nicht. lg tom Zitieren
peti Geschrieben 4. Dezember 2008 Geschrieben 4. Dezember 2008 ist schon eimal ein MR vom knie gemacht worden? ich dachte auch immer es sei nur die sehne bis man am MR einen knorpeldefekt ganz unten hinter der patella gesehen hat.dadurch kann sich die sehne auch immer wieder entzünden ! nehme jetzt orthomol arthro, das soll zur zeit das beste korpelaufbauende mittel sein ! wenn die patella auch betroffen ist dann kanns auch hilfreich sein sie nach innen zu tapen ! laß dir diese patellatapes einmal von einem physiotherapeuten zeigen ! beim bständig gibts auch noch ein " patella brace ", das find ich auch nicht schlecht. hab dann noch vom arzt ein pflaster bekommen ( heißt flektor ) , das soll man sich sofort nach dem laufen auf die sehne kleben, ist entzündungshemmend . lg petra Zitieren
t.steels Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Geschrieben 4. Dezember 2008 ist schon eimal ein MR vom knie gemacht worden? ich dachte auch immer es sei nur die sehne bis man am MR einen knorpeldefekt ganz unten hinter der patella gesehen hat.dadurch kann sich die sehne auch immer wieder entzünden ! nehme jetzt orthomol arthro, das soll zur zeit das beste korpelaufbauende mittel sein ! wenn die patella auch betroffen ist dann kanns auch hilfreich sein sie nach innen zu tapen ! laß dir diese patellatapes einmal von einem physiotherapeuten zeigen ! beim bständig gibts auch noch ein " patella brace ", das find ich auch nicht schlecht. hab dann noch vom arzt ein pflaster bekommen ( heißt flektor ) , das soll man sich sofort nach dem laufen auf die sehne kleben, ist entzündungshemmend . lg petra hi petra, mrt-termin hab ich am 10.12. dann weiss ich, bzw. mein arzt, mehr! mein physio tippt auf inneren meniskus....es laufen heisse wetten! ...bin echt schon gespannt! danke für die tipps! lg tom Zitieren
Gast klettergams Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 Mich würde interessieren wie es bei dir jetzt aussieht! Mein Krankheitsverlauf ähnelt nämlich sehr stark deinem! Zitieren
t.steels Geschrieben 5. April 2009 Autor Geschrieben 5. April 2009 Mich würde interessieren wie es bei dir jetzt aussieht! Mein Krankheitsverlauf ähnelt nämlich sehr stark deinem! hi, mittlerweile ist etwas zeit vergangen und es hat sich einiges getan. lt. mrt befund hats bei mir sehr nach knorpelabnützung hinter der kniescheibe ausgesehen...dann hab ich einen schnellen op-termin beim dr. valentin bekommen...wurde am 29.12 operiert (arthroskopie) und dabei hat sich herausgestellt das ich "nur" starke plicka ablagerungen im knie hatte. das ist ein wucherndes nerven-gewebe gemisch das schmerzen verursachen kann. sowas haben ca. 10% aller menschen...bei manchen tuts irgendann weh. wurde alles entfernt und kommt auch nicht wieder! die heilung dauert aber etwas...bin leider noch nicht schmerzfrei..nach 4 monaten...radfahren geht halbwegs...an laufen ist noch nicht zu denken. 2009 hab ich komplett abgeschrieben und nehm ich nur um wieder die verlorene form aufzubauen...ich hoff das das laufen in einigen wochen wieder geht. hab noch immer einen "errinnerungsschmerz". lg tom Zitieren
Gast klettergams Geschrieben 5. April 2009 Geschrieben 5. April 2009 Wow, da hat sich ja wirklich einiges getan! MRT steht bei mir noch aus, mal sehen was da rauskommt. Dann wünsch ich dir baldige Genesung!! Lg Manuel Zitieren
Vani Geschrieben 6. April 2009 Geschrieben 6. April 2009 Hello Tom! Scheint ja einige Leute dieses Jahr getroffen zu haben, die nun wegen Knieprobleme außer Gefecht gesetzt wurden. Wünsche dir gute Besserung und Kopf hoch, es wird schon wieder. Ich muss noch mind. 5 Monate pausieren, darf nun fürs erste Mal Rückenschwimmen bzw. graulen gehen. In 2 Wochen darf ich mich das erste Mal auf ein Radl setzen, aber nur langsam und vorsichtig fahren. MTB ist erst in 5 Monaten wieder drin und die anderen Sportarten wahrscheinlich auch. Wie gesagt, du bist nicht alleine. Die Zeit wird auch vergehen. lg Vani Zitieren
t.steels Geschrieben 7. April 2009 Autor Geschrieben 7. April 2009 hi vani, hi manuel, danke für die aufmunternden worte...ich wünsch euch natürlich ebenso alles gute! und wenns was positives zu berichten gibt, lasst von euch hören! lg tom Zitieren
Vani Geschrieben 7. April 2009 Geschrieben 7. April 2009 Hello Tom! Werde mich dieses Wochenende endlich ins Schwimmbad trauen, hoffe das ich dann positives berichten kann. Danke, hoffentlich hört man von dir auch positives. lg Zitieren
Mikerider Geschrieben 7. April 2009 Geschrieben 7. April 2009 1. sofortige Schonung - KEIN fahren !! 2. Sympthombehebung: entzündungshemmende und schmerzhemmende Medikamente (lokal zum einreiben idealerweise Salbe mit Diclofenac wie bspw das Präparat Voltaren usw., falls zusätzlich orale Verordnung vom Arzt - nicht auf Magenschutz vergessen - ansonsten habt ihr neben gereizter Patellasehne auch einen gereizten Magen) 3. Ursachenbehebung: Meist zwei typische: a) Verkürzung der Patellasehne: die Patella (=Kniescheibe) ist in die Sehne des Quadrizeps (=Patellasehnse) eingebettet ... ist diese verkürzt hilft nur Quadrizeps dehnen (und für die welche noch keine Patellaentzündung haben - als Vorbeugung immer vor und nach dem Radln Oberschenkel gut dehnen) b) falsche Sattelhöhe ...kann sowohl zu tief ABER auch zu hoch sein ... also wer eh schon eher eine hohe sattelstellung hat - soll mal einen cm nach unten gehn bzw. umgekehrt 4. Vorbeugung: * wie schon angeführt gutes Dehnen der gesamten Beine - insbesondere Oberschenkelvorderseite - vor und nach dem Fahren und zusätzlich bspw als Morgengymnastik oder bei anderen Sportarten * mit leichteren Gängen und höherer Frequenz radeln, insbesondere am Saisonsanfang und die ersten Kilometer bei einer Trainingsfahrt - guter Nebeneffekt: fördert den sogenannten runden Tritt !! Also in diesem Sinne therapieren, auskurieren und in zukunft vorbeugen - Greetz, Mike:devil:Rider ... ach ja .. bei vermeintlicher schmerzfreiheit nochmal 2-3 Wochen warten ... ansonsten kommt sie gleich wieder und man wird sie die ganze Saison nimmer los bzw muss Saison vorzeitig abbrechen!!! Zitieren
Mikerider Geschrieben 7. April 2009 Geschrieben 7. April 2009 Ein chinesischer Arzt schrieb über solche positive Wirkung.... Kupfer aufgelegt wirkt entzündungshemmend,schmerzlindernd bzw. eine dünne Kupferblech rolle ums Knie wirkt auch in chronischen Fällen! Bei Regeneration, Prellungen, Zahnweh sowie Endzündungen fast aller Art! Lendenwirbelschmerzen behandeln (ca.10 Minuten auflegen, dannach Salbe auftragen...)Es reduziert die Endzündung! Dannach kann der Stoffwechsel die Stelle ausheilen... ... alternative Heilmethoden als zusätzliches paralleles Mittel, ok ... aber das ist ja nur noch Blödsinn ... aber bitte, wer s glaubt, soll s nur ausprobieren - unter meinen Beiträgen könnt ihr die adäquate und auch funktionierende Therapieweise lesen !! Zitieren
Gast Carolina Geschrieben 17. April 2009 Geschrieben 17. April 2009 Hallo zusammen, ich komme eben vom Orthopäden und les so halb mit Erschrecken eure Berichte hier. Bei mir ist das MRT noch fällig, hab nur ne Wartezeit von 8 Wochen - was meint ihr denn bei dem Befund: Patella beidseitig verkürzt = angeboren, chronische Schleimbeutelentzündung - schon bei normaler Belastung, Knorpel so weit ersichtlich auf dem Sono. etwas "matsch". Kann ich die Rennrad Radlerei jetzt gleich ganz vergessen? Ich flieg am 8.5 nach Mallorca und hab mich eigentlich beim Hürzler 2 Wo. für die Touren angemeldet - wenn`s so weh tut wie im März kann ich alle 100m absteigen. Dachte, der Doc. sagt mir irgendwie klar was ich bis zum 8.5. anstellen kann, damit ich endlich die km runter radeln kann. Schönes WE, Gruß Carolina Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.