larskugler Geschrieben 25. November 2008 Autor Geschrieben 25. November 2008 Erste Ausfahrt hinter mir und schon Probleme . . . Der Dämpfer tieht sich zusammen! Wie gesagt es ist ein Fox Float R (200mm / 57 Hub) Für mich sieht es so aus als ob in Negativkammer Druck gekommen ist . . . Kan ich das selbst reparieren? Weiters habe ich bemerkt durch den Ausbau des Dämpfers dass der Hinterbau auch relativ schwergängig ist . . . ;-(( Die Lyrik funzt super, bleibt aber bei etwa 150 mm stehen . . .um die 160mm - Markierung - zu sehen muss ich die Gabel etwas auseinanderziehen ??? wenigstens hat er bis ins Tal gehalten . . . Hier noch ein paar Fotos . .. http://img58.imageshack.us/img58/8114/p1010847xm8.jpg http://img518.imageshack.us/img518/7636/p1010850rl8.jpg http://img509.imageshack.us/img509/3619/p1010849hh3.jpg Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 ber der Kälte würds mich auch zusammenziehen! Also im Ernst, is des Bike neu?? weil dann hau ichs dem Händler zurück zum Service (bin zum Frühjahr hasts es dann wieder denke ich):f: Hinterbau muss leichtgänig sein ohne Dämpfer, sonst hat die lagerung was! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 fusion ist bekannt für eine eher schwergängige lagerung. verhindert wippen @ dämpfer: ab zum händler, außer du kannst selber dichtungen wechseln. Zitieren
Quarr Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Hallo, Hab mir heuer im Herbst ein TREK Remedy 8 zugelegt. Bin davon begeistert weil: Super Ausstattung (hab aber die XT Bremsen gegen CODE ausgetauscht weil günstig bekommen) Geile Geometrie für uphill. Optisch auch recht nett Hinterbau arbeitet äußerst sensibel Auch bei mir hatte die Lyrik nicht den vollen Federweg. Abhilfe schafft folgendes: Luft ablassen -vollständig linke kappe abschrauben (2 step-Seite) ca. 3 ml vom Gabelöl absaugen ....und schon hast die vollen 160 mm Anscheinend meinens die von RS gut mit ÖL. hoffe dir geholfen zu haben Zitieren
avwings Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Dämpferproblem kenne ich von meinem Freak (BJ 2006). Dadurch fühlt sich der Hinterbau sehr schwergängig an. Nach der Reparatur (zarte 200,- EUR) ist der Hinterbau wieder perfekt. Eventuell zusätzlich die Lager vom Hinterbau tauschen (halten nicht wirklich lange). Habe heute meine neue Schwingen (Garantie) inkl. Lagerset bekommen und werde am Wochenende das Ergebnis sehen. Lyrik hat bei mir das selbe Leiden, werde auch mal einen Ölcheck machen. Nach einer Saison kann ich nur feststellen: tolles Bike und ebenso die Reparaturen (Dämpfer, U-Turn, Schwinge) Zitieren
morillon Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Erste Ausfahrt hinter mir . . . war´s nicht verdammt rutschig den Kumma runter? Zitieren
robotti80 Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 war´s nicht verdammt rutschig den Kumma runter? Ich wünschte wir hätten solche Bedingungen, dass ich meinen Spike nicht umsonst gekauft habe dieses Jahr. Zitieren
day Geschrieben 25. November 2008 Geschrieben 25. November 2008 Ich wünschte wir hätten solche Bedingungen, dass ich meinen Spike nicht umsonst gekauft habe dieses Jahr. fragt sich nur wo du in graz mit spikes fahren willst bzw wieso nimmst du dir selbst den spaß weg?:devil: Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 fragt sich nur wo du in graz mit spikes fahren willst im Stadtpark! Zitieren
larskugler Geschrieben 26. November 2008 Autor Geschrieben 26. November 2008 @morillon war ned so schlimm, woascht eh bi dr erschta usfahrt loschas oh rücha wenss rutschig ischt . . . vu luttr geilheit @quarr super danke für den Tip, werde ich probireren! @avwings da das Rad neu ist hab ich mich schon gewundert das der Hinterbau so zäh ist . . . nach Ausbau des Dämpfers ist der Hinterbau grad noch so laaaaangsam eingesackt! Das heisst da drücken ja schon einige Kilos vom Rahmen, . . . auf die Wippe . . . Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 da das Rad neu ist Ab zum Händler. Wenn bei einem neuen Rad nach der ersten Ausfahrt beide Federelemente nicht funktionieren mach ich meine Hände sicher net schmutzig daran. Zum Thema 2-step kann ich die Suchfunktion empfehlen. Zitieren
avwings Geschrieben 26. November 2008 Geschrieben 26. November 2008 Würde auch schnellstens zum "Fach" - Händler schauen. Hatte auch Probleme mit dem Hinterbau. Schnelle und prompte Lösung fand ich bei Andys Bikes & Parts in Sulzberg (Bayern) nachdem mich mein Händler in Wien hängen lies. Ein Blick ins Fusion Forum hilft dir vielleicht auch weiter! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.